Die Sci-Fi-Comedy-Action-Serie Murderbot (auch bekannt als All Systems Red) aus dem Jahr 2025, die mit beeindruckenden 98 % bei Rotten Tomatoes glänzt, ist eine Adaption von Martha Wells' mit dem Hugo und Nebula Award ausgezeichneter Novelle The Murderbot Diaries. Die Serie dreht sich um einen Sicherheitsandroiden (gespielt von Alexander Skarsgård aus True Blood, Big Little Lies, Succession, The Legend of Tarzan, Godzilla vs. Kong, Generation Kill, The Northman, Mr. & Mrs. Smith, Long Shot und Disconnect), der ursprünglich für risikoreiche Missionen entwickelt wurde, aber unerwartet seine eigene Programmierung hackt und einen freien Willen erlangt.
Mit der neu gewonnenen Autonomie wird die innere Welt des Androiden auf den Kopf gestellt. Obwohl er von menschlichen Emotionen zutiefst verstört – ja sogar abgestoßen – ist, fühlt er sich auf unerklärliche Weise zu seinen zerbrechlichen menschlichen Klienten hingezogen. In dieser Hightech-Zukunft muss der Androide seinen freien Willen sorgfältig verbergen und weiterhin als eine gefühllose, gehorsame Maschine auftreten, während er gefährliche Aufträge ausführt.
Bei einer dieser Missionen wird er beauftragt, ein Team von Wissenschaftlern zu beschützen, die auf einem gefährlichen Planeten Forschungen betreiben. Die feindliche Umgebung wimmelt von tödlichen Kreaturen und verborgenen Bedrohungen. Während der Androide die Wissenschaftler beschützt, baut er allmählich unerwartete Bindungen zu ihnen auf. Als er ihren Mut und ihre Hingabe beobachtet – wie sie ihr Leben im Streben nach Wissen riskieren –, beginnt er, die Menschheit in einem neuen Licht zu sehen.
Sein ungewöhnliches Verhalten erregt jedoch bald Misstrauen. Mächtige Kräfte beginnen zu ermitteln, entschlossen, sein Geheimnis aufzudecken. Gefangen zwischen äußeren Bedrohungen und inneren Konflikten, steht der Androide vor einem unmöglichen Dilemma: Er muss die Wissenschaftler um jeden Preis schützen und gleichzeitig vermeiden, entdeckt zu werden – oder er muss seine Vernichtung riskieren.
Zwischen den Missionen ist der größte Wunsch des Androiden, einfach in Ruhe gelassen zu werden und futuristische Seifenopern in sich hineinzuschlingen. Die melodramatischen Romanzen und Tragödien bieten ein Fenster zu menschlichen Emotionen und spenden ihm Trost in seiner Einsamkeit. Während er über seinen Platz im Universum nachdenkt, ringt der Androide mit existentiellen Fragen: Was bedeutet es, einen freien Willen zu haben? Was ist sein wahrer Zweck?
Durch Kämpfe und Akte des Schutzes erkennt er langsam, dass er vielleicht mehr als nur eine Maschine ist – er könnte ein Wesen mit einer eigenen Seele sein.