10.000 v. Chr.
Handlung
In der fernen Vergangenheit von 10.000 v. Chr. befindet sich die Erde noch in der Entstehung und die menschlichen Zivilisationen unternehmen ihre ersten Schritte in Richtung Entwicklung. Die Geschichte dreht sich um D'Leh (Steven Strait), einen jungen Mammutjäger, der in einem kleinen Stamm lebt, der von seinem Vater Toba (Cliff Curtis) angeführt wird. Als die letzte Eiszeit beginnt, sich zurückzuziehen, wird die Lebensweise des Stammes durch die bevorstehende Ankunft neuer menschlicher Gruppen bedroht. Als D'Lehs Vater und andere Stammesmitglieder sich auf eine gefährliche Reise begeben, um eine neue Heimat zu finden, lassen sie ihren heiligen Speer zurück, der die Macht besitzt, die Fruchtbarkeit des Landes wiederherzustellen. Während der Stamm darum kämpft, in einer zunehmend feindlichen Umgebung zu überleben, beschließt D'Leh, sich auf eigene Faust auf den Weg zu machen, um den Speer zurückzuholen und die Zukunft seines Volkes zu sichern. Seine Suche führt ihn durch tückische Landschaften, darunter weite Wüsten, reißende Flüsse und dichte Wälder, während er zahlreichen Herausforderungen begegnet und einer Vielzahl prähistorischer Kreaturen begegnet. Unterwegs trifft er Loz (Camilla Belle), eine wunderschöne und findige Frau, die zu seiner Verbündeten und potenziellen Liebe wird. Während D'Leh sich durch diese unbekannten Gebiete bewegt, wird er auch mit dem rücksichtslosen und gerissenen Sarm (Moihn Tanha) konfrontiert, einem mächtigen Anführer eines rivalisierenden Stammes, der die Region beherrschen will. Die beiden liefern sich eine Reihe intensiver Kämpfe und zeigen ihre Fähigkeiten als Jäger und Krieger. Im Laufe seiner Reise lernt D'Leh wertvolle Lektionen über Führung, Loyalität und die Bedeutung der Bewahrung seines kulturellen Erbes. Letztendlich muss er sich seinen eigenen Zweifeln und Ängsten stellen, um seine Mission zu erfüllen und die Zukunft seines Stammes zu sichern. Mit seinen atemberaubenden visuellen Effekten, beeindruckenden Actionszenen und einer fesselnden Handlung ist 10.000 v. Chr. ein fesselndes prähistorisches Epos, das Themen wie Überleben, Ausdauer und die menschliche Verfassung erforscht.