12 Years a Slave
Handlung
In den frühen 1840er Jahren reist Solomon Northup, ein talentierter Geiger und Zimmermann, mit seiner Frau und seinen zwei Kindern nach Washington D.C., um Arbeit zu suchen. Doch während einer kurzen Abwesenheit von seiner Familie wird Solomon von Männern entführt, die behaupten, er schulde ihnen 80 Dollar für Arbeiten auf ihrer Farm. Die Männer betäuben ihn mit Drogen und verkaufen ihn an James Biddleford, einen wohlhabenden Plantagenbesitzer in Louisiana. Solomon findet sich in der Sklaverei wieder, ohne sich daran zu erinnern, wie er dorthin gekommen ist oder wie er mit seiner Familie kommunizieren kann. Er erhält den Namen "Tibeau" und wird auf der Plantage eingesetzt, wo er andere Sklaven trifft, die von ihren Peinigern brutalisiert wurden. Während Solomon versucht zu überleben und seine Würde angesichts unvorstellbarer Grausamkeit zu bewahren, geht er eine Bindung mit Patsey ein, einer Mitsklavin, die brutal geschlagen und misshandelt wurde. Trotz der entmenschlichenden Bedingungen, denen sie ausgesetzt sind, finden Solomon und Patsey Trost in der Gesellschaft des anderen und in ihren gemeinsamen Erfahrungen. Inzwischen scheitern Solomons Versuche zu fliehen oder die Freiheit zu erlangen, und er wird von seinen Entführern brutal bestraft. Er begegnet aber auch einigen wenigen Menschen, die ihn mit Freundlichkeit und Menschlichkeit behandeln, darunter eine gutherzige Sklavin namens Eliza und ein Plantagenbesitzer namens William Ford, der zunächst grausam ist, aber später Mitgefühl zeigt. Im Laufe des Films ringt Solomon mit den moralischen Implikationen der Sklaverei und fragt sich, wie er in diese Situation geraten ist und welches Schicksal für ihn bestimmt ist. Im Laufe der Jahre verwebt sich Solomons Geschichte mit denen anderer Sklaven auf der Plantage, darunter Patsey, die schließlich an einen neuen Besitzer verkauft wird. Der Film gipfelt in einer dramatischen und intensivenSequenz von Ereignissen, die Solomons Entschlossenheit, seine Beziehungen zu anderen und letztlich seine Existenz auf die Probe stellen wird. Basierend auf der wahren Geschichte von Solomon Northup ist "12 Years a Slave" eine kraftvolle und ergreifende Darstellung des Kampfes eines Mannes für Freiheit und Menschlichkeit während der dunkelsten Periode der amerikanischen Geschichte.
Kritiken
Giovanna
A harrowing tale of resilience and humanity in a world where cruelty meets kindness, *12 Years a Slave* is a powerful reminder of the enduring spirit of those who endure unimaginable suffering.