1900

1900

Handlung

Im weitläufigen und turbulenten Turin ist „1900“ ein umfassendes Drama, das die Essenz der turbulenten Transformation einer Nation im frühen 20. Jahrhundert einfängt. Der Film erzählt die Geschichte zweier Kindheitsfreunde, Alfredo und Leo, die zu Archetypen der italienischen Gesellschaftsspaltung in dieser entscheidenden Epoche heranwachsen. Die Erzählung beginnt in den späten 1890er Jahren, wo wir den jungen Alfredo kennenlernen, einen charmanten und ehrgeizigen Arbeiter aus bescheidenen Verhältnissen. Er ist in der Fiat-Fabrik beschäftigt, wo er seinen zukünftigen Freund Leo Dal Moro kennenlernt. Leo stammt aus einem aristokratischen Hintergrund und arbeitet als Angestellter für den wohlhabenden Industriellen Graf Calvano. Im Laufe der Geschichte finden sich die beiden Freunde auf entgegengesetzten Seiten des Klassenkampfes wieder, der Italien ergreift. Alfredo engagiert sich in der Arbeiterbewegung und setzt sich für Arbeitsrechte und bessere Arbeitsbedingungen ein. Er verliebt sich in Lina, eine schöne und leidenschaftliche Gewerkschafterin, die seine Vision von sozialem Wandel teilt. Währenddessen beginnt Leos Familienvermögen zu schwinden, als die alte aristokratische Ordnung zerfällt. Er wird zunehmend desillusioniert von dem System, das ihn im Stich gelassen hat, und wendet sich radikalen Ideen zu, Trost suchend in der Gesellschaft von Graf Calvanos radikalisierter Tochter Gina. Im Laufe der Jahre vergrößert sich die Kluft zwischen Alfredo und Leo, ihre Perspektiven geformt durch ihre jeweiligen Erfahrungen und Zugehörigkeiten. Die Arbeiterstreiks und Proteste eskalieren, führend zu gewalttätigen Konfrontationen mit den Behörden. Inmitten dieses Tumults verstricken sich die Beziehungen von Lina und Leo in einem Geflecht aus Leidenschaft, Verrat und letztendlich Tragödie. Der Höhepunkt des Films dreht sich um einen verheerenden Streik, der zu Blutvergießen und Verlusten auf beiden Seiten führt. Als sich der Staub legt, muss Alfredo mit den Konsequenzen seiner Handlungen ringen, während Leo gezwungen ist, der Leere seiner eigenen Existenz entgegenzutreten. Durch seine detailreiche Darstellung Italiens in dieser transformativen Periode bietet „1900“ eine ergreifende Erforschung von Klassenkampf, sozialem Wandel und persönlichem Opfer. Die komplexen Charaktere des Films, gepaart mit seiner filmischen Größe, schaffen ein visuell beeindruckendes und emotional aufgeladenes Erlebnis, das lange nach dem Abspann nachwirkt.

1900 screenshot 1
1900 screenshot 2

Kritiken