5 Zentimeter pro Sekunde

5 Zentimeter pro Sekunde

Handlung

In dem ergreifenden und nachdenklichen Animationsfilm "5 Zentimeter pro Sekunde" entwirft Regisseur Makoto Shinkai eine Erzählung, die sich mit der Komplexität von Beziehungen, den Einschränkungen des Erwachsenenlebens und den Schwierigkeiten der Anpassung an die Ungewissheit des Lebens befasst. Der Filmtitel bezieht sich auf den japanischen Ausdruck "5 Sampo Zentimeter", der die Geschwindigkeit beschreibt, mit der Blätter von Bäumen fallen. Die Geschichte dreht sich um Takaki Toono, einen Jungen, der unter der angespannten Beziehung zu seinen Eltern leidet. Sein Wunsch nach Unabhängigkeit und Selbstständigkeit wird durch die Entdeckung eines Mädchens namens Akari Shinohara verstärkt, mit dem er während ihres Sommerurlaubs am Strand eine kurze, aber intensive Bindung eingeht. Die fesselnde Szenerie dient als Kulisse für das Aufblühen ihrer Freundschaft, während der junge Takaki über die Bedeutung des Fluges eines Gänsepaares nachdenkt, das seine Flüge aufgrund eines Sturms einstellt, der seine Stadt und Akaris Stadt, die kilometerweit voneinander entfernt liegen, betrifft. Da die begrenzte Gesellschaft seiner Familie ihn im Stich lässt und er sich nach einem Gefühl der Zugehörigkeit sehnt, markiert die Trennung durch Akaris Rückkehr nach Tokio das Ende ihres Märchens. Schnell wechselt er von unbeschwerten Erinnerungen zu den Schmerzen des Teenager-Emotionen-Dramas und findet Trost in der Freundschaft. Er freundet sich mit Kanae Sumida an, einer brillanten und nachdenklichen Schülerin, deren tiefe innere Kämpfe von dem ahnungslosen Takaki übersehen werden. Kanae ist eine sanfte und liebenswerte Freundin, die Takakis Loyalität erwidert und die langen Nächte damit verbringt, sich Sorgen um seine Zukunft und seine Beziehungen zu machen, während sie im Stillen eine unerwiderte Liebe zu Takaki hegt. Die zarten Untertöne in der Freundschaft zwischen Takaki und Sumida leuchten als tiefe und gequälte Liebesbotschaft im Hintergrund der Geschichte, die einen Großteil des Films untermauert. Unerwiderte Liebe nimmt hier eine tiefere, facettenreiche Dimension an, und ihr Herzschmerz wird zu einer ergreifenden Metapher für die Flüchtigkeit menschlicher Beziehungen. Jahre vergehen und Takaki driftet von seinem komfortablen Leben in ihrer kleinen Stadt in die Stadt ab. Gefangen in den alltäglichen Routinen und der harten Realität des Erwachsenenlebens fällt es ihm schwer, sich an die Isolation zu gewöhnen, die durch seinen zunehmend vollen Terminkalender verursacht wird. Der ehemalige lebhafte Junge, der frei am Strand tanzte, bewegt sich nun in einem sterilen Stadtbild, wobei das rhythmische Tempo des Stadtlebens alle verbleibenden Erinnerungen zunichte macht. Takaki hat Schwierigkeiten, dauerhafte Beziehungen aufzubauen, und driftet immer weiter von den nostalgischen Momenten ab, wobei er zunehmend in seiner eigenen entfremdenden Realität gefangen ist. Während die vergehenden Jahreszeiten die sich entwickelnden Muster des Lebens in "5 Zentimeter pro Sekunde" offenbaren, entdecken wir Takakis aussichtslosen Wunsch nach einem Leben, das von geliebten Menschen umgeben ist, die er ohne Distanz oder Angst schätzen kann. Konfrontiert mit der schmerzhaften Realität, dass Freundschaft nicht unbedingt zu dauerhafter Liebe und Beziehungen führt, findet sich Takaki hin- und hergerissen zwischen einem Leben voller harter Anforderungen des Erwachsenenlebens und einem Leben, in dem Träume von jugendlicher Verzauberung wieder aufleben können. Shinkai bricht gekonnt die zerbrechliche Schönheit der Tagträume zugunsten einer harten, nuancierten Darstellung, die die empfindlichen Räume zwischen Erwachsenenalter und Jugend berücksichtigt. Er nutzt die Stadt als einen düsteren und vielfältigen Hintergrund für diese Coming-of-Age-Geschichte und porträtiert eine ambivalente Beziehung, die von desillusionierter Freiheit, wachsender Verantwortung und ungelösten Gefühlen geprägt ist und tiefere Möglichkeiten anspricht.

5 Zentimeter pro Sekunde screenshot 1
5 Zentimeter pro Sekunde screenshot 2
5 Zentimeter pro Sekunde screenshot 3

Kritiken