Die Brücke von Arnheim
Handlung
Die Brücke von Arnheim ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1977, der die Geschichte der Operation Market Garden erzählt, einer massiven alliierten Militäroperation während des Zweiten Weltkriegs. Der Film unter der Regie von Richard Attenborough mit einem Ensemble von Schauspielern wie Sean Connery, Michael Caine und Dirk Bogarde basiert auf dem Buch „Die Brücke von Arnheim“ von Cornelius Ryan. Der Film spielt im September 1944, als die Alliierten in das von den Nazis besetzte Westeuropa vorrücken. Die Operation unter der Führung von General Dwight D. Eisenhower zielt darauf ab, drei entscheidende Brücken in Holland zu sichern, die es den alliierten Streitkräften ermöglichen, den Rhein zu überqueren und den Krieg möglicherweise schnell zu beenden. Der Plan beinhaltet einen massiven Luftangriff, bei dem Tausende von Fallschirmjägern und Gleitertruppen hinter den feindlichen Linien abgesetzt werden, um wichtige Ziele zu sichern. Der Film folgt den Geschichten verschiedener Einheiten und Kommandeure bei der Ausführung ihrer zugewiesenen Missionen. Darunter General Browning (Harry Andrews), der die Operation aus der Ferne koordiniert; Generalmajor Matthew Ridgway (Robert Shaw), der eine Gruppe von Luftlandetruppen bei der Sicherung der Brücke in Arnheim anführt; und Oberst John Frost (Sir Dirk Bogarde), der die Brücke in Arnheim halten soll, bis Verstärkung eintrifft. Im Verlauf der Operation geht schnell etwas schief. Die Alliierten stoßen auf heftigen Widerstand der deutschen Streitkräfte, die gut auf die Verteidigung ihres Territoriums vorbereitet sind. Die Luftlandetruppen stehen vor zahlreichen Herausforderungen, darunter schlechtes Wetter, tückisches Gelände und unzureichende Kommunikation mit dem Hauptquartier. Inzwischen kämpfen Bodentruppen darum, gegen stark befestigte deutsche Stellungen voranzukommen. Trotz anfänglicher Erfolge scheitert die Operation letztendlich. Die Alliierten können nicht alle drei Brücken sichern, und Tausende von Soldaten werden getötet oder gefangen genommen. Der Höhepunkt des Films zeigt eine herzzerreißende Sequenz, in der Oberst Frost und seine Männer gezwungen sind, sich zu ergeben, nachdem sie von deutschen Streitkräften umzingelt wurden. Während des gesamten Films nutzt Regisseur Richard Attenborough aufwendige Schlachtszenen, beeindruckende Sets und starke Leistungen der Besetzung, um die Geschichte zum Leben zu erwecken. Während einige Kritiker die Länge und Komplexität des Films kritisiert haben, halten viele Die Brücke von Arnheim für einen klassischen Kriegsfilm, der das Chaos und die Verwirrung der modernen Kriegsführung effektiv einfängt.
Kritiken
Mckenzie
"A Bridge Too Far" is a gripping war drama that meticulously recreates the ill-fated Operation Market Garden during WWII. The film's intricate attention to detail and sweeping battle sequences bring to life the bravery and sacrifice of the Allied forces. Despite an all-star cast, the ensemble drama focuses on the collective effort, avoiding hero worship in favor of a brutal and realistic portrayal of war. The movie's themes of strategic miscalculation and tragic fate make for a compelling exploration of one of history's pivotal moments.