Ein Fisch namens Wanda

Handlung
Ein Fisch namens Wanda ist eine britische Komödie aus dem Jahr 1988 unter der Regie von Charles Crichton und geschrieben von Charlie Kaufman und John Cleese. Der Film spielt in London und handelt von einem Diamantenraub, der schief geht. Archer John Willoughby (gespielt von Ian Charleson), ein charismatischer, aber schwerfälliger Safeknacker, und George Thomason (gespielt von Tom Georgeson), ein Gangster, inszenieren einen Überfall auf das Haus von Sir George (gespielt von John Mills), einem wohlhabenden und älteren Juwelenhändler. Sie sind hinter einer Sammlung von Diamanten im Wert von Millionen her, die in der Bibliothek des Herrenhauses versteckt sind. Die Diamanten gehören Sir George und sollen an seine Familie weitergegeben werden. Die Dinge nehmen jedoch eine Wendung zum Schlechteren, als George und Willoughby entdecken, dass die Diamanten in einem Safe in der Bibliothek versteckt sind, der eine Kombination erfordert. Sie schaffen es, den Safe zu knacken, werden aber kurz darauf von Sir George auf frischer Tat ertappt. Bevor sie festgenommen werden können, betreten Wanda Gershwitz (gespielt von Jamie Lee Curtis) und ihr Mann Ken (gespielt von Michael Palin) die Szene. Wanda ist eine Trickbetrügerin mit einem Flair für Verführung, und Ken ist ein zum Versager gewordener Bankräuber. Wanda war zuvor mit George liiert, und die beiden sind immer noch romantisch verbunden. Wanda und George schmieden einen Plan, um die Diamanten zu stehlen. Sie versuchen, sich gegenseitig und Sir George zu hintergehen, während sie gleichzeitig mit Kens ständiger Inkompetenz zu kämpfen haben. Wandas vorrangiges Ziel ist es, die Diamanten zu beschaffen, aber sie hat auch ihre eigenen Beweggründe, George zu manipulieren. Zusätzlich zu den internen Konflikten der Bande gibt es auch eine externe Bedrohung in Form von Polizeiinspektor Charles Dreyfus (gespielt von John Cleese). Dreyfus ist besessen davon, George zu fassen, und entwickelt dabei seine eigenen Beweggründe, Sir George zu fassen, aber seine Hauptmotivation ist eigentlich die Ergreifung von Wanda und George. Inspektor Dreyfus beginnt mit den Ermittlungen, nachdem er eine Anzeige wegen des Diebstahls erhalten hat, und seine tollpatschigen und oft humorvollen Interaktionen tragen zu den komödiantischen Elementen des Films bei. Eines der Hauptthemen des Films sind die Komplexitäten romantischer Beziehungen. Wanda manipuliert die Männer in ihrem Leben, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen, darunter George, Ken und Inspektor Dreyfus. George hingegen ist Wandas Absichten gegenüber blind, trotz ihrer turbulenten Vergangenheit. Im Laufe des Films werden die Persönlichkeiten und Eigenheiten der Charaktere durch die geistreichen Neckereien und Interaktionen der Charaktere zur Schau gestellt. Der Film bietet ein beeindruckendes komödiantisches Timing von Cleese, der sein Können sowohl im Schreiben als auch in der Schauspielerei unter Beweis stellt.
Kritiken
Empfehlungen
