Aavesham

Handlung
Aavesham ist ein indischer Kannada-sprachiger Action-Comedy-Film aus dem Jahr 2022 unter der Regie von Chethan Kumar. Der Film, eine unbeschwerte und humorvolle Auseinandersetzung mit dem Leben eines Gangsters, dreht sich um die Freundschaft zwischen drei College-Neulingen und dem exzentrischen Gangster, der sie dazu inspiriert, sich an ihren älteren Tyrannen zu rächen. Das College ist die Brutstätte für Freundschaften, Rivalitäten und Rivalitäten, die auf sozialem Status und Hintergrund basieren und in Mobbing umschlagen. Die Geschichte beginnt am Maharani's College in Bangalore, wo drei Erstsemester, Kishan, Chandan und Shiva, aufgeregt sind, dem College beizutreten und die Freiheit des Studentenlebens zu erleben. Sie stellen jedoch bald fest, dass ihr Leben alles andere als einfach ist. Sie sehen sich einer starken Konkurrenz durch ihre Senioren ausgesetzt, insbesondere durch die von einem rücksichtslosen und berüchtigten Studenten, Girish, angeführte Gang. Girish und seine Gang haben sich einen Namen gemacht, indem sie Geld erpressen, trinken und auf dem Campus Ärger verursachen. Sie haben großes Vergnügen daran, die Erstsemester zu schikanieren, ihnen ihr Geld abzunehmen und sie durch schwere Geldstrafen einzuschüchtern. Kishan, Chandan und Shiva, die aus der Mittelschicht stammen, haben Schwierigkeiten, mit den finanziellen Anforderungen des College-Lebens und dem Druck von Girish und seiner Gang fertig zu werden. Ihr Leben nimmt eine dramatische Wendung, als sie sich mit einem pensionierten Gangster, Uday, anfreunden, der in den Slums von Chickpet lebt. Uday ist eine mysteriöse Gestalt, die für ihren Witz, ihre Weisheit und natürlich ihre gewalttätige Vergangenheit bekannt ist. Er ist berüchtigt dafür, ein Meistermanipulator zu sein, der sogar die berüchtigtsten Gangster der Stadt einschüchtern kann. Uday findet Gefallen an den drei Freunden und beschließt, sie in der Kunst des Gangstertums zu unterweisen. Udays Absichten sind jedoch nicht ganz altruistisch. Er sieht Potenzial in den drei Freunden und glaubt, dass sie in seinen Plänen nützlich sein könnten, um alte Rechnungen mit seinen Feinden zu begleichen. Er nimmt sie unter seine Fittiche und lehrt sie, wie man kämpft, wie man Menschen manipuliert und wie man in der Welt des Gangstertums überlebt. Die drei Freunde sind anfangs zögerlich, aber die Aussicht, es ihren Peinigern heimzuzahlen und reich zu werden, ist zu verlockend, um zu widerstehen. Uday führt die drei Freunde in die Welt des Verbrechens ein, und sie beginnen, den Nervenkitzel der Teilnahme an riskanten Raubüberfällen und Diebstählen zu entdecken. Sie verdienen sich den Respekt der College-Gangster und verdienen etwas Geld für sich selbst. Auf dem Weg dorthin schult Uday sie in verschiedenen Fähigkeiten, wie z. B. im Nahkampf, im Umgang mit Schusswaffen und in der Navigation in der Unterwelt. In der Zwischenzeit terrorisieren Girish und seine Gang weiterhin den Campus. Die drei Freunde, die durch Udays Lehren beflügelt werden, beschließen jedoch, sich an Girish und seiner Gang zu rächen. Sie schmieden einen Plan, um es ihren Peinigern heimzuzahlen und auf möglichst kreative und unerwartete Weise Rache zu üben. Als die Spannungen zwischen den beiden Gruppen steigen, werden die Folgen ihres Handelns immer schwerwiegender. Die Polizei wird aufmerksam und die Stadtgangster beginnen, Udays Freunde ins Visier zu nehmen. Der alte Gangster ist seinen Feinden jedoch immer einen Schritt voraus und hilft seinen Freunden, ihre Feinde zu überlisten. Im Höhepunkt stehen sich Kishan, Chandan und Shiva in einem rasanten Showdown Girish und seiner Gang gegenüber. Uday, der sich im Hintergrund gehalten hat, erscheint im richtigen Moment und setzt seine Fähigkeiten gekonnt ein. Das Ergebnis ist eine chaotische und unterhaltsame Kampfszene, die die Campusbehörden schockiert. Die Folgen des Showdowns sind für die drei Freunde bittersüß. Während sie es schaffen, sich an ihren Peinigern zu rächen, erkennen sie, dass die Welt des Gangstertums nicht so glamourös ist, wie sie dachten. Uday denkt in einem nostalgischen Moment über seine eigene Vergangenheit nach und ermutigt die Freunde, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Letztendlich endet der Film mit einer unbeschwerten Note, wobei die drei Freunde einen Schritt zurück von der Welt des Verbrechens machen. Sie beschließen, ihre gewalttätige Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich darauf zu konzentrieren, eine bessere Zukunft für sich selbst aufzubauen, während sie Uday als Mentor und Freund betrachten.
Kritiken
Astrid
Pitt's still got that panty-dropping swagger. The last vestiges of his character's faith and grace find their reflections in LaBeouf and Norman; that's why he loves them, beyond the throes of physical desire. The final, desperate stand isn't about country or honor, but release. The war has tortured his soul far more than his body; you know it'll end, but you can't see its shadow. How a person can be reduced to THIS...so the tank becomes the only salvation.
Eva
This movie is incredibly boring and awful. There's no character development whatsoever. Are the battle scenes only for tank enthusiasts? I wanted to leave halfway through.
Lilah
The final few minutes were a respectful nod to the Germans. Brad Pitt's god-like charisma is further elevated! A great movie.
Kayden
Okay, here's that fragment translated to capture the tone and absurdity, referencing the specific film "<Aavesham>," assuming that context is intended: "Tank battles... And what was with Shia LaBeouf and Brad Pitt sharing a longing gaze in the middle of *that*?" Alternatively, if you want something slightly more toned down and less satirical: "Tank battles... and what's the deal with the random Shia LaBeouf and Brad Pitt reference/look-alike cameo?
Empfehlungen
