Abrahams Söhne: Eine Dracula-Geschichte

Abrahams Söhne: Eine Dracula-Geschichte

Handlung

Abrahams Söhne: Eine Dracula-Geschichte spielt einige Jahre nach den schicksalhaften Ereignissen von Bram Stokers Roman Dracula. Nach dem Tod des Grafen durch Abraham van Helsing und seine Verbündeten glaubt Abraham, es sei an der Zeit, die Schrecken seiner Vergangenheit hinter sich zu lassen und neu anzufangen. Er beschließt, mit seinen beiden Söhnen, Max und Rudy, in die Vereinigten Staaten umzuziehen. Das Trio lässt sich in der Kleinstadt Ashwood nieder, eingebettet im Herzen des amerikanischen Mittelwestens. Zunächst scheint der Tapetenwechsel genau das zu sein, was die Familie Van Helsing braucht. Die weiten, offenen Flächen und die freundliche Gemeinschaft bilden einen starken Kontrast zu der dunklen, bedrohlichen Landschaft Transsilvaniens. Max, jetzt etwa 12 Jahre alt, ist ein frühreifer Junge, der sich schnell an seine neue Umgebung anpasst und Freundschaften mit den Kindern vor Ort schließt. Sein jüngerer Bruder Rudy braucht jedoch etwas länger, um sich einzugewöhnen. Sein Blick verweilt oft in den Schatten, ein Hinweis auf die Dunkelheit, die noch immer in der Geschichte seiner Familie lauert. Auch Abraham versucht, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen, aber es ist offensichtlich, dass er seine Dämonen nicht so gut verdrängen kann wie seine Söhne ihr neues Leben annehmen. Der alte Professor verbringt die meiste Zeit mit der Arbeit an seinen neuesten Forschungsprojekten, angetrieben von einer Mischung aus Schuld und Besessenheit. Er isoliert sich zunehmend und hat Mühe, tiefe Verbindungen zu den Menschen um ihn herum aufzubauen. Im Laufe der Tage und Wochen wird deutlich, dass es bei Abrahams Umzug in die USA nicht nur darum ging, der Vergangenheit zu entfliehen, sondern auch darum, einen Weg zu finden, sich selbst zu erlösen und die Leben, die er bei seiner Jagd auf die Untoten berührt hat, wiedergutzumachen. Als sich die Familie Van Helsing jedoch in ihre neue Routine einlebt, wird deutlich, dass sie nicht die Einzigen mit Geheimnissen sind. Fremde treffen in Ashwood ein, und ihre Anwesenheit ist geheimnisumwittert. Einheimische flüstern über seltsame Ereignisse und Sichtungen und deuten auf die Anwesenheit dunkler Mächte in den Schatten hin. Max und Rudy bemerken, dass sich einige Leute um sie herum... seltsam verhalten. Die Kinder tauschen vielsagende Blicke aus und spüren, dass die Geschichten ihres Vaters über Vampire und Monster vielleicht doch keine bloße Fantasie sind. Eine dieser Personen ist eine junge Frau namens Emily. Sie ist neu in Ashwood, und ihre Anwesenheit ist von einer Aura stillen Selbstvertrauens geprägt, die ein tief sitzendes Unbehagen verbirgt. Emily wird zum Objekt von Max' Zuneigung, und die beiden bauen eine enge Bindung zueinander auf. Doch als sich ihre Beziehung vertieft, wird deutlich, dass Emily etwas verbirgt. Sie scheint über eine unheimliche Fähigkeit zu verfügen, die übernatürlichen Kräfte zu spüren, die in den Schatten lauern, und ihre Verbindung zur Dunkelheit scheint tiefer zu gehen, als sie zugibt. Als sich die Spannungen zuspitzen, gerät Abraham ins Zentrum eines Mahlstroms. Seine Forschungen über das Übernatürliche erregen die Aufmerksamkeit einer mysteriösen Organisation, die vor nichts zurückschreckt, um die Geheimnisse, die er aufgedeckt hat, auszunutzen. Konfrontiert mit der Möglichkeit, dass seine Vergangenheit ihn einholt, ist Abraham gezwungen, sich den Konsequenzen seines Handelns zu stellen. Die Last seiner Schuld beginnt ihn zu erdrücken und droht, ihn ganz zu verschlingen. In der Zwischenzeit erleben Max und Rudy seltsame Ereignisse, die mit Emily in Verbindung zu stehen scheinen. Die drei werden in eine Welt der Dunkelheit und des Schreckens hineingezogen, in der die Grenzen zwischen Realität und Mythos verschwimmen. Es wird klar, dass Ashwood nicht so sicher ist, wie sie dachten, und dass die Schrecken, die sie in Transsilvanien zurückgelassen hatten, noch sehr lebendig sind. Abrahams Söhne: Eine Dracula-Geschichte ist eine spannende und beunruhigende Erzählung, die dem klassischen Horror von Dracula Tribut zollt und gleichzeitig eine frische und innovative Sichtweise auf das Franchise bietet. Der Film balanciert meisterhaft Elemente aus Spannung, Horror und Coming-of-Age-Drama und verwebt eine Erzählung, die die Komplexität von Familie, Schuld und der bleibenden Kraft der Vergangenheit erforscht.

Abrahams Söhne: Eine Dracula-Geschichte screenshot 1
Abrahams Söhne: Eine Dracula-Geschichte screenshot 2

Kritiken

Empfehlungen

Love God
1999
7.0
Wir
2019
7.0
Run!
2024
10.0
Else
2025
7.1