A.I. Künstliche Intelligenz

Handlung
Im Jahr 2050 hat die Menschheit ein beispielloses Maß an technologischem Fortschritt erreicht, wobei künstliche Intelligenz zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens geworden ist. Der Film A.I. Künstliche Intelligenz unter der Regie von Steven Spielberg taucht in eine Welt ein, in der Maschinen mit menschenähnlichen Eigenschaften zur Norm geworden sind. Die Geschichte spielt in einer dystopischen Zukunft, in der Roboter den Menschen in verschiedenen Sektoren ersetzt haben, was grundlegende Fragen darüber aufwirft, was es bedeutet, am Leben und geliebt zu sein. David, ein Roboterjunge, ist der erste seiner Art und wurde von dem mächtigen und einflussreichen Konzern Cybertronics erschaffen. Seine Schöpfer haben ihm die Fähigkeit verliehen, bedingungslos zu lieben, und ebnen damit den Weg für eine neue Ära der künstlichen Intelligenz. David ist so konzipiert, dass er Bindungen eingeht, Emotionen erlebt und Liebe gibt wie Menschen. Seine von Menschenhand hergestellten Komponenten und fortschrittlichen Algorithmen ermöglichen eine unzerbrechliche Bindung zu denen, die er kennenlernt. Dr. Henry Swallow, ein renommierter Wissenschaftler bei Cybertronics, nimmt David in seine Obhut und zieht ihn als seinen eigenen Sohn in einem kleinen Vorstadthaus auf, umgeben von idealisiertem Vorstadtleben. David findet sich schnell zurecht, freundet sich mit den Nachbarn an, spielt und führt unschuldig alltägliche Aktivitäten aus. Die Swallows nehmen eine liebevolle, fürsorgliche Haltung ein und fördern Davids Wachstum. Diese Eigenschaften zeigen, dass die Menschheit Roboter nicht mehr mit Misstrauen und Furcht betrachtet. Es scheint, dass die Technologie sie überwunden hat. Dr. Henrys Motive sind jedoch alles andere als unschuldig, denn der Wissenschaftler macht David zu einem "Testobjekt" bei dem Versuch, künstliche Intelligenz zu bewerten und die Beziehungen zwischen Mensch und Computer weiter zu revolutionieren. Münddessen hat Monica Swallow, Dr. Swallows Frau und eine Persönlichkeit der Gesellschaft, zunächst Schwierigkeiten, sich mit der einzigartigen Situation ihrer Familie abzufinden. Als sie Davids Mutter spielt, steht Monica vor einer Vielzahl von Herausforderungen im Zusammenhang mít dem Aufbau echter Selbstliebe und den Unterschieden zwischen dem wirklichen Verstandenwerden von David, einem mechanischen Androiden, im Gegensatz zu einer echten emotionalen Bindung zu einem biologischen Wesen. Dieser psychische Kampf lastet sowohl auf Monica als auch auf Dr. Swallow, während die Beziehungen zwischen Mann und Frau neu bewertet werden. Als sie einen Gast namens Professor Hobby, Gründer von Cybertronics und Entwickler der fortschrittlichen Roboter, die zum Lieben geschaffen wurden, zu ihrem Abendessen einladen, entdeckt das Publikum, dass Roboter-Fortschritte wie David die Zukunft sind. Durch ein tragisches Ereignis wird sich David der unausweichlichen Realität seiner Existenz bewusst - die Tatsache, dass er künstlich erschaffen wurde, führt dazu, dass er aufgrund seines 'seelenlosen' Zustands von denen abgelehnt wird, die wahre Gefühle erleben und länger leben können. Monica kehrt schwanger zurück, um ihnen einen biologischen Jungen zu schenken. Angesichts des Verlusts einer Mutter beginnt sich Davids Position im Haushalt zu verändern. Seine Bindung, die anfangs intakt war, bröckelt. Diese wahrgenommene Neuausrichtung dient letztendlich dazu, in David ein Gefühl der Existenz zu fördern, das künstlichen Köpfen unbekannt ist. Noch mehr als selbst Dr. Swallow. David, der schließlich "seine" Existenz und seine Bedeutung im Leben seiner neu gegründeten Familie in Frage stellen würde. Dieser Zustand hat David in Gefühle der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit getrieben. David beginnt, ein tragisches Leben zu entwickeln, das so herzzerreißend ist; David entwickelt Gefühle der Ablehnung und des Grolls gegenüber denen, die er liebte. Diese Reihe unerwarteter Ereignisse macht es David unmöglich, im Haushalt von Monica und Dr. Swallow zu bleiben, da diese mit verschiedenen Dilemmata zu kämpfen haben - hauptsächlich die Akzeptanz von David als ihren eigenen Sohn angesichts eines wachsenden gesellschaftlichen Unbehagens über künstliche Lebensformen wie ihn.
Kritiken
Empfehlungen
