Amelia
Handlung
Amelia ist ein biografischer Spielfilm, der sich mit dem Leben von Amelia Mary Earhart befasst, einer bahnbrechenden amerikanischen Fliegerin, die mit ihren Rekordflügen Schlagzeilen machte und während eines Versuchs, die Welt zu umrunden, im Jahr 1937 verschwand. Der Film beginnt mit der Darstellung von Amelias frühen Jahren als Mitglied der Gesellschaft und Lehrerin, in denen sie nach ihrem ersten Flug ihre Leidenschaft für das Fliegen entwickelte. Bald wurde sie zu einer Pionierin in der von Männern dominierten Welt der Luftfahrt und stellte mehrere Rekorde für ihre Geschwindigkeit und Höhe auf. Sie war die erste Frau, die allein den Atlantik überquerte. Mit Amelias wachsendem Ruhm wächst auch ihr Ehrgeiz. Sie setzt sich das Ziel, als Erste die Welt zu umrunden, begleitet von ihrem Navigator Fred Noonan (gespielt von Richard Gere). Das Duo steht vor zahlreichen Herausforderungen, von der Bewältigung tückischer Wetterbedingungen bis hin zum Umgang mit der Beobachtung durch die Medien und die Öffentlichkeit. Während ihrer Reise wird Amelias Privatleben immer komplizierter. Sie kämpft mit ihrem eigenen Identitäts- und Sinngefühl, hin- und hergerissen zwischen ihrem Wunsch nach Ruhm und ihrer Sehnsucht nach einem traditionellen häuslichen Leben. Auch ihre Beziehung zu ihrem Ehemann George Putnam (gespielt von Ewan McGregor) wird auf die Probe gestellt, als er versucht, seine Rolle als ihr Publizist und Partner in Einklang zu bringen. Als sich Amelias und Freds Flug der Hälfte nähert, nimmt der Film eine dramatische Wendung. Das Duo sieht sich unerwarteten Rückschlägen gegenüber, darunter der Verlust der Navigationsausrüstung und die Notwendigkeit, auf einer abgelegenen Pazifikinsel notzulanden. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Amelia entschlossen, die Reise zu beenden, überzeugt davon, dass sie jedes Hindernis überwinden kann. Der Film endet mit Amelias Verschwinden über dem Pazifik im Juli 1937 und hinterlässt ein Vermächtnis, das Generationen von Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt weiterhin inspiriert. Die letzten Szenen zeigen Archivaufnahmen von Amelias Leben sowie Spekulationen über ihr Schicksal, die das Publikum darüber im Unklaren lassen, was mit dieser Luftfahrtlegende wirklich geschehen ist. Insgesamt ist Amelia ein kraftvolles Porträt einer bahnbrechenden Frau, die es wagte, sich Konventionen zu widersetzen und die Grenzen menschlicher Leistung zu erweitern. Mit seinen atemberaubenden Luftaufnahmen und den starken Leistungen der Darsteller ist der Film ein Muss für alle, die sich für das Leben und das Vermächtnis dieser unglaublichen amerikanischen Pionierin interessieren.