Argo

Argo

Handlung

Inmitten des glühenden Eifers der iranischen Revolution im Jahr 1979 findet sich Tony Mendez, ein talentierter CIA-'Exfiltrations'-Spezialist, in der wenig beneidenswerten Lage wieder, eine bahnbrechende, wenn auch gefährliche Operation zu inszenieren. Seine Mission: die verdeckte Evakuierung von sechs gestrandeten amerikanischen Diplomaten, die nach der chaotischen Flucht aus dem Botschaftsgelände während eines Anfalls von Studentenprotesten vorübergehend Zuflucht in den Mauern des abgelegenen Hauses des kanadischen Botschafters Ken Taylor gefunden haben. Anfangs scheinen Mendez' Vorgesetzte von seiner kühnen Idee nicht überzeugt zu sein – sich als Hollywood-Filmproduktionsteam auszugeben, das im exotischen iranischen Tiefland Drehorte für einen Film mit dem Titel „Argo“ sucht. Die Vorwände sind ehrgeizig, doch die Einsätze sind entschieden dringlicher: Sichern Sie die Flucht dieser widerwilligen, amerikanischen Diplomaten, ohne unnötige Aufmerksamkeit zu erregen und vermeiden Sie gleichzeitig eine Verstrickung durch die starre, unterdrückende ausländische Regierung, die nun vehement die beispiellose Kontrolle über die Stadt ausübt. Da die Zeit knapp wird, erhält Mendez kritische Unterstützung von einem Netzwerk mitverantwortlicher operativer Kräfte innerhalb der US-Botschaft, darunter Robert Anders, Mark Lijek, Kay Lijek, Cora Lijek, Mark und Bobby Bodger. Während der Bediener geduldig durch die komplizierten Beziehungen zwischen verschiedenen Bedienungskräften verhandelt, betont er stets die Unmittelbarkeit und den tückischen Weg, der vor ihnen liegt. Gleichzeitig spielen lokale Verbündete wie John Chamberlin - ein Freund von Ken Taylor - eine eher entscheidende Rolle in diesem Plan, der von Anfang an prekäre Chancen hat und während seiner Ausführung prekär bleibt. Der Schlüssel zur gesamten Operation ist die aufwändige Konstruktion von Mendez' und seinem fiktiven Filmprojekt. Da die Coverstory zu einer kaum verschleierten Tarnung für ihren geheimen Fluchtplan wird, wird der Kollege Oscar Wiley hinzugezogen, um den entscheidenden Teil darzustellen, den er bei der Bereitstellung einer authentischen Scheinabdeckung in diesem genialen Plan zur Rettung vor bevorstehender Gefangennahme spielt. Mendez erstellt in Zusammenarbeit mit Experten aus Hollywood detaillierte Produktionspläne über das angebliche Filmset, um aufwändig aussehende „Beweise“ für den Vorproduktionsprozess ihres fiktiven Films zu liefern – darunter Fotos, Drehbuchentwürfe und beeindruckende (fiktive) prognostizierte Budgets. In den entscheidenden Phasen der sich entfaltenden Krise sichert Mendez' 'Filmteam' die Freiheit von sechs Flüchtlingen durch die überzeugende Kraft der Autorität, die dem ausländischen Vertreter auferlegt wird, anzunehmen, dass eine Produktionsfirma und ihre Crew nicht dazu da sind, die sensible Stimmung aufrechtzuerhalten, die in dem bereits volatilen Land herrscht, obwohl sich die internationale Feindseligkeit gegenüber jedem Staat durch den jeweils anderen verstärkt hat für das, was sie getan haben.

Kritiken