Abbitte

Handlung
Abbitte unter der Regie von Joe Wright ist ein ergreifendes und umfassendes Drama, das sich mit der Komplexität der menschlichen Natur, der sozialen Klasse und der Kraft der Vergebung auseinandersetzt. Der Film, der auf Ian McEwans gleichnamigem Roman aus dem Jahr 2001 basiert, spielt im Sommer 1935, einer Zeit großer Veränderungen und Umbrüche in England. Die Geschichte dreht sich um die Familie Tallis, die im prächtigen Herrenhaus Meacham auf dem Lande wohnt. Die Familie besteht aus drei Töchtern - Briony, 13 Jahre alt und aufstrebende Schriftstellerin; Cecilia, 18 Jahre alt und wunderschön; und Emily, die erst 10 Jahre alt ist. Die beiden älteren Töchter sind kultiviert, intelligent und gut ausgebildet, aber ihr Leben nimmt eine drastische Wendung, als sie Robbie treffen, einen jungen und charmanten Soldaten. Cecilia Tallis verliebt sich in Robbie, der charmant, intelligent und von Herzen gut ist, während Briony, angetrieben von ihrer Faszination für Geschichten und ihrer Überzeugung, dass sie die Erzählung erschaffen kann, einen kurzen, unschuldigen Moment zwischen den Liebenden falsch interpretiert und Robbie beschuldigt, versucht zu haben, ihre jüngere Schwester Emily zu vergewaltigen. Das Ereignis löst eine Kettenreaktion verheerender Folgen aus, als Robbie, der fälschlicherweise glaubt, Cecilia habe ihm Unrecht getan, für immer aus ihrem Leben verschwindet. Robbies Annahme, im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen, was durch den sozialen Status der Familie ermöglicht wird, bedeutet, England zu verlassen. Der Krieg verändert den Lauf seiner und Cecilias Geschichte dramatisch. Robbie wird verletzt und seine Zeit im Krieg lastet schwer auf ihm. Er schafft es jedoch, aus der Armee entlassen zu werden und kehrt nach England zurück, wo er ein erfolgreicher Akademiker wird. Cecilia hingegen ist aufgrund des Leids zutiefst traumatisiert. Brionys Handlungen reißen sie auseinander. Unterdessen wird Briony Krankenschwester während des Krieges, um sich als mehr als nur ein einfaches Mädchen vom Lande zu beweisen. Wie es das Schicksal will, trifft sie Robbie schließlich in einem Krankenhaus als Patient wieder, wo sich ihre Blicke kurz wieder verbinden, was jedoch zu einer Ewigkeit des Leids führt. Im Laufe des Films wird Briony zu einer noch reiferen und mitfühlenderen Person, nachdem sie über ihre vergangenen Handlungen nachgedacht hat. Briony beschließt schließlich, ihren wahren Grund zu gestehen und sühnt ihre falsche Beschuldigung gegen Robbie, indem sie ihm acht Jahre später einen Brief schreibt, in dem sie enthüllt, wie die Wahrheit die ganze Zeit war. In einer Kulmination des Mitgefühls für das menschliche Leben und der Vergebung anderer für vergangene Fehler wird Robbies Frau die Wahrheit über Briony erzählt, was die komplexe Kraft der Vergebung in einem verzweifelten Schrei nach Liebe verdeutlicht.
Kritiken
Empfehlungen
