Babylon – Rausch der Ekstase

Handlung
In den pulsierenden, goldenen Zwanzigern erlebt die Hollywood-Filmindustrie einen transformativen Wandel, der nahtlos von der Welt des Stummfilms in die neue, boomende Ära des Tonfilms übergeht. Dieser entscheidende Moment der Geschichte bildet die Kulisse für Babylon – Rausch der Ekstase, eine skandalöse Geschichte von Ehrgeiz, Exzess und Dekadenz, die einige der prominentesten und aufstrebendsten Persönlichkeiten Hollywoods in ihren Bann zieht. Im Mittelpunkt von Babylon steht Jack Conrad (gespielt von Brad Pitt), ein renommierter und fesselnder Filmstar, dessen Ruhm und Anbetung ihn zu einem bekannten Namen gemacht haben. Jacks Fähigkeit, die Massen zu umgarnen und im Rampenlicht zu stehen, hat ihn zum Liebling Hollywoods gemacht, doch unter seiner charmanten Fassade verbirgt sich ein komplexer, unruhiger Mann, der verzweifelt versucht, sich in einer sich schnell verändernden Branche zu beweisen. Trotz seines wachsenden Substanzmissbrauchs und seiner Abhängigkeit von den Menschen um ihn herum wird Jack von einem unstillbaren Wunsch angetrieben, erfolgreich zu sein und seinen Platz im Pantheon der Hollywood-Legenden zu festigen. Während Jack durch die tückischen Gewässer von Hollywoods Elite navigiert, verliebt er sich in eine bezaubernde junge Frau namens Nellie LaRoy (gespielt von Margot Robbie), eine ehrgeizige und fesselnde Schauspielerin, die unbedingt aus ihrer Vergangenheit als kämpfende Schauspielerin ausbrechen und die Welt des Kinos erobern will. Nellie hat mit ihrer magnetischen Leinwandpräsenz und ihrer unbändigen Energie bereits die Aufmerksamkeit mehrerer prominenter Branchenakteure auf sich gezogen, darunter der berüchtigte Produzent Manny Torres (gespielt von Diego Calva) und die rätselhafte Klatschkolumnistin Euzhan die Große (gespielt von Taissum Anoush). Das Trio findet sich bald in einer aufregenden Dreiecksbeziehung wieder, wobei Nellies Aufstieg zu Bekanntheit Jacks Fixierung auf sie befeuert und Manny Torres, der von seinen eigenen Wünschen verzehrt wird, nichts unversucht lässt, um Nellie zum Hollywood-Star zu erheben. Inmitten dieses Wirbelsturms aus Leidenschaft und Drama verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Fantasie zunehmend, während das Trio, angetrieben von seinem unnachgiebigen Ehrgeiz sowie einem unstillbaren Verlangen nach Ruhm und Bestätigung, auf seine jeweiligen Bestimmungen zusteuert. Im Laufe der Handlung entwickelt sich Babylon – Rausch der Ekstase zu einer fesselnden, zum Nachdenken anregenden Reise, die nicht nur die schmutzige Schattenseite der Filmindustrie offenbart, sondern auch eine ergreifende Auseinandersetzung mit den Folgen von ungezügelten Exzessen und Ehrgeiz bietet. Als Jacks und Nellies Handlungsstränge sich mit denen anderer komplexer Charaktere verflechten, darunter ein talentierter und ambitionierter Drehbuchautor, Gustave (gespielt von Jovan Adepo), und eine entschlossene und rätselhafte 'Frau der tausend Gesichter', Hedy Jr. (gespielt von Olivia Wilde), wird dem Publikum ein Filmspektakel präsentiert, das sowohl visuell atemberaubend als auch zutiefst verstörend ist. Während des gesamten Films nutzt Regisseur Damien Chazelle die Hollywood-Kulisse voll aus und verwebt einen reichen Teppich aus vielseitigen Handlungssträngen, die mit einem berauschenden Rhythmus ab- und anschwellen. Mit lebhaften Farbpaletten, faszinierender Kinematographie und einem ansteckenden Jazz-Soundtrack erfindet Babylon – Rausch der Ekstase die klassischen Musical-Genres neu und verleiht der Geschichte von Jack, Nellie und Manny eine dramatische, opulente Atmosphäre, die eine Hommage an die große Vergangenheit von Tinseltown darstellt. Unter der glamourösen Oberfläche des Films verbirgt sich jedoch ein vernichtender Kommentar über die Flüchtigkeit des Ruhms und die Folgen des Erliegens den Launen einer launischen Industrie, die Künstlichkeit und Kunst über Substanz stellt. Babylon – Rausch der Ekstase dient als eine zum Nachdenken anregende Warnung vor den Gefahren einer Industrie, die von Jugend, Schönheit und dem Wunsch nach Aufmerksamkeit und Bestätigung lebt. Indem Babylon – Rausch der Ekstase in die Tiefen der dekadentesten Ära Hollywoods eintaucht, fördert er eine ergreifende, beunruhigende Wahrheit über die menschliche Verfassung zutage: die Vergänglichkeit des Starruhms, den Preis der Macht und die beständige Kraft der Kunst, selbst die dunkelsten Exzesse menschlicher Begierde zu überwinden.
Kritiken
Audrey
If it weren't for that final montage, I probably would've given it a solid four stars. I was enjoying the majority of the film, but that ending was just... underwhelming. I get what they were trying to do, but that forceful retrospective tribute clashes so heavily with the tone of the previous three hours. There are just too many "love letters to cinema" this year. The industry needs saving through new and good films, not by telling the audience a hundred times how hard our journey has been.
August
Speechless. A true epic. One of the best movies about Hollywood, a real Hollywood story. Like that conversation between the critic and the star, no one cares about this big house. We're just wave after wave. The brightest ones fade away in an instant. But those movies, those faces, they stay. A hundred years from now, a thousand years from now, a young person will pass by and see this image, and they'll feel a sense of familiarity. Highly recommend this film be shown in film history classes. It's too much of a cinephile's dream, and the movie deserves to be obsessed over. The best Hollywood movie of the year. The final montage sent shivers down my spine.
Shelby
When the montage that breaks the fourth wall cuts back to the male lead sitting in the cinema, I had the exact same tearful smile as him. Thank you to the film and the people who make films.
Eva
LaRoy brings all the dudes to watch her dad's snake-wrangling spectacle. Lady Fay Zhu, on the other hand, exudes the energy of a hardened butch ready to hit up the gay bar across the street and ask Mama Zhao if she needs help putting out any fires.
Mark
Perhaps you understand the beauty of ending one's life after the dreamlike embrace of fleeting pleasures has faded, after a brief and civil exchange with an old friend in the banquet hall, after tipping the attendant generously, as you waltz back to your room upstairs, accompanied by music. Or maybe you grasp the beauty of disappearing into the night with the music, without a word, after running into a dance hall while being chased, after embracing the man who loves you deeply on the dance floor, pledging your lives to each other, yet feeling unable to leave this dream factory of cinema. Perhaps it's when all the absurd, frenzied, dazzling, and decadent parties are over, when all the fear, loneliness, and painful memories have subsided into tranquility...
Empfehlungen
