Nagerl-Alarm

Nagerl-Alarm

Handlung

In Peter Jacksons Kultklassiker „Nagerl-Alarm“ von 1987 wird eine Kleinstadt in Neuseeland namens Kaihoro von einer außerirdischen Fast-Food-Kette, Crumb's Crunchy Delights, überfallen. Die Außerirdischen, die sich als Menschen verkleiden, planen, die Bewohner der Stadt zu ernten und in einen neuen Menüpunkt, "Crunchy Fried Kiwi", zu verwandeln. Die Hauptfiguren, Derek, Pauly und Spider, sind drei exzentrische und liebenswerte Freunde, die ein kleines Unternehmen in Kaihoro betreiben. Sie entdecken bald die finstere Verschwörung der Außerirdischen, die die Bewohner der Stadt übernommen und sie in zombieartige Kreaturen verwandelt haben. Als das Trio versucht zu fliehen und die Behörden zu warnen, sehen sie sich einer Armee grotesker und urkomischer Alien-Kreaturen gegenüber. Angeführt von dem extravaganten und charismatischen Grandpa Ted schmieden sie eine Reihe absurder und kreativer Pläne, um die außerirdischen Invasoren zu besiegen. Im Laufe des Films hält Jacksons typische Mischung aus schwarzem Humor, Slapstick-Komödie und übertriebener Gewalt die Zuschauer in Atem. Die Spezialeffekte tragen, obwohl veraltet, zum Charme und zur Schrägheit des Films bei. Als die Schlacht zwischen Menschen und Außerirdischen ihren Höhepunkt erreicht, müssen Derek, Pauly und Spider all ihren Verstand und ihre Kreativität einsetzen, um ihre Stadt und ihr eigenes Leben zu retten. „Nagerl-Alarm“ ist eine ausgelassene, respektlose und unterhaltsame Fahrt, die Jacksons frühes Talent für die Verbindung von Horror und Komödie demonstriert. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Gore, Ekelhumor und schrulligem Charme hat sich „Nagerl-Alarm“ zu einem beliebten Kultklassiker unter Fans des Genres entwickelt.

Nagerl-Alarm screenshot 1
Nagerl-Alarm screenshot 2

Kritiken