Batman Begins

Batman Begins

Handlung

In einer düsteren und düsteren Neuinterpretation der legendären Batman-Ursprungsgeschichte gibt Christopher Nolans 'Batman Begins' den Ton für einen Film an, der tief in die psychologischen Komplexitäten und inneren Dämonen seines Protagonisten eintaucht. Der Film nimmt eine stärker humanisierende Perspektive ein und erforscht die Katalysatoren, die Bruce Waynes Verwandlung in den maskierten Kreuzritter prägen. Der Film beginnt damit, dass der junge Bruce Wayne in einen Brunnen fällt, während er mit seinen wohlhabenden und einflussreichen Eltern, Thomas und Martha, einen Familienurlaub in Marokko verbringt. Dieses traumatische Ereignis markiert nicht nur den Beginn von Bruces Abwärtsspirale, sondern entfacht auch ein brennendes Verlangen in ihm, die Kontrolle zu haben. Der sinnlose Mord an seinen Eltern durch einen Verbrecher beim Kinobesuch löst einen unerbittlichen Kreuzzug für Gerechtigkeit und Vergeltung aus. Thomas Waynes Unfähigkeit, einzugreifen und seine Frau zu retten, trägt zu der tiefen psychologischen Narbenbildung bei, die Bruce mit sich herumtragen wird. Trotz seiner privilegierten Erziehung ist Bruce von der Abwesenheit einer liebevollen Vaterfigur und dem Gefühl der Hilflosigkeit, das zu seiner Realität geworden ist, verzehrt. Der vorzeitige Tod seiner Mutter und die anschließende Verbannung in die eisige Landschaft Englands als Kind hinterlassen bei Bruce emotionale Wunden. Der einzige Weg für ihn, damit fertig zu werden, ist die Entwicklung einer kaltherzigen Fassade - eine ihm innewohnende Eigenschaft, die die Grundlage für die Bildung seines Alter Ego bildet. In England wird Bruce in körperlichen und geistigen Disziplinen unter der sorgfältigen, aber unscheinbaren Anleitung von Ra's al Ghuls ergebenem Leutnant Henri Ducard und unterstützt von dem wohlhabenden Alfred Pennyworth geschult. Seine Ausbildung bereitet ihn auf ein Leben voller Disziplin, Strategie und Kampfkunst vor. Ducard legt auch Wert darauf, ein besseres Verständnis der menschlichen Psychologie und 'Angst'-induzierender Strategien zu erlangen. Diese intensiven Trainingsmethoden bringen Widerstandsfähigkeit, ein gesteigertes Bewusstsein und die Fähigkeit, Schmerzen zu ertragen, hervor. Bruce sieht sich zunehmend als Schatten seiner früheren wohlhabenden und glücklichen Persönlichkeit. Während Bruces Durst nach Rache und sein Streben nach dem ultimativen Ziel ihn vorantreiben, wird er getestet und scheitert, als er die 'Liga der Schatten' unter der Leitung des strengen, starr strukturierten und hochdisziplinierten Ducard gründet. Erst nachdem er erkennt, dass sein ultimatives Ziel, das Böse zu bestrafen, ihn in die Irre führt, wird Bruce desillusioniert von der von Ducard gepredigten Ideologie, dass 'der Zweck die Mittel heiligt', woraufhin er die Verbindungen zur Liga der Schatten abbricht. Gestrandet in Hongkong und gezwungen, für sich selbst zu sorgen, sind Bruce Waynes Reichtum, Statur und früheres Leben somit vergessen. Nach seiner Rückkehr in die Staaten zur Beerdigung seines alternden Butlers Alfred Pennyworth taucht Bruce in die Unterwelt von Gotham ein, um Beweise zu finden, die den frühen Mord an seinen Eltern mit einem möglichen Mafia-Nexus in Verbindung bringen, dessen Wurzeln bis ins späte 19. Jahrhundert und zu einem damals etablierten korrupten Politiker zurückreichen. Aus diesem Grund wird der durchdachte Kampf zur Zerschlagung der Korruption in Gang gesetzt. Bruces Feldzug, der sich von Hass und Missgunst nährt, wird brutal und intensiv. Mit der Zeit kann seine Bereitschaft, moralisch abzuweichen, unerwünschte, unvorhersehbare Folgen für unschuldige Unbeteiligte haben. Angetrieben von den Gespenstern seiner Kindheit und einem angeborenen Instinkt, sich den dunkleren Aspekten der Gesellschaft zu stellen, sickert der innere Kampf um Gerechtigkeit in die Seele von Bruce Wayne ein. Während die Werkzeuge des Chaos auf diesen verrottenden, alptraumhaften Großstadtdschungel herniederfahren, verwandelt sich Bruce Wayne allmählich in das Objekt des Untergangs, das sie so verzweifelt fürchten - den maskierten Rächer, den sie alle den 'Batman' nennen. Für die Korrupten und die Etablierten weckt die Identität von Batman - 'dem Wächter von Gotham' - tiefe Ängste und die Ängste, die sie in der Gesellschaft bewusst hervorgerufen haben - 'der ungewissen Terror, der überall lauert, wo man sich hinwendet'.

Batman Begins screenshot 1
Batman Begins screenshot 2
Batman Begins screenshot 3

Kritiken