World Invasion: Battle Los Angeles
Handlung
In "World Invasion: Battle Los Angeles" steht die Menschheit am Rande des Aussterbens, als außerirdische Streitkräfte über die Stadt Los Angeles herfallen. Der Film beginnt mit dem Ausbruch des Chaos auf der ganzen Welt, als massive, scheinbar unbesiegbare UFOs am Himmel erscheinen und Verwüstung und Zerstörung anrichten, wo immer sie hinkommen. Als die Welt am Rande des Zusammenbruchs steht, befindet sich eine kleine Gruppe von Marines unter der Führung von Stabsfeldwebel Michael Nantz (Aaron Eckhart) an vorderster Front im Kampf um die Rückeroberung ihrer Stadt. Nantz, ein dekorierter Kriegsheld mit einer persönlichen Beteiligung an dem Kampf, stellt sein Team zusammen, darunter Gunnery Sergeant Tom Hanover (Carmine Giovinazzo), Corporal Peter Kerns (Nolan Gerard Funk) und Private First Class Kevin Harris (Ramon Rodriguez), um die außerirdische Bedrohung zu bekämpfen. Anfangs sind die Marines von dem schieren Ausmaß der Invasion überwältigt, da hoch aufragende UFOs Zerstörung und Tod von oben herabregnen lassen. Doch als sie sich neu formieren und reorganisieren, entwickeln Nantz und sein Team einen Plan, wie sie die Festungen des Feindes infiltrieren und seine Kommandozentralen ausschalten können. Während die Schlacht tobt, ist Nantz hin- und hergerissen zwischen seiner Pflicht, seine Marinekameraden zu beschützen, und seinem wachsenden Unbehagen hinsichtlich der wahren Natur der außerirdischen Bedrohung. Je mehr er über die außerirdischen Streitkräfte erfährt, desto mehr beginnt er zu hinterfragen, ob es sich wirklich um die hirnlosen Monster handelt, für die er sie anfangs gehalten hat. Im Laufe des Films setzt Regisseur Jonathan Liebesman eine düstere, realistische Ästhetik ein, die den Zuschauer in das Chaos und die Zerstörung eintauchen lässt. Die Actionsequenzen sind intensiv und unerbittlich, wobei Nantz' Team in heftige Feuergefechte und Nahkämpfe mit seinen jenseitigen Feinden verwickelt ist. Letztendlich wird "World Invasion: Battle Los Angeles" zu einer kraftvollen Erforschung der Widerstandsfähigkeit der Menschheit angesichts überwältigender Chancen. Während die Stadt um sie herum brennt, müssen sich Nantz und sein Team ihrer eigenen Sterblichkeit und der wahren Bedeutung von Opferbereitschaft stellen, um als Sieger hervorzugehen.
Kritiken
Kaia
Slipped into slumber within the first ten minutes, and every time I jolted awake within the hour, the exact same scene was unfolding on screen. After feigning attentiveness for a while, I heartbreakingly retreated, mourning the loss of my 13 dollars...
Ruby
When will we ever see the PLA take on Godzilla?! This is pure American rah-rah, the music swells and the patriotism is cranked up to eleven. The pacing is off though; the character introductions in the first ten-plus minutes could have easily been cut. What follows is a non-stop, 100-minute action blitz, which gets so intense it's exhausting. It could have used a few moments of levity to ease the tension. Still, seeing this kind of explosive action movie in the theater is a blast, especially with the shaky-cam, documentary-style feel. The only real letdown is how bland the aliens are – did they just come to die?
Gabriel
Essentially a war film, the street-level, real-location urban combat highlights the realism of the war scenes, while also maintaining a touch of humanity. Unfortunately, from beginning to end, the constant barrage of gunfire leaves it lacking in narrative depth, and the ending fails to delve deeper into the story. Aaron Eckhart seems miscast as the soldier, resembling more of a wooden mannequin.
Austin
Avatar's ace pilot and Batman's Two-Face fight side-by-side against District 9 aliens.