Wenn ich sterbe, stirbt Dein Leben

Wenn ich sterbe, stirbt Dein Leben

Handlung

Samantha Kingston ist Schülerin der Liberty High School in Portland, Oregon, und sie hat alles: Popularität, einen festen Freund und einen eingeschworenen Freundeskreis. An einem scheinbar gewöhnlichen Tag besucht Samantha mit ihren Freundinnen Althea, Izzy und Lindsay eine Party und fährt mit ihrem Freund Kent nach Hause. Die Party nimmt eine tödliche Wendung, als ein Fahrer Samantha anfährt und sie sterbend zurücklässt, aber auf wundersame Weise wiederbelebt wird. Als Samantha versucht, das Geschehene zu verarbeiten, wacht sie wiederholt am selben Tag auf. Jedes Mal endet der Tag mit ihrem Tod durch denselben Fahrer, aber irgendwie erlebt sie diesen schicksalhaften Tag immer wieder. Panisch und verwirrt versucht Samantha, die Realität ihrer Situation zu verstehen. Sie ist in einer Zeitschleife gefangen und dazu verdammt, denselben Tag aus Gründen zu wiederholen, die sie nicht begreifen kann. Zunächst versucht Samantha, den Lauf der Ereignisse zu ändern, um das Ergebnis zu beeinflussen, aber ihre Versuche führen nur zu einer Reihe tragischer und chaotischer Konsequenzen. Sie erkennt, dass ihre Handlungen, egal wie gut gemeint, das Unvermeidliche nur hinauszögern. Mit der Wiederholung des Tages beginnt sich Samanthas Wahrnehmung der Welt und ihrer eigenen Identität zu verändern. Sie beginnt, ihre Mitschüler, ihre Familie und sogar sich selbst in einem anderen Licht zu sehen. Während Samantha den sich wiederholenden Tag durchlebt, tritt sie einen Schritt zurück, um ihre Mitmenschen, insbesondere ihre Freunde, zu beobachten. Sie entdeckt die Komplexität und Verletzlichkeit von Althea, die mit dem Druck der Popularität zu kämpfen hat, den Schmerz von Izzy, die mit einem missbräuchlichen Familienleben zu kämpfen hat, und die Oberflächlichkeit von Lindsays Beziehungen. Samantha überdenkt auch ihr eigenes Verhalten und erkennt die Leere ihres Lebens als Prominente. Dieser epiphanische Prozess hilft Samantha, eine tiefere Verbindung zu ihren Freunden aufzubauen, so dass sie echte Bindungen und Beziehungen eingehen können. Samantha erkennt auch, dass Kent, ihr Freund, nicht so aufmerksam oder fürsorglich ist, wie sie gedacht hatte. Sein Desinteresse an Samantha wird deutlich, als sie versucht, die flüchtige Zeit, die sie haben, festzuhalten, nur um auf seine abgelenkte und abweisende Haltung zu stoßen. Dieses neu gewonnene Bewusstsein hilft Samantha, Mitgefühl und Empathie für ihre Mitmenschen zu entwickeln. Im Laufe des sich wiederholenden Tages durchläuft Samantha eine transformative Reise, indem sie sich ihren eigenen Unsicherheiten und Fehlern stellt. Als sie beginnt, die Unvollkommenheiten und Komplexitäten ihres eigenen Lebens zu verstehen, beginnt sie, echte Beziehungen zu ihren Freunden aufzubauen und ein Gefühl der Verantwortung für ihre Mitmenschen zu entwickeln. Doch mit der Wiederholung des Tages erkennt Samantha, dass es sinnlos ist, den Lauf der Ereignisse zu ändern. Sie versteht, dass sie in dieser Zeitschleife gefangen ist, bis sie den Wert des Lebens in der Gegenwart lernt, sich wirklich um andere kümmert und ihre oberflächlichen Sorgen loslässt. Während sie mit dem Konzept ihrer eigenen Sterblichkeit ringt, versöhnt sich Samantha mit der Flüchtigkeit des Lebens und der Bedeutung, die Menschen um sie herum zu schätzen. Schließlich endet der Tag und Samantha stirbt, als der Fahrer sie anfährt. Aber dieses Mal ist es anders. Sie blickt in die Augen von Izzy, die endlich den Mut gefunden hat, sich ihrem missbräuchlichen Vater zu stellen, und Althea, die einen Schritt in Richtung Selbstakzeptanz getan hat. Sie sieht Lindsay, die ihr oberflächliches Image losgelassen hat und ihre eigene Einzigartigkeit annimmt. Und sie sieht Kent, der für die Realitäten von Liebe und Beziehungen erwacht ist. Während Samantha zusieht, lächelt sie und versteht, dass sie durch diese Zeitschleife ihren Freunden geholfen hat, zu wachsen, zu lernen und mitfühlendere und verständnisvollere Individuen zu werden. Diese neu gewonnene Wertschätzung für das Leben und Beziehungen ist ein ergreifender Beweis für die Kraft der Liebe, Freundschaft und Erlösung. Durch das Wiedererleben desselben Tages findet Samantha Kingston den Mut, ihre Ängste und Zweifel loszulassen und die Schönheit des gegenwärtigen Augenblicks und den Wert des Lebens, das sie geführt hat, anzunehmen.

Wenn ich sterbe, stirbt Dein Leben screenshot 1
Wenn ich sterbe, stirbt Dein Leben screenshot 2
Wenn ich sterbe, stirbt Dein Leben screenshot 3

Kritiken