Der Beginn der großen Wiederbelebung

Der Beginn der großen Wiederbelebung

Handlung

Der Beginn der großen Wiederbelebung, auch bekannt als Da Chang Feng Yun, ist ein chinesischer Film aus dem Jahr 1947 unter der Regie von Shi Dongshan und Shui Hua, basierend auf einem Drehbuch von Xian Xinghai. Diese epische Chronik der frühen Tage des chinesischen Kommunismus erzählt die entscheidenden Ereignisse, die den Grundstein für die Gründung der Kommunistischen Partei Chinas legten. Der Film beginnt mit der Darstellung eines Chinas, das im frühen 20. Jahrhundert von Armut, Ungleichheit und ausländischer Beherrschung geplagt wird. Der Protagonist, Zhou Fagui, dargestellt von Xue Ju, einem niedrigrangigen Angestellten an einem örtlichen Gericht, ist desillusioniert von der bestehenden Gesellschaftsordnung. Er beginnt, eine marxistische Ideologie zu entwickeln, nachdem er die Werke von Karl Marx entdeckt hat, und ist bald desillusioniert von der chinesischen kaiserlichen Ordnung, die das Leiden der Massen verewigt. In einer Küstenprovinz ist unterdessen auch Li Dazhao, ein junger Gelehrter, desillusioniert vom derzeitigen Zustand der chinesischen Gesellschaft. Er sieht die verheerenden Folgen ausländischer Interventionen und interner Konflikte und erkennt, dass eine grundlegende Transformation der sozioökonomischen Struktur Chinas notwendig ist. Als er Zhou Fagui trifft, wird der Grundstein für eine revolutionäre Bewegung gelegt. Der Film zeigt die entscheidende Rolle von Li Dazhao und anderen radikalen Intellektuellen, darunter Chen Duxiu und Wang Jingzai, bei der Vorbereitung des Aufstiegs der Kommunistischen Partei Chinas. Während das Land immer weiter ins Chaos versinkt, radikalisiert sich Li Dazhao zunehmend und gerät bald in einen intellektuellen Kampf mit seinem Mentor Hu Shi, einer prominenten Figur der nationalistischen Bewegung. Eines der wichtigsten Ereignisse, die in dem Film dargestellt werden, ist die berüchtigte 'Bewegung des vierten Mai', eine landesweite, von Studenten angeführte Bewegung, die durch die Proteste vom 4. Mai 1919 gegen die japanische Besetzung der Provinz Shandong nach Chinas Niederlage im Ersten Weltkrieg ausgelöst wurde. In Wirklichkeit brachte dieses entscheidende Ereignis die radikalen linken Intellektuellen und Studenten zusammen, die eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der kommunistischen Ideologie Chinas spielten. Im Film spielt Li Dazhao eine zentrale Rolle bei der Orchestrierung der von Studenten geführten Bewegung, indem er junge Köpfe zu Taten anspornt. Diese Ereignisse markierten einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des chinesischen Kommunismus, da diese jungen Intellektuellen begannen, sich entschlossener dem Marxismus und der Sowjetunion zuzuwenden, um Ideen zu entwickeln. Im Laufe des Films schneidet der Regisseur Szenen ein, die die Nöte von Bauern und Arbeitern zeigen, die inmitten von Ausbeutung und Unterdrückung darum kämpfen, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Die Erzählung verwebt diese Vignetten von Not und Leid meisterhaft mit der sich entfaltenden Geschichte der aufkeimenden kommunistischen Bewegung Chinas. Der Film verlagert dann seinen Fokus auf die frühen Tage der Kommunistischen Partei Chinas selbst. Nach einer Reihe turbulenter Ereignisse, darunter eine dramatische Konfrontation zwischen Li Dazhao und seinem Rivalen Chen Duxiu über die Parteikontrolle, ist die Bühne für den endgültigen Zusammenstoß zwischen der kommunistischen und der nationalistischen Ideologie bereitet. Der chinesische Bürgerkrieg, der von 1927 bis 1950 wütete, war der Höhepunkt eines langjährigen Konflikts zwischen den beiden Lagern. Als China am Rande des Zusammenbruchs steht, ergreifen die Führer der Kommunistischen Partei drastische Maßnahmen, um ihre Kontrolle über das ländliche China zu festigen. Die Darstellung dieser Ereignisse im Film bleibt dem Anliegen gegenüber sympathisch, obwohl sich der Ton gelegentlich zu einer unheimlichen und melancholischen Note verschiebt, die das tragische Schicksal vieler Revolutionäre widerspiegelt. Letztendlich zeichnet der Film den turbulenten Aufstieg der Kommunistischen Partei Chinas an die Macht nach und bereitet die Bühne für den Großen Sprung nach vorn und die anschließende Gründung der Volksrepublik China unter der Führung von Mao Zedong.

Der Beginn der großen Wiederbelebung screenshot 1
Der Beginn der großen Wiederbelebung screenshot 2
Der Beginn der großen Wiederbelebung screenshot 3

Kritiken