Baahubali 2: Die Schlussfolgerung

Baahubali 2: Die Schlussfolgerung

Handlung

Baahubali 2: Die Schlussfolgerung setzt dort an, wo der erste Film aufgehört hat, mit Amarendra Bāhubali, dem Herrscher von Mahishmati, und seiner Frau Devasena, die ursprünglich als Amarendras Königin vorgesehen war, aber später gezwungen wurde, Shivudus Vater, Mahendra, den damaligen Herrscher, zu heiraten. Während sich Amarendra und Devasena auf ihren bevorstehenden Sohn vorbereiten, taucht eine Prophezeiung auf, die den Untergang ihres Kindes und den Aufstieg von Shivudus Vater, Mahendra Baahubali, zum König vorhersagt. Diese Prophezeiung wurzelt in einem alten Fluch und wird zum Kern von Baahubali 2: Die Schlussfolgerung, die die Dynamik der Geschichte vorantreibt, während die Vergangenheit ihre Geheimnisse enthüllt. Die Geschichte verlagert ihren Fokus in die Gegenwart, in der Shivudu - der Sohn von Bāhubali und Devasena - sich auf einer Reise der Selbstfindung befindet. Shivudu, der sich zunächst seines königlichen Erbes und seiner wahren Identität nicht bewusst ist, wird von Neugierde und einer Leidenschaft für Wissen angetrieben, insbesondere über die rätselhafte Figur des Bāhubali. Mit seiner Entschlossenheit und Beharrlichkeit macht er sich auf den Weg, die Geheimnisse der Vergangenheit seiner Familie und die Umstände, die zu ihrem Untergang geführt haben, zu enträtseln. Im Verlauf von Shivudus Reise kreuzt sich seine Suche mit der von Amarendra Bāhubali in der Antike. Die Erzählung des Films verlagert sich nun in eine Rückblende, die die Geschichte der Verwandlung des Königreichs Mahishmati veranschaulicht. Amarendra und Devasena werden als die zentralen Figuren dargestellt, wobei der zukünftige König Amarendra als ein vorbildlicher Mensch dargestellt wird, der Mitgefühl, Güte und Gerechtigkeit verkörpert. Doch ihre Liebe ist nicht ohne Komplexitäten. Maham, die Tochter des Sklavenhalters Kalakeya, hegt intensive Gefühle für Amarendra, kann aber letztendlich nicht mit Devasena um seine Liebe konkurrieren. Folglich versucht Kalakeya, einen Konflikt zwischen Amarendra und dem Königreich zu erzeugen, indem er die Spaltungen unter dem Volk ausnutzt und Gerüchte über Devasena verbreitet, was letztendlich zum Scheitern ihrer Beziehung und zum Aufstieg von Mahendra auf den Thron führt. Diese komplexe Handlung dient dazu, das komplizierte Geflecht von Beziehungen, Allianzen und Konflikten zu demonstrieren, das zum Aufstieg und Fall der aufeinanderfolgenden Herrscher des Königreichs führte. Sie zeigt, wie persönliche Vorurteile und äußere Einflüsse zusammenwirken, um bedeutende Ereignisse zu gestalten, was oft zu unbeabsichtigten Folgen führt. Während sich die Geschichten der Vergangenheit und Gegenwart parallel entwickeln, taucht im Hintergrund auch die Figur des Bhallaladeva - des wahren Antagonisten der Serie - auf. Sein unerbittliches Streben nach Macht und Herrschaft über das Königreich bereitet die Bühne für eine grandiose Auseinandersetzung, die über das Schicksal von Mahishmati entscheiden wird. Seine Feindseligkeit gegenüber Amarendra Bāhubali rührt von seiner eigenen Eifersucht und Rivalität mit Letzterem her, der seine Ambitionen immer wieder durchkreuzte. Baahubali 2: Die Schlussfolgerung erschafft meisterhaft eine komplizierte Erzählung, die sich mit den Themen Macht, Liebe, Familie und Loyalität auseinandersetzt. Durch die Figur des Shivudu wird die Bedeutung hervorgehoben, das eigene Erbe anzunehmen und sich der Vergangenheit zu stellen, um eine stärkere Zukunft aufzubauen. Der Film zeigt auch S.S. Rajamoulis Meisterschaft in der Verbindung von Action, Emotionen und Drama, um ein episches Kinoerlebnis zu schaffen, das das Publikum weltweit in seinen Bann gezogen hat. Der Film endet mit einer ergreifenden und epischen Schlacht, die den Höhepunkt von Amarendras Reise und den ultimativen Triumph der Gerechtigkeit über das Böse symbolisiert. Als sich der Staub gelegt hat, findet Shivudu zu seiner wahren Identität und vereint sich mit seiner Mutter Devasena, die jahrelang nach ihm gesucht hat. Der letzte Akt markiert ein ergreifendes und emotionales Ende, das das Thema der Familienzusammenführung und des Abschlusses hervorhebt. Baahubali 2: Die Schlussfolgerung ist ein Beweis für die reiche indische epische Tradition und bietet eine fesselnde Erzählung, die die Komplexität menschlicher Beziehungen, Familiendynamiken und das unerbittliche Streben nach Macht erforscht. Mit seiner außergewöhnlichen Erzählkunst, den beeindruckenden Bildern und den unvergesslichen Charakteren hat er sich einen festen Platz im Pantheon des modernen indischen Kinos verdient.

Baahubali 2: Die Schlussfolgerung screenshot 1
Baahubali 2: Die Schlussfolgerung screenshot 2
Baahubali 2: Die Schlussfolgerung screenshot 3

Kritiken