Billy the Kid gegen Dracula

Billy the Kid gegen Dracula

Handlung

In dem Kultklassiker von 1966, Billy the Kid gegen Dracula, hat der ikonische Vampir aus Transsilvanien, Graf Dracula, die schöne und wohlhabende Ranchbesitzerin Emily in der Wildnis des amerikanischen Westens ins Visier genommen. Als Emilys Verlobter und berüchtigten Geächteter, Billy the Kid, von Draculas Absichten erfährt, muss er seine eigene Bekanntheit für die Liebe und den Schutz zurückstellen. Der Film beginnt mit Emily (Anita Ekberg), einer atemberaubenden italienischen Schönheit, die gerade eine riesige Ranch im amerikanischen Westen geerbt hat. Ihr Leben steht kurz vor einer drastischen Wendung, als sie die Aufmerksamkeit des mysteriösen Grafen Dracula (John Carradine) erregt. Als Dracula beginnt, seinen unheiligen Einfluss auf Emily auszuüben, fühlt sie sich zunehmend zu ihm hingezogen, trotz seiner finsteren Absichten. Billy the Kid, gespielt von Guy Williams, ist ein ehemaliger Geächteter, der ein neues Leben begonnen hat und nun entschlossen ist, Emily zu heiraten. Seine Versuche, sie zu umwerben, werden jedoch durch Draculas Überzeugungskraft vereitelt, die Emily in ihren Bann gezogen hat. Billy ist entschlossen, Emily aus Draculas Fängen zu befreien, aber seine Bemühungen stoßen auf Widerstand des rätselhaften Grafen. Trotz seiner besten Absichten gerät Billy in eine Reihe bizarrer und fantastischer Situationen, als er versucht, den gerissenen Dracula zu überlisten. Auf seinem Weg begegnet er einer Reihe exzentrischer Charaktere, darunter ein älterer Mann namens Jesse (Melvin F. Adams), der anscheinend über Kenntnisse des Übernatürlichen verfügt, und eine Gruppe unfähiger Gesetzeshüter, die Billys Suche nach der Rettung Emilys eher behindern als helfen. Als Billy tiefer in das Geheimnis von Draculas wahrer Natur eindringt, beginnt er, die finstere Verschwörung des Grafen zur Machtergreifung über die Welt aufzudecken. Mit der Hilfe von Jesse und einem lokalen Prediger muss Billy all seinen Verstand und seine Einfallsreichtum einsetzen, um den Vampir zu überlisten und Emily aus seinen Fängen zu befreien. Im Laufe des Films ist der Ton unbeschwert und humorvoll, mit einer gehörigen Portion Camp und übertriebenen Darbietungen. Carradine bringt seine charakteristische Gravitas in die Rolle des Dracula ein und macht ihn zum perfekten Bösewicht für den Film. Williams hingegen strahlt eine charmante Unschuld aus, die seinen Charakter umso liebenswerter macht. Die Verwendung anachronistischer Themen im Film - zum Beispiel die Ankunft des Vampirs im amerikanischen Westen - trägt zu seinem Charme bei und macht ihn zu einem echten Kultklassiker. Der Höhepunkt des Films bietet eine Reihe von urkomischen und actiongeladenen Sets, darunter eine wilde Schießerei zwischen Billy und Draculas Gang und ein Showdown zwischen den beiden Feinden in einem Spukhaus. Letztendlich ist Billy the Kid gegen Dracula eine reizvolle Mischung aus Western- und Horror-Elementen, mit einer gesunden Dosis Camp und Humor. Auch wenn er von Genre-Puristen nicht ernst genommen wird, bleibt er ein geliebter Kultklassiker und ein Eckpfeiler des B-Movie-Kinos. Mit seinen übertriebenen Darbietungen, den verrückten Wendungen der Handlung und den charmanten Charakteren ist er ein Muss für alle, die ein gutes Guilty Pleasure genießen.

Billy the Kid gegen Dracula screenshot 1
Billy the Kid gegen Dracula screenshot 2
Billy the Kid gegen Dracula screenshot 3

Kritiken