Black Rain
Handlung
Black Rain (1989) In diesem rauen Kriminalthriller geraten zwei New Yorker Detectives, Nick Conklin (Michael Douglas) und R.J. „Hack“ Hackworth (Andy Garcia), in ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel zwischen rivalisierenden Yakuza-Fraktionen. Die Geschichte nimmt eine dramatische Wendung, als sie einen der gefürchtetsten Yakuza-Auftragsmörder, Goro (Yuri Beryozkin), verhaften und ihn nach Japan zurückeskortieren sollen. Bei ihrer Ankunft in Tokio erleben Conklin und Hackworth einen Kulturschock, der sowohl auf Sprachbarrieren als auch auf den stark unterschiedlichen Werten und Moralvorstellungen der japanischen Gesellschaft beruht. Während sie sich in der gefährlichen Welt des organisierten Verbrechens zurechtfinden, erkennen sie allmählich, dass Goros Anwesenheit ein Wespennest rivalisierender Yakuza-Clans aufgewirbelt hat, die alle Rache für vergangene Ungerechtigkeiten suchen. Als Spannungen eskalieren und Gewalt auf den Straßen Tokios ausbricht, müssen Conklin und Hackworth ihren Witz und ihre Straßenintelligenz einsetzen, um dem tödlichen Spiel der Yakuza immer einen Schritt voraus zu sein. Sie entdecken bald, dass Goro mehr ist als nur ein skrupelloser Killer – er ist eine Schlüsselfigur in einem größeren Machtkampf, der das zerbrechliche Gleichgewicht zwischen den rivalisierenden Fraktionen zu zerstören droht. Die Einsätze erhöhen sich, als Conklin, der zunehmend von der japanischen Kultur fasziniert ist, seinen eigenen moralischen Kompass in Frage stellt. Während er in die Unterwelt der Yakuza verwickelt wird, findet er sich hin- und hergerissen zwischen seiner Pflicht als Gesetzeshüter und seinem wachsenden Gefühl der Empathie für die komplexe, oft widersprüchliche Welt der japanischen Ehre und Loyalität. Black Rain ist ein spannender, actiongeladener Kriminalfilm, der tief in die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur eintaucht. Mit seiner einzigartigen Mischung aus amerikanischer Härte und japanischer Sensibilität ist dieser Film eine fesselnde Erkundung der Folgen von Gewalt, Loyalität und Erlösung in einer Welt, in der die Grenzen zwischen richtig und falsch ständig verschwimmen. Eine packende Reise in die Yakuza-Unterwelt Japans.
Kritiken
Morgan
Damn, the directing, the atmosphere, the cinematography, the style – so much cool cyberpunk vibe! Ridley Scott really turned a gangster/crime flick into something with sci-fi and doomsday vibes, almost like *Blade Runner*. Matsuda Yusaku, already seriously ill, gave the performance of his life during his final days. It's said that in the movie, the scene where he cuts off his little finger was actually real.
Zion
Matsuda Yusaku's swan song. Despite being terminally ill at the time, he was still incredibly cool and charismatic. You wouldn't know he was suffering from a fatal disease. Takakura Ken's spoken English is decent, but his performance is a bit flat and expressionless throughout the film; I wonder if he was having trouble adjusting. The movie itself is just okay. While many people tout the pairing of Douglas and Takakura Ken as a big draw, Matsuda Yusaku definitely delivers the most compelling performance in the film.
Axel
Re-watched on 20231028: In a way, Ridley Scott was quite astute in gauging the times. If this film is seen as a work reflecting the easing of US-Japan relations amidst the backdrop of the Eastern European upheaval, and the upcoming "Napoleon" teaches the world the survival之道 (way of survival) that individuals should follow in the face of a complex and chaotic world, then it also corroborates my hypothesis about the creative background of "Alien" – a reflection of the US mired in the Vietnam War in the 70s. Returning to US-Japan reconciliation, perhaps it's thanks to the sincerity of the BGM, or the understanding and respect that the actors, both on and off-screen, have for each other's cultural clashes and values, that the film always moves me, especially in the final third. The shadow of the WWII bombings and the post-war...
Grant
One of the Ridley Scott films I watched to prepare for the Beijing Film Academy entrance exam, but unfortunately, "Black Rain" was just okay for me.
Luca
Pacing isn't much of an issue; that's just Ridley Scott's style. But the plot could use some revisiting. Why stretch this kind of material into two hours?
Kenneth
Black Rain, a gritty crime thriller set against the backdrop of New York and Tokyo, explores the collision of cops, gangsters, and the deadly allure of power. With its explosive action and dark, moral ambiguity, the film feels like a turbulent storm inside the human soul, where loyalty and corruption twist together in a deadly dance. Highly recommended for fans of gritty crime dramas.
Summer
"Black Rain" combines crime, culture, and chaos in a gripping tale of cops vs. criminals on NYC streets and Japanese mafia territory.