Blondie von den Follies

Blondie von den Follies

Handlung

Blondie von den Follies ist ein amerikanischer Pre-Code-Musical-Comedy-Film aus dem Jahr 1932 unter der Regie von George Marshall. Der Film erzählt die Geschichte zweier bester Freundinnen, Blondie (gespielt von Joan Blondell) und Lottie (gespielt von Ruby Keeler), die in einem New Yorker Mietshaus leben. Als Lottie einen Platz im prestigeträchtigen Follies-Nachtclub bekommt, steigt sie in der Welt auf und beschließt, ihrer Freundin Blondie zu helfen, ebenfalls an der Show teilzunehmen. Doch die Dinge laufen nicht so reibungslos wie geplant. Blodies mangelnde formale Ausbildung und Erfahrung als Künstlerin verursachen auf der Bühne Chaos und führen zu einer Reihe urkomischer Missgeschicke. Trotz der Herausforderungen weigert sich Blondie aufzugeben und verfolgt weiterhin ihren Traum, ein Star zu werden. Unterwegs trifft sie einen gutaussehenden und charmanten Geschäftsmann namens Buzzy (gespielt von Jimmy Ellison), der sich in sie verliebt und ihr hilft, die Höhen und Tiefen des Showgeschäfts zu meistern. Während Blondie die Komplexität der Follies-Welt navigiert, lernt sie wertvolle Lektionen über Freundschaft, Ausdauer und das Festhalten an sich selbst. Mit ihren witzigen Dialogen, unvergesslichen Charakteren und eingängigen Musical-Nummern ist Blondie von den Follies ein entzückender und unterhaltsamer Film, der die Essenz des Jazz-Zeitalters der 1930er Jahre einfängt. Im gesamten Film brilliert Joan Blondell als titelgebende Figur und bringt ihre charakteristische Mischung aus Frechheit, Charme und Humor in die Rolle ein. Ihre Chemie mit Ruby Keelers Lottie verleiht ihrer Freundschaft eine zusätzliche Ebene der Authentizität und macht ihre Leinwanddynamik umso liebenswerter. Mit ihrem unbeschwerten Ton, charmanten Charakteren und unvergesslichen Musical-Nummern ist Blondie von den Follies eine klassische Hollywood-Komödie, die das Publikum noch lange nach dem Abspann lächeln lässt.

Blondie von den Follies screenshot 1
Blondie von den Follies screenshot 2

Kritiken