Bram Stokers Dracula

Bram Stokers Dracula

Handlung

Bram Stokers Dracula, unter der Regie von Francis Ford Coppola und veröffentlicht im Jahr 1992, ist eine opulente und atmosphärische Adaption des klassischen Romans. Angesiedelt im 19. Jahrhundert, nimmt der Film den Zuschauer mit auf eine Reise durch die Straßen von London und erkundet die dunkle, gotische Welt der Vampire. Die Geschichte beginnt mit Jonathan Harker (gespielt von Gary Oldman), einem jungen Anwalt, der nach Transsilvanien reist, um den Verkauf eines Grundstücks an Graf Dracula (ebenfalls gespielt von Gary Oldman in einer Doppelrolle) abzuschließen. Bei seiner Ankunft im Schloss entdeckt Harker, dass er ein Gefangener ist, der von den verführerischen und finsteren Kräften des Grafen gefangen gehalten wird. Im Laufe der Nacht erkennt Harker, dass Dracula ein Vampir ist, und er entkommt nur knapp mit seinem Leben. Zurück in London beginnt Harkers Verlobte Mina (gespielt von Winona Ryder), eine Reihe von erschreckenden und unerklärlichen Ereignissen zu erleben. Sie wird von einer seltsamen und mysteriösen Gestalt verfolgt, die in Wahrheit der untote Graf ist, der von einer dunklen und übernatürlichen Kraft zu ihr hingezogen wird. Inzwischen entfaltet sich eine Reihe mysteriöser Ereignisse, und Professor Abraham Van Helsing (gespielt von Anthony Hopkins), ein anerkannter Experte für das Übernatürliche, wird vorgestellt. Van Helsing ist ein in sich gekehrter, weiser und gütiger Mann, der die wahre Natur von Dracula erkennt und sich mit Harker und seinen Verbündeten zusammenschließt, um Mina zu rächen und zu verhindern, dass ein katastrophales Übel sie verzehrt. Quincey Morris (gespielt von Billy Campbell) und Arthur Holmwood (gespielt von Cary Elwes), Minas Verlobter bzw. ein Freund der Familie Harker, schließen sich ebenfalls dem Unterfangen an, begierig darauf, Draculas Tod zu suchen, um ihre Lieben zu schützen. Quincey ist sich der Unausweichlichkeit seines Ablebens bewusst, während er versucht, Dracula ein Ende zu setzen, und Arthur beschließt letztendlich, dass er das Blutvergießen beenden muss, indem er Dracula findet. Im Laufe der Geschichte wird Mina zunehmend von der Macht des Vampirs gefesselt, und es wird klar, dass sie nicht nur ein unschuldiges Opfer ist, sondern die Reinkarnation von Draculas verlorener Liebe Elisabeta. Ihre Verbindung zu Dracula ist somit sowohl eine Verbindung des Hasses als auch der Liebe, die Dunkelheit, die ihn zu einem Vampir machte, und auch das Licht, das ihre menschliche Qualität aufrechterhielt. Als sich der Kampf zwischen Gut und Böse intensiviert, verstehen die drei ehemaligen Freunde, dass die Tötung von Dracula nicht einen einzelnen Helden erfordert, noch die Tötung einer einzelnen Kreatur, sondern einen umfassenden Entschluss, die Dunkelheit aus der Welt zu entfernen. Van Helsing wird zu einem führenden Lehrer über die Vorzüge von Dracula und zeigt ihnen den Wert des Opfers gegenüber dem Nervenkitzel des Triumphs über ein Monster. Während des gesamten Films erschafft Coppola auf meisterhafte Weise die Umgebung der viktorianischen Ära neu und verleiht jeder Szene ein Gefühl von Unbehagen, Vorahnung und Spannung. Das Tempo ist bewusst und gemessen, wodurch eine labyrinthartige Reise durch die Gruft des Vampirs entsteht, die in einem atemberaubenden Showdown gipfelt, der eine notwendige Wiedergeburt herbeiführt. Bram Stokers Dracula ist ein atmosphärisches Meisterwerk epischen Geschichtenerzählens, das eine ästhetische Vision von Kultiviertheit mit Gut und Böse verbindet, das im Mittelpunkt steht. Die Charaktere werden mit der komplizierten, dunklen und beunruhigenden Naturgewalt verbunden. Es ist nicht nur ein Horrorfilm, sondern eine Verkapselung der Menschlichkeit durch die Erfahrung der Transzendenz gegen den Horror. Daher schließt der Film mit einer hoffnungsvollen Atmosphäre.

Kritiken