Braveheart

Braveheart

Handlung

Vor der Kulisse des Schottlands des 13. Jahrhunderts spielt Braveheart, ein historisches Epos, das die Geschichte von William Wallace erzählt, einem schottischen Krieger, der eine Rebellion gegen die englische Besatzung anführte. Der Film ist eine kraftvolle und emotionale Reise, die die Themen Freiheit, Loyalität und Opferbereitschaft erforscht. Der Film beginnt mit der Hochzeit von William Wallace (gespielt von Mel Gibson) und Murron (gespielt von Catherine McCormack), einer schönen und gutherzigen schottischen Frau. Die Szene ist idyllisch, Wallace und seine Freunde feiern die Vereinigung der beiden Liebenden. Die Ruhe ist jedoch nur von kurzer Dauer, als eine Schar englischer Soldaten unter der Führung von Mornay (gespielt von Trevor Morgan) auf der Hochzeit eintrifft und Murron kaltblütig abschlachtet. Wütend über die Brutalität des Angriffs, kämpft Wallace in einer erbitterten Schlacht gegen die englischen Soldaten und tötet sie einen nach dem anderen. Dieser Akt des Widerstands entfacht in den Dorfbewohnern ein Gefühl der Rebellion, die beginnen, sich gegen ihre englischen Lehnsherren zu erheben. Die Dorfbewohner greifen unter der Führung von Wallace die englischen Soldaten an und vernichten ihr Vieh, was zu weit verbreiteter Zerstörung und Chaos führt. Als die Rebellion an Schwung gewinnt, wird Wallace zum Anführer des schottischen Volkes, entschlossen, die englische Besatzung zu stürzen und die Unabhängigkeit für sein Land zu sichern. Die Engländer sind jedoch nicht bereit, ihre Kontrolle ohne einen Kampf aufzugeben, und sie reagieren auf Wallaces Aktionen mit brutaler Gewalt. Die englische Armee unter der Führung des rücksichtslosen Sir Reginald Frontfleet (gespielt von James Cosmo) greift die Schotten an, tötet viele unschuldige Zivilisten und brennt ganze Dörfer nieder. Die Engländer machen sich auch auf, Wallace zu fangen und bieten eine beträchtliche Belohnung für seinen Kopf. Inzwischen verliebt sich Prinzessin Isabelle (gespielt von Sophie Marceau), die Tochter des englischen Königs Edward Longshanks (gespielt von Patrick McGoohan), in Wallace und beginnt, ihn heimlich in seiner Rebellion zu unterstützen. Ihre Liebe ist jedoch verboten, und Isabelle gerät bald in einen Zwiespalt zwischen ihrer Loyalität zu ihrem Vater und ihrer Liebe zu dem schottischen Krieger. Im Zuge der Eskalation des Konflikts erringen Wallace und seine Männer eine Reihe von Siegen gegen die Engländer, darunter eine vernichtende Niederlage in der Schlacht von Stirling Bridge. Die Schotten starten auch eine Reihe von Guerillaangriffen, die auf englische Versorgungslinien abzielen und ihre Kommunikation stören. Das englische Militär ist jedoch nicht zu unterschätzen, und es übt mit brutaler Gewalt Vergeltung, tötet viele unschuldige Zivilisten und brennt ganze Dörfer nieder. Die Engländer nehmen auch einige von Wallaces engsten Verbündeten gefangen und hinrichten sie, darunter seinen Freund Hamish Campbell (gespielt von Andrew Weir). Ungeachtet der Widrigkeiten bleibt Wallace unerschütterlich in seiner Entschlossenheit, die schottische Unabhängigkeit zu sichern. Er führt seine Männer zu einer Reihe von Siegen, darunter eine entscheidende Schlacht bei Falkirk, wo sie die englische Armee in einer überraschenden Wende besiegen. Das englische Militär ist jedoch nicht zu unterschätzen, und es gruppiert sich neu und startet einen letzten Angriff auf die Schotten. Wallace wird gefangen genommen und wegen Verrats vor Gericht gestellt, weigert sich aber, von seinen Forderungen nach Unabhängigkeit abzurücken und sagt in seiner letzten Erklärung "Freiheit!". Der Film endet mit Wallaces Hinrichtung durch Hängen, Ausweiden und Vierteilen, einem brutalen und qualvollen Tod, der beim schottischen Volk Entsetzen und Empörung auslöst. Der Film endet mit einer Zeremonie, bei der Wallace in der Mauer der Holyrood Abbey in Edinburgh beigesetzt wird, seiner letzten Ruhestätte. Braveheart ist ein kraftvoller und emotional aufgeladener Film, der die Themen Freiheit, Loyalität und Opferbereitschaft erforscht. Der Film ist eine Hommage an den Mut und die Entschlossenheit von William Wallace und dem schottischen Volk, das gegen überwältigende Widrigkeiten für seine Unabhängigkeit kämpfte. Die epische Breite des Films, die beeindruckende Kinematografie und die mitreißende Musik verbinden sich zu einem Kinoerlebnis, das sowohl inspirierend als auch unvergesslich ist.

Braveheart screenshot 1
Braveheart screenshot 2
Braveheart screenshot 3

Kritiken

J

John

Freedom! Never has freedom felt so overwhelmingly visceral.

Antworten
6/20/2025, 1:57:57 PM
C

Charlotte

Those were the days for epic filmmaking! This is exactly the kind of blockbuster we expected from the '90s.

Antworten
6/18/2025, 1:00:41 AM
I

Ivy

All men die, but not all men truly live.

Antworten
6/17/2025, 1:03:15 PM
J

Josephine

Sometimes, a man's roar can bring tears to your eyes.

Antworten
6/17/2025, 7:38:37 AM
H

Heidi

The single word "freedom" hit me right in the feels, brought on the waterworks.

Antworten
6/16/2025, 9:55:54 AM