Bubble

Bubble

Handlung

In den neonbeleuchteten, regennassen Straßen von Tokio liegt eine verlassene Stadtlandschaft, die von einem rätselhaften Phänomen verwüstet wurde – einem unendlichen Vorrat an Blasen, die aus dem Boden, den Decken und den Wänden platzen, als wäre das Gefüge der Realität selbst verdreht. Inmitten dieses surrealen Chaos wurde eine gewöhnliche Welt mit gewöhnlichen Regeln und Gesetzen auf den Kopf gestellt. Die Menschen in Tokio ringen darum, die Ursache für das scheinbar unerklärliche Ereignis zu verstehen. Doch inmitten der Verzweiflung tauchen Hoffnungsschimmer auf, denn Einzelpersonen, die mit der Fähigkeit ausgestattet sind, den Auswirkungen der Gravitationsverzerrungen zu widerstehen, haben begonnen, außergewöhnliche Kräfte zu entwickeln. Hier kommt Riko Izawa, ein zwanzigjähriger junger Erwachsener aus einer wohlhabenden Familie. Als Wunderkind auf dem Gebiet der Physik ist Riko nicht nur begabt, sondern auch fasziniert von den Geheimnissen, die sich hinter dem Blasenphänomen verbergen. Sein außergewöhnlicher Intellekt und seine wissbegierige Natur unterscheiden ihn von seinen Altersgenossen. An einem schicksalhaften Abend trifft er ein mysteriöses Mädchen, das nur als 'Mika Sakurai' bekannt ist. Sie ist Mitglied einer Geheimorganisation, die gelernt hat, die Energie aus den Blasen zu nutzen, um ein Leben jenseits der durch die Verzerrungen auferlegten Beschränkungen zu führen. Ihre Fähigkeiten, eine perfekte Mischung aus Tarnung, Beweglichkeit und fortschrittlicher Technologie, machen sie zu einer unschätzbaren Bereicherung für ihre Organisation. Wie es das Schicksal will, kreuzen sich die Wege von Riko und Mika an einem Wahrzeichen von Tokio, wo er Forschungen zu dem Phänomen betreibt. Die rätselhafte Begegnung führt sie inmitten des wirbelnden Blasenstrudels, der die Stadt verschlungen hat, zusammen. Riko ist fasziniert von Mikas Fähigkeiten und Wissen, zögert aber aufgrund seiner zurückhaltenden Natur, sich zu engagieren. Doch ein Funke ist entzündet worden – Mika hat Rikos Aufmerksamkeit erregt. Neugierig nimmt sie seine Einladung zur Zusammenarbeit an und sie begeben sich auf eine gefahrvolle Reise durch die zerbröckelnde Metropole. Das ungleiche Duo navigiert durch tückische Gassen und bröckelnde Wolkenkratzer und deckt Hinweise auf eine tiefere Verschwörung hinter der Blaseninvasion auf. Es wird immer deutlicher, dass Riko eine wesentliche Rolle zu spielen hat – sein Intellekt könnte der Schlüssel zur Aufklärung der Geheimnisse hinter den Verzerrungen sein, die drohen, die ganze Welt ins Chaos zu stürzen. Gemeinsam erkunden sie verlassene Hochhäuser, verlassene U-Bahn-Tunnel sowie provisorische Stützpunkte, die von denen errichtet wurden, die versuchen, der neuen Realität zu widerstehen. Ihre Suche ist jedoch voller Gefahren, da auch andere Gruppen – einige von persönlichen Motiven getrieben, andere einfach auf der Suche nach dem Überleben – versuchen, die Kraft der Blasen zu nutzen. Während sich Rikos und Mikas Beziehung zu etwas mehr entwickelt, beginnen die Grenzen zwischen ihren Welten zu verschwimmen. Riko, einst distanziert und unnahbar, öffnet sich Mika gegenüber über seine Gefühle und enthüllt eine zarte Seele unter der Oberfläche. Es ist eine unbestreitbare Anziehungskraft, die stärker wird, je tiefer sie in das Herz des Phänomens eindringen. Das Rätsel um die Blaseninvasion vertieft sich und die Einsätze steigen. Riko und Mika geraten in einen Strudel von Ereignissen, in dem uralte Kräfte und längst verlorene Technologien ins Spiel kommen. Das mysteriöse Mädchen hütet jedoch ein Geheimnis – eines, das die Dynamik ihrer Beziehung für immer verändern könnte. Ihre Vergangenheit, gezeichnet von Verlust, Trauma und Opferbereitschaft, droht das zerbrechliche Band zwischen Riko und Mika zu zerreißen. Letztendlich, während die Welt am Rande des Zusammenbruchs steht, müssen sich Riko und Mika den ultimativen Fragen stellen – nach ihrer Existenz, ihrem Zweck und was es wirklich bedeutet, ein Mensch in einer Welt zu sein, die durch die unendlichen Blasen auf den Kopf gestellt wurde. Das rätselhafte Tokio, das sich nun in ein episches, existenzielles Ödland verwandelt hat, dient als Kulisse für eine epische, existenzielle Reise, durch die sie für immer verändert hervorgehen und die dunkelsten Ecken des menschlichen Herzens und die tiefsten Geheimnisse der verzerrten Welt, in der sie leben, konfrontiert haben.

Bubble screenshot 1
Bubble screenshot 2
Bubble screenshot 3

Kritiken

L

Luna

A summer homework assignment from Japan to its American benefactors.

Antworten
6/22/2025, 8:38:42 AM
R

Ruth

How could Gen Urobuchi write such a cliché script? This isn't just below his usual standards, it's like he didn't even try... I considered the possibility of it being poorly written, given the constraints of length and commercial factors, but I thought there would be at least some spark. Instead, the plot is utterly predictable. Before watching the full film, I thought this seemingly grand world-building and the numerous characters would be better suited to a TV anime. After watching it, I'm grateful it's a theatrical film. Even expanding this plot into 12 episodes wouldn't save it, and it might even become more boring if stretched out. All I can say is the production quality is a huge saving grace. The script, on the other hand...

Antworten
6/18/2025, 1:48:45 AM
P

Paul

Besides the fluid animation, I'm struggling to find anything else to praise in this adolescent angst-fest.

Antworten
6/17/2025, 1:59:15 PM
H

Hazel

Visually stunning, but the story is a mess – pointless and without a proper ending. The characters are shallow and serve no purpose other than to advance the plot. In 2022, female characters are still being portrayed as self-sacrificing, needing a man to complete them, and are sexualized with excessive shots of legs, cleavage, and up-skirt angles... Help!

Antworten
6/16/2025, 10:53:05 AM