Burn After Reading
Handlung
Burn After Reading ist eine von den Coen-Brüdern inszenierte schwarze Komödie aus dem Jahr 2008. Der Film spielt in Washington D.C. und erzählt die Geschichte zweier Fitnessstudio-Mitarbeiter, Linda Litzke (Frances McDormand) und Chad Feldheimer (Brad Pitt), die zufällig eine CD finden, die die Memoiren von Osbourne Cox (John Malkovich), einem ehemaligen CIA-Analysten, enthält. Linda, die verzweifelt ihr Aussehen durch Schönheitsoperationen verbessern möchte, sieht eine Gelegenheit, schnelles Geld zu verdienen, indem sie die CD an den Meistbietenden verkauft. Sie bittet ihren Kollegen Chad um Hilfe, und zusammen versuchen sie, die brisanten Informationen auf dem Schwarzmarkt anzubieten. Doch die Ereignisse geraten schnell außer Kontrolle, da diverse Regierungsagenten und -beamte in die Jagd nach der CD verwickelt werden. Die Erzählung des Films ist ein komplexes Geflecht aus Missgeschicken und Missverständnissen, mit einer Besetzung exzentrischer Filmcharaktere, darunter Harry Pfarrer (George Clooney), ein charismatischer, aber problematischer Agent des US-Finanzministeriums; Ted Treffon (Richard Jenkins), ein öffentlichkeitsscheuer Geheimdienstanalyst; und Kurt Czernowicz (John Mahoney), der Direktor des amerikanischen Nachrichtendienstes. Während des gesamten Films kommen der charakteristische schwarze Humor und die Ironie der Coen-Brüder voll zur Geltung. Der Ton des Films ist rasant und skurril, mit einer absurden Aneinanderreihung von Ereignissen, während die Figuren versuchen, das von ihnen selbst verursachte Chaos zu überwinden. Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass der wahre Wert der CD nicht in ihrem Inhalt, sondern in der Paranoia und dem Misstrauen liegt, das sie bei ihren Verfolgern auslöst. Letztendlich ist Burn After Reading eine beißende Satire auf die Absurdität und den Überfluss des modernen Lebens, sowie auf die verschwommenen Grenzen von Realität und Fiktion.
Kritiken
Lily
The film Burn After Reading offers a satirical take on the human quest for success, playing out like a real-life farce where even the simplest opportunity can lead to absurdity.