Call Me by Your Name

Handlung
Es ist Sommer 1983 in Palo, einer malerischen italienischen Stadt, umgeben von sanften Hügeln und sonnenverwöhnten Weinbergen. Elio, ein siebzehnjähriger Literaturstudent, kämpft darum, seine eigenen Wünsche und seinen Lebenszweck zu verstehen. Sein Vater, Professor Perlman, hat einen amerikanischen Forschungsassistenten, Oliver, eingeladen, den Sommer auf ihrem Anwesen zu verbringen und bei einem Musikprojekt zu helfen, bei dem Bachs Klavierkompositionen aufgenommen werden. Oliver, Anfang dreißig, ist charmant, intelligent und selbstbewusst, mit einer Aura von Weltgewandtheit, die ihn von den provinziellen Einheimischen abhebt. Als er sich in den Haushalt einlebt, fühlt sich Elio sofort zu dem Fremden hingezogen, verspürt aber auch ein Gefühl des Unbehagens und der Unsicherheit. Olivers lockere Art und seine Bereitschaft, sich mit Elios Interessen – Musik, Literatur und Philosophie – auseinanderzusetzen, schaffen ein Gefühl der Verbundenheit, aber Elio ist sich bewusst, dass ihre sozialen Unterschiede erheblich sind, und er ist unsicher, wie er mit diesen Gefühlen umgehen soll. Anfangs wahren Elio und Oliver eine formale Distanz, wobei Oliver Elio oft als „junger Mann“ oder „Kind“ bezeichnet. Im Laufe des Sommers wird Elio jedoch zunehmend von Olivers Gesellschaft abhängig, und Oliver, der Elios Verletzlichkeit spürt, beginnt, sein Interesse zu erwidern. Ihre ersten Interaktionen sind oft kurz und sachlich, aber es herrscht eine spürbare Spannung zwischen ihnen, ein Bewusstsein für eine tiefere Verbindung, die keiner von beiden eingestehen will. Im Laufe der Wochen vertieft sich die Beziehung zwischen Elio und Oliver, wobei Oliver Elio das Klavierspielen beibringt, ihn in neue Musik einführt und anregende Gespräche über Leben, Liebe und Kunst führt. Elio wiederum führt Oliver in die lokale Kultur ein und teilt seine Leidenschaft für italienische Literatur und Geschichte. Ihre Gespräche sind oft von Humor, Witz und einer tiefen emotionalen Intimität geprägt, während sie Themen wie Identität, Begehren und Zugehörigkeit erforschen. Trotz der zunehmend engen Bindung zwischen ihnen ist sich Elio der sozialen Stigmatisierung ihrer Beziehung bewusst. Er weiß, dass Oliver in den Augen seiner Familie und Freunde ein viel älterer Mann ist, und er kann sich des Gefühls nicht erwehren, dass ihre Liebe irgendwie unzulässig oder tabu ist. Außerdem ist sich Elio Olivers bevorstehender Abreise am Ende des Sommers bewusst, und der Gedanke an ihre bevorstehende Trennung erfüllt ihn mit Angst und Verzweiflung. Im Laufe des Sommers wird die Beziehung zwischen Elio und Oliver immer deutlicher, mit gemeinsamen Blicken, Berührungen und intimen Momenten im Garten oder am Schwimmbecken. Sie wissen jedoch beide, dass sie ihre Liebe geheim halten müssen, versteckt vor den neugierigen Blicken der Außenwelt. Elios Vater, der das Unglück seines Sohnes spürt, bietet ihm Worte der Weisheit und Ermutigung an, aber selbst er ist sich der Tiefe ihrer Verbindung nicht bewusst. Die Verwendung atemberaubender Bilder, üppiger Musik und lyrischer Prosa des Films erzeugt eine traumähnliche Atmosphäre, die die träge, sonnenverwöhnte Qualität des italienischen Sommers einfängt. Die Leistungen von Armie Hammer und Timothée Chalamet sind atemberaubend und vermitteln die Komplexität, die Nuancen und die Verletzlichkeit ihrer Charaktere. Der Regisseur des Films, Luca Guadagnino, bringt ein Maß an Sensibilität und emotionaler Tiefe in die Erzählung ein und balanciert die Freude und Schönheit der italienischen Landschaft mit dem Schmerz und der Komplexität der Gefühle der Charaktere. Letztendlich ist Call Me by Your Name ein wunderschöner, ergreifender und zutiefst bewegender Film, der die Begeisterung und den Herzschmerz der ersten Liebe einfängt. Das Ende ist sowohl herzzerreißend als auch erhebend, da Elio und Oliver sich mit der Realität ihrer Situation und dem Wissen auseinandersetzen müssen, dass ihre Liebe von Anfang an zum Scheitern verurteilt sein könnte. Der Film hinterlässt beim Publikum ein Gefühl der Hoffnung und der Möglichkeiten, da Elio mit einem neu gewonnenen Selbstbewusstsein, Entschlossenheit und dem Wissen, dass er die Erinnerung an Oliver immer mit sich tragen wird, in die Zukunft blickt.
Kritiken
Empfehlungen
