Dr. Gillespie wird gerufen

Dr. Gillespie wird gerufen

Handlung

"Dr. Gillespie wird gerufen" ist ein amerikanischer Dramafilm aus dem Jahr 1951 unter der Regie von Henry Levin. Charles Walters spielt darin die Titelrolle des Dr. Leonard Gillespie. Der Film folgt Dr. Gillespie, einem renommierten Psychiater, der damit beauftragt wird, einen mysteriösen Fall zu untersuchen, der einen jungen Mann mit psychischen Problemen betrifft. Die Geschichte beginnt mit dem Verschwinden eines jungen Mannes namens Bill (gespielt von Richard Rober), der mit seinem Verstand kämpft. Während die Behörden nach ihm suchen, entdecken sie, dass Bill einen Amoklauf begangen und eine Spur von Leichen hinterlassen hat. Die Polizei ist verwirrt über die plötzliche und unerklärliche Wesensveränderung dieses normalerweise ruhigen und unauffälligen jungen Mannes. Verzweifelt darüber, zu verstehen, was jemanden zu solch grausamen Taten antreibt, wenden sich die Behörden an Dr. Gillespie, der für seine Expertise auf dem Gebiet der Psychiatrie bekannt ist. Dr. Gillespie stimmt zu, den Fall zu übernehmen und macht sich daran, die Ursache von Bills psychischer Instabilität aufzudecken. Als Dr. Gillespie tiefer in Bills Psyche eintaucht, entdeckt er, dass der junge Mann an einer schweren Amnesie leidet, die zu einem Zusammenbruch seiner psychischen Gesundheit geführt hat. Durch seine fachmännische Analyse und bohrenden Fragen gelingt es Dr. Gillespie, die Wahrheit hinter Bills problematischer Vergangenheit und den Ereignissen aufzudecken, die ihn zu diesen schrecklichen Taten veranlasst haben. Mit diesem neu gewonnenen Verständnis arbeitet Dr. Gillespie mit Bill zusammen, um ihm zu helfen, seine Dämonen zu konfrontieren und die Kontrolle über sein Leben zurückzugewinnen. Im Verlauf der Geschichte wirft "Dr. Gillespie wird gerufen" wichtige Fragen zu psychischer Gesundheit, Trauma und den Komplexitäten der menschlichen Psyche auf. Der Film vermittelt letztendlich eine hoffnungsvolle Botschaft über die Kraft der Behandlung und Rehabilitation und unterstreicht die Bedeutung der Suche nach professioneller Hilfe in Krisenzeiten. Im gesamten Film glänzt Charles Walters als Dr. Gillespie, indem er seiner Darstellung dieses engagierten Arztes Schwere und Mitgefühl verleiht. Der Film bietet zudem starke Leistungen der Nebendarsteller, insbesondere von Richard Rober, der seiner Rolle als Bill Verletzlichkeit und Verzweiflung verleiht.

Dr. Gillespie wird gerufen screenshot 1
Dr. Gillespie wird gerufen screenshot 2

Kritiken

G

Gracie

The nurse is truly remarkable, and the second lead's wife is just so misguided, loving a man like that so much...

Antworten
6/17/2025, 9:00:46 PM
P

Penelope

The tension between Gillespie's brute force methods and Kildare's empathy reveals the thin line between science and sanity in this gripping psychological thriller.

Antworten
4/1/2025, 10:45:14 PM

Empfehlungen