Captain Blood, der Teufelskerl

Handlung
In der geschäftigen Metropole Port Royal, Jamaika, im 17. Jahrhundert führt Dr. Peter Blood, ein angesehener und erfahrener Arzt, ein angenehmes Leben. Seine Ruhe wird jedoch jäh gestört, als er am aufwendigen Maskenball der Nichte des Duke of Albemarle, Lady Margaret, teilnimmt. Während der Feierlichkeiten nehmen die englischen Streitkräfte verschiedene prominente Bürger fest, darunter Dr. Blood, unter dem Verdacht, dass sie Teil einer Rebellion waren. Ihr Anführer, Gouverneur Sir Jeffrey Hartrell, sieht die Gelegenheit, ihren Reichtum und ihr Eigentum zu beschlagnahmen. Unter den Gefangenen befindet sich Dr. Blood neben dem edlen Lord Arthur Randals. Dr. Blood wird zusammen mit einigen anderen in ein berüchtigtes Inselgefängnis transportiert, wo die Insassen brutal behandelt werden. Trotz der unhygienischen und unmenschlichen Bedingungen nutzt Dr. Blood sein medizinisches Fachwissen, um sich um die Kranken und Verwundeten unter den Gefangenen zu kümmern. Seine selbstlosen Taten der Freundlichkeit und des Heldentums bringen ihm bald die Bewunderung seiner Mitgefangenen ein. Während Dr. Blood sich in den harten Realitäten des Gefängnisses zurechtfindet, entdeckt er, dass Lord Randals' Bruder, ein junger Adliger, des Verrats beschuldigt und hingerichtet worden war, bevor Dr. Blood gefangen genommen wurde. Als Ergebnis seines unerschütterlichen Mitgefühls schließt Dr. Blood dauerhafte Freundschaften mit seinen Mitgefangenen, insbesondere mit William Simpson. Die Männer, die alle auf ihr Schicksal warten, finden Trost in der Gesellschaft des anderen sowie in den gelegentlichen Geschichten über Piratenüberfälle, die ein mysteriöser alter Sträfling erzählt. Diese gemeinsame Erfahrung führt letztendlich zu ihrer Flucht aus dem Inselgefängnis. Mit einer kleinen Gruppe vertrauter Freunde ergreift Dr. Blood eine Gelegenheit und besteigt ein Piratenschiff. Bei ihrer Ankunft auf dem Schiff übernehmen die Männer schnell die Kontrolle und stürzen die Piratencrew. Nachdem die Piratencrew in Unordnung geraten ist, wählen die neu ermächtigten Gefangenen Dr. Blood zu ihrem Kapitän. So beginnt die Reise von Captain Blood und seiner Crew, einer Gruppe, die als "The Black Flaggers" bekannt ist. Sie beginnen, die Meere zu terrorisieren, erbeuten wohlhabende Frachtschiffe und häufen Reichtümer an. Dr. Blood übt als ihr Kapitän ein strenges Gerechtigkeitsgefühl aus und gibt oft Befehle, die das Wohl seiner Crew in den Vordergrund stellen. Als sich die Nachricht von Captain Bloods Heldentaten verbreitet, wird er zu einer berüchtigten Figur in der Welt der Piraterie. Mit seinem medizinischen Hintergrund und seiner charismatischen Führung verdient sich Captain Blood den Respekt seiner Crew und genießt ihre Loyalität. Besonders bemerkenswert ist, dass Dr. Blood in die Angelegenheiten der schönen Arabella Bishop verwickelt wird, deren Vater, der Generalstaatsanwalt, Dr. Blood ursprünglich des Verrats beschuldigt hatte. Im Laufe der Zeit starten die englischen Behörden eine Reihe von Angriffen gegen Captain Blood und seine Crew, aber diese Bemühungen werden konsequent durch Captain Bloods taktisches Können und überlegene Planung vereitelt. Der berüchtigte englische Admiral Sir Henry Collins ist entschlossen, Captain Bloods Schreckensherrschaft zu beenden, und stellt sich ihm persönlich auf hoher See entgegen. Währenddessen erleben Arabella Bishop und ihre Familie persönliche Kämpfe nach dem Scheitern ihres Vaters, Captain Blood zu fassen, und dem zunehmenden öffentlichen Druck, dem er ausgesetzt ist. Nachdem ihr Schiff, die "Desire", nach der Konfrontation mit der englischen Marine schwer beschädigt wurde, finden Captain Blood und seine Crew unter dem Schutz der Nacht eine Chance, im nahegelegenen Hafen von Port Royal wieder aufzutauchen. Captain Blood, der inmitten des Chaos der Piraterie seine Menschlichkeit bewahrt hat, muss sich nun seiner Vergangenheit und der Frau stellen, in die er sich verliebt hat und die ihn liebgewonnen hat. Der Film erreicht seinen Höhepunkt, als sich Captain Bloods Ruf über die Insel verbreitet und er in einer spektakulären letzten Schlacht auf See von Gouverneur Hartrells Leuten konfrontiert wird. Letztendlich muss Dr. Peter Blood, oder Captain Blood, wie er genannt wird, als Bedingung für eine allgemeine Begnadigung der Piraten nach England zurückkehren. Nach seiner Rückkehr findet er sich als legendäre Figur in England wieder, wo er sich seiner Vergangenheit und denen aus seiner Vergangenheit stellt, darunter Sir Henry Collins. Trotz seiner neu gewonnenen Berühmtheit findet Dr. Blood Erlösung durch seine frühere Liebe, Arabella Bishop, die auf ihre Weise eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung seiner Geschichte gespielt hatte. Captain Blood war endlich nach Hause gekommen, wo ihm ein gewisses Maß an Vergebung und ein neuer Anfang gewährt werden würde.
Kritiken
Empfehlungen
