Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück

Handlung
Ben Cash, gespielt von Viggo Mortensen, ist ein Mann, der sich gesellschaftlichen Normen und Konventionen widersetzt. Er lebt tief im Herzen des pazifischen Nordwestens, in einer selbsternannten Utopie, umgeben von der Pracht des Waldes, wo er seine sechs Kinder nach seiner eigenen unorthodoxen Ideologie erzieht. Er glaubt an eine Welt, die von den Regeln und Normen der modernen Gesellschaft unbefleckt ist, eine Welt, die von Natur aus ehrlicher, authentischer und echter ist. Bens pädagogischer Ansatz ist alles andere als traditionell. Er bringt seinen Kindern Buschhandwerk bei, spielt bei jeder Gelegenheit Schlagzeug für sie, liest ihnen Shakespeares Stücke laut vor und lehrt sie, wie man angreift, Kajak fährt, campt und nach Nahrung sucht. Musik, Literatur und körperliche Aktivitäten sind fester Bestandteil ihres täglichen Lebens. Er ist eher ein Führer, ein Mentor, als ein reglementierter Lehrer. Er prägt seinen Kindern Tugenden wie Einfallsreichtum, Selbstständigkeit und robuste Widerstandsfähigkeit ein. Ben Cash hat bestimmte Vorstellungen von Regierung, Konzernwelten, Kommerzialisierung und elektronischer Abhängigkeit, weshalb er sich fast jeder Beteiligung daran entzieht. Er ist ein stolzer Anarchist. Das Gleiche erwartet er von seinen Kindern: ein einfaches, freies und originelles Leben zu führen, in dem der Rhythmus seines Haushalts den Takt der Selbstversorgung angibt. Diese selbstlehrreichen und naturliebenden Umgebungen, die er in Wildnisgebieten so gründlich geschaffen hat, können möglicherweise diesen revolutionären Geist in seinen Kindern entfachen. Bens andere Familienmitglieder sind verstorben. Sie starben sechs Jahre zuvor, und er hat seitdem sein Leben und seine Energie darauf konzentriert, einen eigenen Stamm zu erziehen und zu formen: Kinder, die die Außenwelt nicht mehr als normal betrachtet. Seine Familie hat sich angepasst und Mauern gebaut, die es ihrem Lebensstil ermöglichen, zu wachsen und ihre Vision von Kindern zu entfalten, die frei von konventionellen menschlichen Zwängen sind, und ihre kleine Gemeinschaft wie eine kultähnliche, organische Familie anführen, die die Natur betont. Als Bens entfremdete Schwägerin und ihr Mann Ben aus der Stadt anrufen und den Tod seiner Frau Linn bei einem tragischen Autounfall bestätigen, trifft Ben schnell und entschlossen eine Entscheidung. Die sechs Kinder kehren in die Stadt zurück, um Linns trauernde Schwester Harper zu begleiten, die schwanger ist und mit ihrem Mann Lee, der von seiner Frau geschieden ist und vor kurzem wieder geheiratet hat. Linn starb unerwartet, und der Verlust muss von der Familiengruppe bewältigt werden, die so viel von ihrem einst verbundenen Familienmitglied brauchte, was zu unvorstellbarer Verzweiflung führt. Von dem Moment an, in dem sie der Hütte entkommen und sie verlassen, fühlen sie sich in dem Raum, den sie ihr Zuhause nennen, unerwünscht. Sie begegnen einer völlig neuen Welt ohne die unverfälschte Erfahrung der Selbstentdeckung. Die sechs exzentrischen Kinder und der Patriarch der Gruppe, Ben – ein Mann mit einer idyllischen Weltanschauung, unbelastet von vielen Mainstream-Lebensaspekten, können sich bestimmten Werten, denen die Gesellschaft Gewicht verleiht, nicht schnell anpassen. Nach ihrer Ankunft versucht Ben, seine Kinder davor zu bewahren, Fakten über ihre Welt zu entdecken, die ihrer Erziehungsphilosophie widersprechen. Sie müssen sich widersetzen und betreten so eine desorientierende soziale Landschaft voller Normen, an die sie zunehmend nicht mehr glauben. Sie wurden überhaupt nicht als gewöhnliche Kinder der Gesellschaft erzogen – ihr Leben wich von den konventionellen Wegen unseres modernen Lebens ab.
Kritiken
Molly
What a cool family, putting "Shameless" to shame! We are all sheep tamed by modern society, but Captain Fantastic – only Captain Fantastic is like Don Quixote with his spear, leading his children to charge at the windmills of material civilization. Hippie never dies!
Juliet
So far this year, this is the most heartfelt movie I've seen. It's full of romanticism, yet doesn't shy away from rational reflection. Everyone yearns for a simple, free utopia, but humanity has already pushed itself onto a path of complexity and institutionalization from which there's no turning back. The most compelling character is the mother, who never actually appears alive on screen. The director must be someone who, like her, is torn and wavering between these two worlds.
Talia
Thinking you know it all is a profound kind of ignorance, even if you're exceptionally intelligent and idealistic. Mocking Christians for their faith in God while simultaneously playing God yourself, controlling your children's thoughts and actions, isn't really any different.
Matthew
Together with "Hunt for the Wilderpeople" and "Swiss Army Man," this film completes a heartwarmingly quirky "Modern Wilderness Trilogy."
Empfehlungen
