Ist ja irre – Agenten kennen keine Gnade

Handlung
In der malerischen Stadt Stodge City herrscht das Chaos, seit der berüchtigte Rumpo Kid und seine Bande die Kontrolle übernommen haben. Die Bürger leben in ständiger Angst und können ihre Meinung oder Wünsche nicht äußern, ohne von den Gesetzlosen bedroht zu werden. Inmitten des Aufruhrs trifft eine sonderbare Gestalt in der Stadt ein – Marshal P. Knutt, ein selbsternannter 'Sanitäringenieur'. Was er jedoch nicht ahnt: Eine Reihe unglücklicher Ereignisse wird bald zu seiner Verwechslung mit einem Gesetzeshüter führen. Das Schicksal will es, dass Marshals Ruf ihm vorauseilt und die Stadtbewohner in ihrer Verzweiflung nach Gerechtigkeit davon ausgehen, dass er tatsächlich der neue Sheriff ist, der ernannt wurde, um Stodge City von dem Rumpo Kid zu befreien. Marshal ist zunächst verwirrt über das Missverständnis, beschließt aber, die Gelegenheit zu nutzen und sich der Aufgabe würdig zu erweisen. Bald erkennt er, dass er die Chance hat, das Leben der Stadt positiv zu beeinflussen, und macht sich auf den Weg, um die Ordnung auf den Straßen wiederherzustellen. Annie Oakley, eine geschickte und tödliche Scharfschützin, wird in Marshals Streben nach Gerechtigkeit verwickelt. Ihr Bruder ist der Grausamkeit des Rumpo Kid zum Opfer gefallen, und sie sinnt auf Rache. Annies Fähigkeiten als Bogenschützin machen sie zu einer unschätzbaren Verbündeten für Marshal, und gemeinsam bilden sie ein ungleiches Duo, das entschlossen ist, die Bande zu Fall zu bringen. Während sie sich auf ihre Mission begeben, nutzt Marshal seine einzigartigen Fähigkeiten als 'Sanitäringenieur', um die Hygiene- und Abfallwirtschaftssysteme der Stadt zu analysieren und Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen. Er schlägt den Stadtbewohnern innovative Lösungen vor, was diese überrascht und erfreut. Inzwischen sorgt Bungling Bob, Marshals Gehilfe, mit seinen gut gemeinten, aber glücklosen Bemühungen für komische Auflockerung. Während sie sich durch die Gefahren von Stodge City bewegen, verursacht Bob unbeabsichtigt mehr Chaos und hilft oft ungewollt dem Rumpo Kid und seiner Bande. Der Rumpo Kid, ein gerissener Gesetzloser, ist sich des neuen 'Sheriffs' bewusst und beschließt, die Stadt im Sturm zu erobern. In einer spannenden Abfolge von Ereignissen übernimmt die Bande des Rumpo Kid die Stadtbank und Annie Oakley wird gefangen genommen. Marshal ist entschlossen, die schöne Annie zu retten, und nimmt all seinen Mut zusammen, um sich dem Rumpo Kid in einem hochriskanten Showdown zu stellen. Als die Spannungen steigen, entwickeln Marshal und Annie einen Plan, um Annie aus den Händen der Gesetzlosen zu befreien und der Herrschaft des Rumpo Kid ein Ende zu setzen. Der Rumpo Kid hat jedoch ein Ass im Ärmel – eine tödliche Falle, von der er erwartet, dass Marshal ihr zum Opfer fällt. Marshals schnelles Denken und seine Findigkeit ermöglichen es ihm, die Falle zu überlisten, während Annie ihre Fähigkeiten als Bogenschützin einsetzt, um die Bande des Rumpo Kid zu entwaffnen. Da der Einsatz höher ist denn je, treten Marshal und Annie dem Rumpo Kid in einer epischen Schießerei entgegen. Die Szene entfaltet sich mit intensiven Schusswechseln, schnellem Tempo und witzigen Bemerkungen zwischen den Protagonisten. Am Ende geht Marshal als Sieger hervor, nachdem er den Rumpo Kid im Alleingang besiegt und den Frieden in Stodge City wiederhergestellt hat. Während die Stadt beginnt, sich wieder aufzubauen und die Ordnung wiederherzustellen, werden Marshals Beiträge von den Stadtbewohnern gefeiert. Er hat die Infrastruktur der Stadt im Alleingang verändert und die Gerechtigkeit wiederhergestellt, was beweist, dass seine Fähigkeiten als 'Sanitäringenieur' eine tiefere Wirkung haben als ursprünglich angenommen. Annie Oakley, die nach der Rache für den Tod ihres Bruders ihren Frieden gefunden hat, trennt sich von Marshal, und er setzt sein Streben nach Gerechtigkeit in der nächsten Stadt fort. Der Film 'Ist ja irre – Agenten kennen keine Gnade' ist eine unbeschwerte, komödiantische Interpretation des klassischen Western-Genres, voller Lachen, Action und einer Prise Satire. Er verspottet das gängige Klischee des ' Großstädters' im Wilden Westen und macht sich gleichzeitig über gesellschaftlichen Druck und Erwartungen lustig. Mit seiner bunten Besetzung und den absurden Situationen ist 'Ist ja irre – Agenten kennen keine Gnade' ein wahrer Klassiker der britischen Komödie, der den Ruf der Carry On-Reihe als fester Bestandteil in Großbritannien und darüber hinaus festigt.
Kritiken
Empfehlungen
