Children of Men

Handlung
Im tristen und turbulenten Jahr 2027 ist die Welt, wie wir sie kennen, von Verzweiflung, Chaos und einer unbarmherzigen Hoffnungslosigkeit verwüstet. Ein alarmierendes Phänomen hat die Menschheit zum Stillstand gebracht – der unerklärliche Verlust der Fruchtbarkeit. Kinder sind zu einer fernen Erinnerung geworden, ein Konzept, das in den Annalen der Geschichte verbannt wurde. Der einst blaue Himmel ist jetzt dauerhaft grau und spiegelt die Mutlosigkeit einer Nation ohne Hoffnung wider. In dieser zerstörten Welt navigiert Theo Faron, ein resignierter und apathischer ehemaliger Aktivist, mit einer Mischung aus Betäubung und Überlebensinstinkt durch die trostlose Landschaft. Sein Leben hat sich auf eine monotone Routine reduziert, in der er die Häuser von Bekannten besucht, wo er sich den Freuden des Trinkens und der Ausschweifung hingibt. Die Welt draußen ist zu viel für ihn. Als ehemaliger Militanter hat Theo den Bezug zu den Anliegen seiner Jugend verloren und ist zu wenig mehr als einer vagen Erinnerung geworden. Theos monotone Existenz wird durch die Ankunft seines Cousins Julian unterbrochen, einem feurigen und leidenschaftlichen Aktivisten, dessen Inbrunst an den Theo erinnert, der er einst war. Julian tritt mit Dringlichkeit in Theos Leben und überbringt eine harte Botschaft, die Theo aus seiner Erstarrung reißt. Die Welt, so scheint es, hat nach einem Wunder gesucht – einem Hoffnungsschimmer in einer Welt, die leer davon ist. In einem trostlosen und zerstörten London präsentiert Julian Theo eine scheinbar unmögliche Aufgabe: die Eskorte einer Frau namens Kee, die sich in einer geschützten Gemeinschaft von Radikalen versteckt hat. Diese Frau ist, sehr zur Überraschung aller, gerade schwanger geworden. In einer Welt, die ihre Fähigkeit, Kinder zu bekommen, verloren hat, hat Kees wundersame Empfängnis Wellen der Aufregung und Besorgnis in der gesamten Gemeinschaft ausgelöst. Die potenziellen Auswirkungen von Kees Schwangerschaft sind enorm. Das Kind könnte der Schlüssel zur Wiederherstellung der menschlichen Fruchtbarkeit sein und damit die Zukunft der Menschheit retten. Evey's Kind, wie sie jetzt genannt wird, könnte die Quelle neuer Hoffnung in einer Welt sein, die kurz vor dem Aussterben steht. Die Chancen stehen jedoch schlecht – von den verzweifelten Behörden bis hin zu den ruchlosen Kräften, die Kee entführen und ihr Wunder für ihre eigenen Zwecke ausnutzen wollen. Zu Beginn der Reise müssen Theo und Kee die umherziehenden Banden, die Polizei und andere bösartige Kräfte meiden, während sie durch eine Landschaft ohne Sicherheit navigieren. Unterwegs werden sie von einer fragilen, aber erbitterten Allianz von Rebellen und ungewöhnlichen Verbündeten unterstützt. Seine aktivistische Vergangenheit flammt wieder auf und Theo beginnt, neuen Lebensmut zu fassen, während er für Kees Sicherheit und die Zukunft kämpft, die sie trägt. Theos Wiederaufleben ist ein entscheidender Moment im Film, da er einen Wendepunkt in seiner Reise und der von Kees Kind markiert. Seine Verwandlung wird durch die Intensität der Mission und die sanfte, aber entschlossene Kee beflügelt. Seine wachsende Zuneigung zu Kee und dem Kind wirft Fragen nach den Beweggründen für seine Teilnahme an der Reise auf. Während sie sich in einer Umgebung bewegen, die gefährlich zwischen dem Abgrund der Verzweiflung und dem Schimmer eines Neuanfangs schwankt, beginnt Theo über den Wert des Festhaltens am Leben nachzudenken. Stilistisch fängt der Film die trostlose Atmosphäre seiner Welt mit einer visuellen Palette ein, die sowohl karg als auch eindringlich schön ist. Der graue Himmel, der sich endlos zu erstrecken scheint, erzeugt eine beunruhigende Düsternis, die Schatten oft nur durch das schwache Licht flackernder Elektronik beleuchtet werden. Die Kameraführung von Regisseur Alfonso Cuarón verstärkt auf meisterhafte Weise das Gefühl von Unbehagen und Anspannung, wenn die kleine Rebellengruppe durch die Ruinen einer verwüsteten Zivilisation stürzt. In Children of Men wurde P. D. James' einst futuristischer und dystopischer Roman Half Past Autumn in ein eindringliches, realistisches Spektakel verwandelt. Cuarón und Co-Autor Timothy J. Sexton untersuchen auf fesselnde Weise eine wildgewordene Welt und hinterfragen den Platz der Menschheit in einer Zukunft, die durch das Ende der elementarsten und wertvollsten Gabe der Natur – die Fähigkeit zu überleben – auseinandergerissen wurde. Diese neuartige Filmadaption erzählt auf dramatische Weise eine verzweifelte Geschichte, die von den Themen Wahrheit, Glaube und Hoffnung in einer verzweifelten Welt beflügelt wird und die Widerstandsfähigkeit derjenigen ins Rampenlicht rückt, die an ihren Idealen festhalten.
Kritiken
Judah
Every child comes with the message that God is not yet discouraged of man.
Gabriel
That's some of the most breathtaking camerawork I've ever witnessed... Absolutely incredible! / One of the most impressive long takes I've ever seen. Pure filmmaking mastery! / The long takes in this film are arguably some of the greatest ever put on screen. Stunning!
Carter
The film's sense of realism is striking. The plot and visuals make it a challenging sell for mainstream audiences, yet it possesses the hallmarks of a truly great movie.
Lorenzo
After the sound of a child's cry, the world stood still. There are thought-provoking moments and plenty of metaphors, but many details don't hold up to scrutiny. Why does the only baby born in over a decade need to escape? Why not kidnap mothers who are still fertile? Personally, I think the score is overrated; 6.5 would be a more appropriate rating. The overall quality of the film is decent, and the visuals match my aesthetic. Big props to the oil painting-like texture of the final shot.
Christian
Plot's okay, but the cinematography is absolutely brilliant!
Empfehlungen
