Chucky – Spiel mit dem Feuer

Chucky – Spiel mit dem Feuer

Handlung

Im Sommer 1986 haben ein junges Paar, Andy Barclay und seine Mutter Karen, Mühe, ein passendes Weihnachtsgeschenk für Andy zu finden. Wie es der Zufall will, interessiert sich ein gutherziger männlicher Ladenangestellter, Bruce, für Andy und empfiehlt eine hochmoderne Kinderpuppe namens „Chucky“. Andy und seiner Mutter ist nicht bewusst, dass Chucky keine gewöhnliche Puppe ist, sondern das bösartige Gefäß für die Seele von Charles Lee Ray, einem Serienmörder mit einer Vorliebe für Gewalt. Chuckie Reshner und Alex Vincent in „Chucky – Spiel mit dem Feuer“ | Bild: Orion Pictures Charles Lee Ray, auch bekannt als der berüchtigte Serienmörder „Chattahoochee Charlie“, muss seine Seele in einen Wirtskörper verlagern, um dem Tod zu entgehen. Mithilfe eines Voodoo-Zaubers überträgt Ray seine Seele erfolgreich in die Puppe Chucky. Er ist jedoch nicht die einzige übernatürliche Kraft, die in der Puppe wirkt; Charles Lee Rays Voodoo-Zauberer hatte die Puppe mit einem Selbsterweckungszauber belegt, von dem Charles nichts wusste. Karen und Andy kehren nach Hause zurück, voller Vorfreude darauf, ihre Geschenke auszupacken und die festliche Jahreszeit zu beginnen. Ohne es zu wissen, hat Chucky ein Bewusstsein erlangt und seine neue Umgebung wahrgenommen. Chucky nutzt sein nun umfangreiches Wissen über Kindheit und Terror zu seinem Vorteil und manipuliert Andy meisterhaft, damit er glaubt, die Puppe sei lebendig. Der ahnungslose junge Junge fällt auf Chuckys Tricks herein und behandelt die Puppe wie einen Freund. Andy betrachtet Chucky als ein normales Spielzeug, ohne sich des Bösen bewusst zu sein, das die Puppe wieder zum Leben erweckt hat. Im Laufe der Ereignisse wird ein barscher, erfahrener Mordermittler, Mike Norris, hinzugezogen, um die grausame Mordserie im Zusammenhang mit dem Serienmörder Charlie Ray zu untersuchen. Norris wird bald klar, dass Rays Voodoo-Zauberer die Seele des Serienmörders in der Puppe Chucky wiederbelebt hat. Mit dieser Enthüllung macht sich Norris auf den Weg, den bösartigen Geist zu finden und zu vernichten, da er weiss, dass die Puppe nicht nur für Barry, sondern auch für die ganze Gesellschaft eine große Gefahr darstellt. In der Zwischenzeit bemerkt Andy seltsame Ereignisse in Chuckys Umgebung, wie z. B. unersättliche Gewalt, und diese Ereignisse führen ihn näher an die Erkenntnis heran, dass Chucky möglicherweise nicht nur ein durchschnittliches Spielzeug ist. Als sich die Spannungen zuspitzen, trifft Norris Karen und versucht, sie zu trösten, indem er darauf hinweist, dass die Puppe für die seltsamen Ereignisse verantwortlich sein könnte. Der Wendepunkt der Geschichte liegt darin, dass Andy einen neuen Nachbarn kennenlernt, einen entzückenden kleinen Jungen namens Dale. Dale hat einen vertrauten Gesichtsausdruck, und wir erfahren bald seine ganze Hintergrundgeschichte. Dale wurde zuvor getötet, indem er in einen Ofen geworfen wurde, und ist auch beinahe von Chucky verbrannt worden. Andys Verbindung zu einer rechtschaffeneren Person wie Dale steht im Gegensatz zu Chucky und bringt seine wahre Natur zum Vorschein. An diesem Punkt der Geschichte beginnt Andy, die Verbindung zwischen Chucky und dem Fall des Serienmörders mit einem tieferen Verständnis anzuerkennen, dass Chucky kein Spielzeug ist, sondern eine böswillige, boshafte Entität, die Unglück über den Haushalt und Morde an mehreren Menschen gebracht hat.

Chucky – Spiel mit dem Feuer screenshot 1
Chucky – Spiel mit dem Feuer screenshot 2
Chucky – Spiel mit dem Feuer screenshot 3

Kritiken