Cinderella

Handlung
In einer skurrilen Märchenwelt angesiedelt, ist Cinderella ein zeitloser Klassiker von Disney, der die bezaubernde Geschichte eines wunderschönen jungen Mädchens, Cinderella, erzählt, das unvorstellbare Schwierigkeiten erlebt und diese dennoch überwindet, um ihre Träume zu verwirklichen. Der Film beginnt in der malerischen Stadt des Königreichs von König Stefan und Königin Vivian, wo Cinderellas Vater gerade gestorben ist. Nach seinem Tod erfährt Cinderellas Leben eine drastische Veränderung, als ihre Stiefmutter, Lady Tremaine, die eine enge Freundin der Familie des verstorbenen Königs war, sein Anwesen übernimmt. Lady Tremaine glaubt, dass Cinderellas väterliches Anwesen rechtmäßig ihr und ihrer beiden verwöhnten Töchter, Drizella und Anastasia, Erbe ist. Die einst liebevolle Cinderella wird von ihrer Stiefmutter wie eine Dienerin behandelt, sie wird gezwungen, auf dem Dachboden zu leben und alle Hausarbeiten zu erledigen, einschließlich der Betreuung ihrer Stiefschwestern. Die Freundlichkeit der Familie gegenüber Cinderella hört auf zu existieren, da sie nichts weiter als eine niedere Dienerin wird. Verzweifelt darauf aus, Cinderella ihre Wertlosigkeit zu beweisen, arrangiert Lady Tremaine ein Treffen ihrer Töchter mit dem gutaussehenden Prinzen Charming, der eine Braut zum Heiraten sucht. Cinderellas Stiefschwestern sind aufgeregt über die Aussicht, verheiratet zu werden, während Cinderella insgeheim von einem magischen Leben mit dem Prinzen träumt. Doch trotz ihrer Hoffnungen scheinen Cinderellas Träume vom Tellerwäscherleben zum Reichtum unerreichbar, insbesondere da ihre böse Stiefmutter nicht die Absicht hat, ihr die Nähe zur Königsfamilie zu erlauben. Eines Tages erscheint Cinderellas Fee-Patin, eine weise und gütige Gestalt, im Garten. Mit dem Schlüssel zu Cinderellas Wünschen verwandelt ihre Fee-Patin einen Kürbis in eine prächtige goldene Kutsche und Mäuse in verzauberte Pferde. Sie hilft Cinderella auch bei der Auswahl eines wunderschönen Ballkleides aus funkelnd blauem Material. Cinderella hat keine Zeit, die Magie zu testen, da die Uhr Mitternacht schlägt. Bevor sie den Ball verlässt, eilt sie jedoch zurück, um sich in ihre Lumpen zu verwandeln, und hinterlässt den gläsernen Schuh, ein exquisites Zeichen für die bezaubernde Nacht, die sie mit dem gutaussehenden Prinzen Charming verbracht hat. Verliebt in das geheimnisvolle Mädchen vom Ball begibt sich Prinz Charming auf die Suche nach dem Besitzer des gläsernen Schuhs. Cinderellas Stiefschwestern wetteifern ebenfalls um die Aufmerksamkeit des Prinzen, indem sie den gläsernen Schuh anprobieren, aber er passt keiner von ihnen. Während die Suche weitergeht, entdeckt der Prinz, dass Cinderella tatsächlich das geheimnisvolle Mädchen ist, mit dem er am Abend zuvor getanzt hat. Allerdings wird Cinderella ausgetrickst, den gläsernen Schuh frühzeitig an ihre böse Stiefmutter zurückzugeben, die beabsichtigt, ihre Stiefschwestern mit ins Schloss zu nehmen, mit der alleinigen Absicht, Cinderellas Geist ein für alle Mal zu brechen. Aber Cinderella verliert nicht die Hoffnung; ihre Entschlossenheit und selbstlose Liebe helfen ihr letztendlich, ihre Träume zu verwirklichen. Schließlich, voller Freude, kommt Prinz Charming mit seinem treuen Diener Jaques in Cinderellas Haus an. Als der gläserne Schuh an den Mädchen des Haushalts anprobiert wird, ist es Cinderella, der er perfekt passt, was bestätigt, dass sie tatsächlich das Mädchen vom Ball ist. Da Cinderellas Liebe und Güte die Grenzen ihrer Geschichte vom Tellerwäscherleben zum Reichtum überschreiten, wird sie Prinz Charmings wahre Gefährtin. Der Film schreitet voran, als Cinderella ihrer Fee-Patin von der Magie des gläsernen Schuhs erzählt, der ihr geholfen hat, die Braut des Prinzen zu werden. Überglücklich durchläuft Cinderella zusammen mit Prinz Charming eine königliche Hochzeitszeremonie im großen Palast, umgeben von ihren Freunden und ihrer Familie. Der zeitlose Klassiker von Disney erobert seit Jahrzehnten die Herzen mit der nachvollziehbaren Geschichte von Cinderellas Verfolgung ihrer Träume, obwohl sie von ihrer Stieffamilie schlecht behandelt wird. Es ist eine bemerkenswerte Darstellung von Selbstlosigkeit, Liebe und der transformativen Kraft der Güte. Bei Cinderella ist klar, dass nichts als reine Magie Märchen wahr werden lassen kann.
Kritiken
Empfehlungen
