Das Kartell

Das Kartell

Handlung

Das Kartell ist ein US-amerikanischer Action-Thriller aus dem Jahr 1994 unter der Regie von Phillip Noyce mit Harrison Ford als Jack Ryan. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Tom Clancy. Der Film setzt dort an, wo die vorherige Folge, Patriot Games, aufgehört hat. CIA-Analyst Jack Ryan wurde gerade zum stellvertretenden Direktor des Geheimdienstes befördert und kämpft darum, sein Berufsleben mit seinem Privatleben in Einklang zu bringen. Seine Frau Cathy hat mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, und ihre Tochter Sally versucht, sich an den neuen Status ihrer Eltern anzupassen. Ryans Probleme werden noch dadurch verstärkt, dass er in einen illegalen Krieg verwickelt wird, den die US-Regierung gegen ein kolumbianisches Drogenkartell führt. Die CIA unterstützt heimlich eine Rebellengruppe in Kolumbien, bekannt als Escambray-Bataillon, in ihrem Kampf gegen das Medellín-Kartell. Die Dinge nehmen jedoch eine Wendung zum Schlechteren, als die Rebellen verraten und vom Kartell massakriert werden. Ryans Chef, James Greer, informiert ihn darüber, dass die US-Regierung bereit ist, die kolumbianische Armee in ihrem Krieg gegen das Kartell zu unterstützen, aber nur, wenn dies still und ohne Aufsicht des Kongresses geschehen kann. Ryan wird mit der Koordinierung der Operation beauftragt, was ihn in Konflikt mit seinen Vorgesetzten und der internen Politik der CIA bringt. Als Ryan tiefer in die Situation eindringt, entdeckt er, dass das Kartell von einem rücksichtslosen und gerissenen Anführer namens Hernandez geführt wird. Das Kartell nutzt seine riesigen Ressourcen, um terroristische Aktivitäten auf der ganzen Welt zu finanzieren, darunter die Entführung amerikanischer Bürger. Ryan erfährt auch, dass Hernandez eine persönliche Vendetta gegen ihn hegt, da seine Familie bei einem Vorfall im Zusammenhang mit dem Kartell getötet wurde. Ryans Frau Cathy wird in den Konflikt verwickelt, als sie vom Kartell entführt und gegen Lösegeld festgehalten wird. Ryan ist gezwungen, all seine Fähigkeiten und Ressourcen einzusetzen, um sie zu retten und das Kartell zu Fall zu bringen. Dabei muss er sich in der tückischen Welt der internationalen Spionage und Politik zurechtfinden, wo Loyalitäten flüchtig sind und Loyalität auf die Probe gestellt wird. Das Kartell bietet eine Mischung aus Action, Spannung und Intrigen, während Ryan in einem spannenden Höhepunkt gegen die Schergen des Kartells antritt. Der Film untersucht Themen wie Patriotismus, Pflicht und die moralischen Verwicklungen des Krieges und ist somit ein fesselnder und zum Nachdenken anregender Thriller.

Das Kartell screenshot 1
Das Kartell screenshot 2

Kritiken

S

Sylvia

The film delivers a visceral dose of personal heroism that's intensely satisfying!

Antworten
6/28/2025, 12:34:24 PM
E

Everett

The Jack Ryan trilogy is arguably one of the most inconsistent trilogies ever made. "The Hunt for Red October" came out in 1990, followed by "Patriot Games" in 1992, and "Clear and Present Danger" in 1994. The latter two starred Harrison Ford, while Alec Baldwin played Ryan in the first. Moreover, the real central figure in "The Hunt for Red October" wasn't even Ryan, but rather Sean Connery's character.

Antworten
6/21/2025, 5:20:12 AM
M

Madeline

The third installment in the "Jack Ryan" series, this film reunites the cast and crew from the previous "Patriot Games." The narrative is concise, clearly conveying the complex international landscape and shifting political machinations of the post-Cold War era. It also delivers exhilarating action sequences, making it a top-notch political thriller. However, viewers must pay close attention to fully appreciate the film's subtle nuances and underlying themes.

Antworten
6/21/2025, 1:59:26 AM
S

Sarah

In "Clear and Present Danger," a ruthless Mexican drug cartel executes the President's close friend, prompting a covert operation to retaliate. The President secretly dispatches a military force to strike at the cartels while publicly seizing their assets. When the cartel's henchman orchestrates the assassination of American officials, a hidden act of reprisal decimates the cartel's headquarters. Amidst the chaos, the henchman proposes a deal to the U.S. government: eliminate the cartel leader and silence the American troops. Jack Ryan, played brilliantly by Harrison Ford, uncovers the scheme and, to avoid becoming a scapegoat, unites with the military to defeat both the drug lord and his treacherous assistant. In a final act of integrity, Ryan exposes the President's involvement. Harrison Ford's performance is simply outstanding!

Antworten
6/17/2025, 8:28:18 PM
D

Diego

The first half is a bit slow, with lengthy dialogues and setups. It gradually becomes exciting from the intense Colombian ambush in the middle part, with political confrontations, shady deals, and the gradual exposure of the true villain. The ending rescue mission brings it to a climax. Compared to "Patriot Games," this one is much more exciting and action-packed.

Antworten
6/16/2025, 3:49:28 PM
N

Nicole

This action-packed thriller expertly weaves a complex narrative of politics, espionage, and betrayal. With Harrison Ford reprising his role as Jack Ryan, the film skillfully explores the blurred lines between right and wrong in the world of high-stakes intelligence. As the CIA analyst delves deeper into the US government's secret war against a Colombian drug cartel, he must confront the darker aspects of power and loyalty, making for a gripping cinematic experience full of suspense and intrigue.

Antworten
4/2/2025, 11:37:17 PM