Coco

Coco

Handlung

In der lebhaften Stadt Santa Cecilia, Mexiko, lebt ein junger Junge namens Miguel Rivera mit seiner liebevollen, aber traditionellen Familie, den Riveras. Seit Generationen ist es der Familie verboten, Musik zu hören oder zu spielen, da sie glauben, dass dies die Ursache für den Untergang ihrer Vorfahren war. Miguel ist jedoch anders; er sehnt sich danach, in die Fußstapfen seines Idols, des legendären Musikers Ernesto de la Cruz, zu treten. Miguels Liebe zur Musik wird durch die gefühlvollen Klänge von Ernesto befeuert, der mit Hits wie „Remember Me“ zu Ruhm gelangte. Trotz des Musikverbots in seiner Familie nimmt Miguel heimlich Gitarrenunterricht bei einem mysteriösen und charismatischen Fremden namens Héctor. Während ihre Bindung stärker wird, erzählt Héctor Geschichten über seine eigenen gescheiterten Träume als Musiker und seine Verbindung zu Ernesto. Am Vorabend des Día de los Muertos (Tag der Toten) entdeckt Miguel ein verborgenes Familiengeheimnis: Urgroßmutter Imelda hatte einen Pakt mit La Muerte (dem Tod) geschlossen, um ihre Familie von der Musik fernzuhalten, da sie glaubte, dass dies sie auf einen Pfad des Leids und des Leidens führen würde. Entschlossen, sein musikalisches Talent zu beweisen, beschließt Miguel, sich in Ernestos Konzert zu schleichen, nur um festzustellen, dass er ins Land der Toten transportiert wurde. In diesem mystischen Reich trifft Miguel Héctor, der seit Jahrzehnten in der Schwebe festsitzt. Gemeinsam begeben sie sich auf ein unvergessliches Abenteuer und erkunden die lebendige Kultur und Traditionen der Verstorbenen. Während sie durch die Geisterwelt navigieren, lernt Miguel die Geschichte seiner Familie kennen, deckt lange begrabene Geheimnisse auf und beginnt, die wahre Bedeutung von Musik zu verstehen. Während seiner Reise konfrontiert Miguel die Komplexität der Vergangenheit seiner Familie, die Kraft der Liebe und Vergebung und die bleibende Bedeutung der Ehrung des eigenen Erbes. Mit Héctors Führung entdeckt Miguel, dass Musik nicht nur eine Ausdrucksform ist, sondern auch ein Mittel, um sich mit denen zu verbinden, die vor ihm waren. Als er ins Land der Lebenden zurückkehrt, bringt Miguel die Weisheit seiner Vorfahren und die Freude an seiner eigenen musikalischen Leidenschaft mit.

Kritiken

H

Hazel

"Coco" is a vibrant and heartwarming film that explores the rich cultural heritage of Mexico. The movie tells the story of Miguel, a young boy who dares to challenge his family's ban on music to pursue his dream. With its stunning animation, delightful characters, and catchy musical numbers, "Coco" is a timeless tale that celebrates the importance of family, tradition, and following one's passion. The film's unique blend of fantasy and reality creates a captivating world that will leave audiences of all ages enchanted.

Antworten
4/13/2025, 2:13:30 AM
O

Olivia

"Coco is a vibrant and enchanting film that seamlessly weaves together music, culture, and family. Miguel's journey to the Land of the Dead is a visually stunning and heartwarming adventure that celebrates the power of tradition, love, and remembrance. With its colorful animation, catchy soundtrack, and rich storytelling, Coco is a delightful treat for audiences of all ages, reminding us that our heritage is what makes us who we are."

Antworten
4/8/2025, 7:49:52 AM
P

Presley

Miguel's passion for music takes him on a thrilling adventure in Coco, a heartwarming tale that celebrates Mexican culture and tradition. As he journeys through the Land of the Dead, Miguel uncovers the secrets of his family's past and the true story behind his idol, Ernesto de la Cruz. With stunning animation and a captivating storyline, Coco pays tribute to the power of music and the importance of family, leaving viewers feeling nostalgic and inspired. Vibrant and full of life, this film is a must-watch for music lovers and animation enthusiasts alike.

Antworten
4/4/2025, 6:06:44 AM