Conan der Barbar
Handlung
Dieser Fantasyfilm aus dem Jahr 1982, Conan der Barbar, ist ein weitläufiges Epos, das der Hauptfigur folgt, gespielt von Arnold Schwarzenegger, wie er Rache an denen sucht, die seine Familie töteten und ihn versklavten. Die Geschichte beginnt mit Conans idyllischer Kindheit, in der er friedlich mit seinen Eltern und Leuten in Cimmeria lebt. Diese Ruhe wird jedoch zerstört, als eine Horde skrupelloser Krieger unter der Führung des bösen Thulsa Doom in ihr Dorf eindringt, Conans Eltern tötet und das junge Kind versklavt. Jahrelang schuftet Conan als Sklave und ist körperlicher und seelischer Qual ausgesetzt. Als Conan erwachsen wird, findet er sich der Gnade des Schmerzensrads ausgeliefert, einem grausamen Gerät, mit dem der Geist rebellischer Sklaven gebrochen werden soll. Nachdem er ausgepeitscht und gefoltert wurde, gelingt Conan schließlich die Flucht vom Rad, angetrieben von seinem brennenden Wunsch nach Rache an denen, die ihm Unrecht getan haben. Conans Reise führt ihn in das dunkle Land Shadwell, wo er Subotai trifft, einen gerissenen und tödlichen Krieger. Gemeinsam begeben sie sich auf eine gefährliche Suche, um den Schatz von Crom, einem mächtigen Gott, zurückzuerlangen und Thulsa Doom zu besiegen, der als Hohepriester des schlangenanbetenden Kultes zur Macht aufgestiegen ist. Während Conan sich durch tückische Landschaften bewegt und gegen gewaltige Feinde kämpft, entdeckt er auch seine eigene Stärke, List und seinen eigenen Witz. Mit jedem Sieg wächst Conans Legende und er verdient sich den Respekt und die Bewunderung der Menschen um ihn herum. Im Laufe des Films steht Conan vor zahlreichen Herausforderungen, von der Abwehr von Horden monströser Kreaturen bis hin zu Duellen mit mächtigen Zauberern. Seine unerschütterliche Entschlossenheit und unnachgiebige Wildheit machen ihn zu einer beeindruckenden Naturgewalt, während er versucht, sich an Thulsa Doom und seinen Anhängern zu rächen. Letztendlich gipfelt Conans Suche in einem epischen Showdown zwischen Gut und Böse, in dem der Held gegen Thulsa Doom und seine Schergen antritt. In diesem spannenden Abschluss muss sich Conan seinen eigenen Dämonen stellen und eine Wahl treffen, die über das Schicksal seines Volkes entscheiden wird. Mit seinen übertriebenen Actionsequenzen, unvergesslichen Charakteren und dem detailreichen World-Building ist Conan der Barbar zu einem Kultklassiker geworden, der Arnold Schwarzeneggers Status als legendäre Action-Hero festigt.
Kritiken
Callie
Conan the Barbarian is a classic fantasy masterpiece in the West! The name "Conan" was used for this character long before the Japanese Conan even came into existence.
Eva
Recycling a 40-year-old dish and trying to pass it off as fresh meat, this Conan transforms a once-charismatic Austrian warrior into a lifeless, uninspired brute. The elaborate mask, meant to be a focal point, lacks any distinctive features. The extreme violence feels staged and hollow, failing to capture the raw intensity of the original. To top it off, the visually uninspired and unnecessary 3D conversion only adds to the torment.
Victoria
What a nonsensical story, riddled with so many things to complain about! The male lead's chest is bigger than the female lead's, and the bloodshed in the killings is like turning on a water faucet. Hilariously, the female villain's five metal finger claws are clearly on her hand, yet Conan inexplicably picks one up off the ground. Also, taking out the supernatural elements, you could practically give this plot summary to the movie "Immortals."
Leo
Born into savagery, he rises, his tribe annihilated, fueled by vengeance. Conan slays, he quests, he loves, he lusts, he battles monsters, he triumphs – though a power-up or two wouldn't hurt. This film delivers raw, unadulterated violence, carnage, sculpted abs, carnal desires, and the essence of barbarism. Blood flies in every direction! The director clearly prioritizes visceral thrills over deep narrative, and while some might find it lacking, others will revel in the carnage. The Sand People designs, however, provide a genuinely striking visual element. ★☆
Alessandra
Okay, here's a translation that captures the tone and meaning of the original review: "From adorable kid to creepy crone – with all that magic, why such a pathetic death? And seriously, what was the point of that mask?!"
Annie
Conan the Barbarian isn't just a brute with a sword—it's a reflection on power, legacy, and the unyielding spirit of resistance. This epic tale of blood and steel reminds us that true freedom is born from defiance, not submission.