Crazy, Stupid, Love.

Handlung
Cal Weaver, ein erfolgreicher Immobilienmakler in den Vororten, scheint alles zu haben: eine umwerfende Frau, Emily, zwei reizende Kinder und ein schönes Zuhause. Sein Leben ist von Vorhersehbarkeit und Vertrautheit geprägt und grenzt oft an Monotonie. Doch unter der polierten Oberfläche bröckelt Cals Ehe. Seine Frau, einst eine lebhafte und schöne Frau, hat sich zunehmend distanziert, und ihre Beziehung ist abgestanden. Als Cal entdeckt, dass Emily eine Affäre hat, stürzt seine sorgfältig aufgebaute Welt um ihn herum ein. Die Nachricht ist ein verheerender Schlag, und Cal ist erschüttert und versucht zu verstehen, wie sein scheinbar perfektes Leben so katastrophal scheitern konnte. Emilys Scheidungsantrag ist ein harter Realitätscheck, der Cal zwingt, sich der schmerzhaften Wahrheit zu stellen, dass seine Ehe vorbei ist. Während er sich im unbekannten Gebiet des Singledaseins bewegt, fühlt sich Cal verloren und verletzlich und ist sich unsicher, wie er sich an seine neue Realität anpassen soll. Hier kommt Jacob Palmer ins Spiel, ein charismatischer und selbstbewusster Frauenheld, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, High-End-Frauen des Elle-Magazins zu verführen. Mit seinem messerscharfen Verstand, seinem tadellosen Stil und seinem unwiderstehlichen Charme ist Jacob das Gegenteil von Cals konventioneller und sesshafter Existenz. Als Jacob und Cal sich in einer Bar treffen, ist klar, dass sie von verschiedenen Planeten kommen. Jacob repräsentiert die zügellose Freiheit und den Hedonismus, den Cal in seinem Streben nach Glück in der Vorstadt aufgegeben hat. Trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe und Weltanschauungen bilden Jacob und Cal eine ungewöhnliche Verbindung. Als Cal mit Jacobs schurkenhaften Methoden vertrauter wird, fühlt er sich von dem unbeschwerten Geist und dem unerschütterlichen Selbstvertrauen des selbsternannten Players angezogen. Jacob wiederum sieht Potenzial in dem glücklosen Cal und nimmt es auf sich, ihn in der Kunst der Verführung zu unterweisen. Unter Jacobs Anleitung begibt sich Cal auf eine wilde und manchmal beunruhigende Reise der Selbstfindung. Er lernt, seine Hemmungen loszulassen und seine längst schlummernde Libido zu aktivieren, und beherrscht schließlich die subtile Kunst, Frauen aufzureissen. Jacobs Lehrmethoden sind oft unorthodox und grenzen an sadistisch, aber Cal, der verzweifelt einen Schnellkurs in Verführung benötigt, ist bereit, sich der Führung seines Lehrers zu unterwerfen. Durch diese seltsame neue Welt lernt Cal eine Reihe von farbenfrohen und befreiten Frauen kennen, von denen jede schöner und faszinierender ist als die letzte. Da ist Hannah, eine kluge und selbstbewusste Anwältin; Kate, eine freche und kokette Boutiquebesitzerin; und Jessica, eine anspruchsvolle und witzige Führungskraft. Während Cal sich durch diese Reihe begehrenswerter Frauen arbeitet, beginnt er, seine Hemmungen abzubauen und sich zu einer selbstbewussteren und durchsetzungsfähigeren Person zu entwickeln. In der Zwischenzeit, während Jacob Cal zu einem selbstbewussten Frauenhelden heranwachsen sieht, fühlt er sich von der Verletzlichkeit und Aufrichtigkeit angezogen, die unter Cals unbeholfenem Äußeren liegt. Trotz seiner abgehärteten Fassade ist Jacob ein komplexer und vielschichtiger Charakter, der den gleichen Gefahren von Ablehnung und Herzschmerz ausgesetzt ist, die Cal plagen. Im Laufe der Geschichte steigen und fallen Cals Vermögenswerte in einer Reihe von demütigenden, oft urkomischen Missgeschicken. Er verliebt sich unsterblich in Hannah, nur um von ihr zu erfahren, dass sie Gefühle für einen anderen Mann hat. Er hat ein katastrophales Date mit einer Nymphomanin, die ihn offenbar mit ihrem Ex-Freund verwechselt hat. Doch durch all das hält Cal an seinem neu gewonnenen Selbstvertrauen und seiner Widerstandsfähigkeit fest und weigert sich, sich von Herzschmerz oder Enttäuschung unterkriegen zu lassen. Auch Jacob macht eine Wandlung durch und enthüllt nach und nach eine tiefe Traurigkeit und Unsicherheit, die unter seiner harten Schale liegt. Während Cals neu gewonnenes Selbstvertrauen sein eigenes Wachstum widerspiegelt, ist Jacob gezwungen, sich der Leere und Einsamkeit zu stellen, die ihn so lange heimgesucht hat. Letztendlich steuert der Film auf einen ergreifenden und erhebenden Schluss zu, als Cal mit Hannah wieder die Liebe findet und Jacob die Liebe wiederentdeckt, die er verloren glaubte. Durch eine Reihe von emotionalen Auseinandersetzungen und gemeinsamen Momenten der Selbstbeobachtung verstehen beide Männer die Zerbrechlichkeit und Schönheit von Liebe und Beziehungen. Am Ende ist klar, dass Jacobs Einfluss Cal auf tiefgreifende und nachhaltige Weise verändert hat und dass ihre ungewöhnliche Freundschaft ihnen beiden neue Einblicke in sich selbst und ihren Platz in der Welt gegeben hat.
Kritiken
Empfehlungen
