Creepshow – Kleine Gruseleien

Creepshow – Kleine Gruseleien

Handlung

Creepshow – Kleine Gruseleien, ein Horror-Episodenfilm aus dem Jahr 1982 unter der Regie von Stephen King und George A. Romero, ist eine Hommage an die makabre Natur klassischer Horror-Comics der 50er Jahre. Die Erzählung des Films ist in fünf einzigartige und beunruhigende gruselgeschichten unterteilt, jede mit ihrem eigenen Ton und Stil. Diese miteinander verbundenen Geschichten vermischen Elemente von schwarzem Humor, Übernatürlichem und Groteskem und ergeben so ein Kinoerlebnis, das zu einem Kultklassiker geworden ist. Im ersten Segment, 'Vatertag,' wird ein älterer Mann, Richard Vickers (gespielt von Ted Danson), von seiner Tochter, Ellie (gespielt von Jamie Lee Curtis), und ihrem Ehemann brutal ermordet. Die Geschichte nimmt eine ungewöhnliche Wendung, als Richards Leiche am Vatertag, jedes Jahr, aus dem Grab steigt, mit zunehmend grausamen und makabren Absichten gegenüber seiner Tochter und ihrem Ehemann. Als Nächstes folgt 'Der einsame Tod von Jordy Verrill,' die zweite Erzählung. Diese narrative ist eine komödiantische Auseinandersetzung mit dem Fall eines Meteoriten. Jordy (gespielt von Stephen King selbst), ein sozial unbeholfener und exzentrischer Bauer, ist vernarrt in einen Meteoriten, der auf seinem Grundstück gelandet ist. Jordy ahnt nicht, dass der fallende Meteor eine außerweltliche 'Spucke' enthält, die beginnt, seinen Körper zu infizieren, was zu einer Reihe bizarrer physischer Mutationen und letztendlich zu einem erschreckenden Ende führt. Das dritte und wohl denkwürdigste Segment, 'Das Versteckspiel,' spielt auf einer abgelegenen Insel. Es dreht sich um Richard Vickers' Sohn, Richard Jr. (gespielt von Richard Lynch), einen wohlhabenden und arroganten Mann, der mit einer Frau namens Elise (gespielt von Leslie Nielsen) verheiratet ist. Elise ahnt nicht, dass ihr Mann ein Doppelleben führt und Pläne für ihren Untergang hat. Er inszeniert eine Reihe von Ereignissen, die darin gipfeln, dass Elise in einem prekären Szenario gefangen ist, was letztendlich zu ihrem Tod führt. An vierter Stelle steht die düster-komische Geschichte 'Das Floss,' in der eine Gruppe von fünf College-Studenten auf einem Ausflug zu einem lokalen Museum in einen tödlichen Unfall verwickelt wird, als ihr Bus von der Straße abkommt und auf einer kleinen Insel zerschellt. Auf der Insel gestrandet, werden die Überlebenden bald von einer unsichtbaren, monströsen Entität gejagt, die sie nacheinander auf schaurige und spannungsgeladene Weise verfolgt und tötet. Zu guter Letzt ist 'Sie schleichen auf dich zu' die letzte Geschichte. Das ist eine verdrehte Erzählung, die sich um einen wohlhabenden und einflussreichen Fernsehmoderator, Upwood (gespielt von der Autor Joe Hills Vater, dem Freund von Stephen King, auch der Horrorautor Joe Hill wurde genannt), dreht, der unter einer extremen Angst vor Kakerlaken und den Insekten leidet, die sie anziehen. Upwood ahnt nicht, dass seine Wohnanlage von Kakerlaken befallen ist, die aufgrund seiner Eigenheiten aus den städtischen Abwasserkanälen angelockt werden. Während Upwood zunehmend den Verstand verliert und von der Außenwelt isoliert wird, vermehren sich die Kakerlaken in alarmierendem Tempo und symbolisieren seinen wachsenden Wahnsinn und seine Verzweiflung. In Creepshow – Kleine Gruseleien werden die Verbindungen zwischen den Charakteren immer schwächer, was letztendlich zu einem dunklen und beunruhigenden Höhepunkt führt. Das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Erzählsträngen wird von King und Romero mit Finesse gehandhabt, wodurch ein reichhaltiges und fesselndes Horrorerlebnis entsteht, das den Geist des klassischen Comic-Buch-Horrors ehrt.

Creepshow – Kleine Gruseleien screenshot 1
Creepshow – Kleine Gruseleien screenshot 2
Creepshow – Kleine Gruseleien screenshot 3

Kritiken