Curious Caterer: Verbotene Frucht

Curious Caterer: Verbotene Frucht

Handlung

Die Kleinstadt Silver Dell ist voller Aufregung, denn ein lokaler Prominenter, der Rockstar Jack Griffin, bereitet den Start seiner neuen Musikkarriere im opulenten Willowbrook Manor vor. Goldy Berry, Inhaberin und Chefcaterer von Goldy's Gourmet, wurde mit der Bereitstellung der kulinarischen Köstlichkeiten für die Festlichkeiten des Abends beauftragt. Während sie akribisch die aufwendig gestalteten Canapés und Hors d'oeuvres anrichtet, schweifen ihre Gedanken zu dem geheimnisvollen Fremden, den sie am Abend zuvor bei einer Weinprobe getroffen hat – dieselbe Veranstaltung, die scheinbar einen bleibenden Eindruck bei ihr hinterlassen hat. Gerade als Goldy sich verabschieden will, erleuchtet ein plötzlicher, unheimlicher Funke die Bühne, als Jacks Backup-Gitarrist, der Schwierigkeiten hat, das Tempo ihrer Hitsingle zu halten, einen Stromschlag von der fehlerhaften Bühnenausrüstung erhält. Der Gitarrist schreit vor Schmerz, als die Musik abrupt zum Erliegen kommt und der Scheinwerfer auf die sich entfaltende Chaos-Szene gerichtet ist. Die Luft ist erfüllt von dem kränklichen, stechenden Geruch von verbranntem Plastik und Ozon, während Goldys Date – der charmante Fremde von der Weinprobe – eilig zur Tat schreitet, um den Sanitätern zu helfen. Die Sanitäter bringen den verletzten Gitarristen schnell vom Gelände, aber Goldy kann nicht anders, als ein beunruhigendes Gefühl zu verspüren, als sie Zeuge der grausamen Szene wird, die sich vor ihren Augen abspielt. Als die Behörden beginnen, den Tatort zu sichern, ahnt sie, dass ihr Abend soeben eine unerwartete Wendung von der angenehmen, entspannten Atmosphäre genommen hat, auf die sie gehofft hatte. Die Ermittlungen zu dem rätselhaften Stromschlag beginnen schnell, als Detective Tom Burns, ein unkomplizierter Ermittler mit jahrelanger Erfahrung, die Leitung des Falls übernimmt und eng mit den lokalen Behörden und Experten zusammenarbeitet, um die Ursache des Unfalls zu ermitteln. Sein scharfes Auge für Details führt ihn zu dem Verdacht, dass es sich möglicherweise nicht um eine echte Fehlfunktion der Elektrik handelt, sondern um eine kalkulierte Sabotage, die darauf abzielt, Jack Griffin zum Schweigen zu bringen. Als sich die Nachricht von dem Vorfall verbreitet, machen Gerüchte über eine angebliche Fehde zwischen Jack Griffin und einem anderen lokalen Musiker die Runde, der für seine aggressive Bühnenpräsenz bekannt ist und dessen Ruf seit langem durch eine Reihe von gewalttätigen Vorfällen getrübt ist. Goldy ist jedoch davon überzeugt, dass dieser Fall mehr zu bieten hat, als man auf den ersten Blick sieht, und beschließt, zur Aufklärung des Mysteriums um Jacks unglücklichen Unfall beizutragen. Inmitten des sich entfaltenden Dramas blüht unterdessen ihre junge Romanze mit dem charmanten Fremden von der Weinprobe weiter auf. Während sie am Telefon und persönlich ein paar Momente zärtlicher Intimität teilen, scheint ihre aufkeimende Beziehung auf dem richtigen Weg zu sein. Sie entschließen sich, ein richtiges Date zu vereinbaren und verbringen einen herrlichen Abend mit gutem Essen und angeregter Gesellschaft im örtlichen Gourmetrestaurant, fernab des chaotischen Geschehens am Tatort. Da ihre Beziehung aufblüht und ihre Instinkte ihr suggerieren, dass der Unfall ein anderes Motiv haben könnte, gerät Goldy immer tiefer in das komplizierte Netz aus Motiven, Absichten und Geheimnissen, das die gesamte Situation zu umgeben scheint. In einer atemberaubenden Wendung, die selbst die erfahrensten Spürnasen ins Wanken bringt, beginnt Goldy ein verworrenes Netz aus Täuschung und Betrug aufzudecken, das direkt auf einen unerwarteten Täter hinweist, so dass sie sich fragt, wie sie unwissentlich in das finstere Ränkespiel verwickelt werden konnte. Goldy Berry mag sich inmitten eines Kriminaldramas wiedergefunden haben, das droht, alles in den Schatten zu stellen, aber während sie sich in der unberechenbaren Welt ihrer neuen Romanze bewegt und die komplizierten Fäden des Mysteriums entwirrt, beginnt sie zu erkennen, dass manchmal die überraschendsten und außergewöhnlichsten Entdeckungen aus den unscheinbarsten, idyllischen Umgebungen entstehen können.

Curious Caterer: Verbotene Frucht screenshot 1
Curious Caterer: Verbotene Frucht screenshot 2
Curious Caterer: Verbotene Frucht screenshot 3

Kritiken