Detektiv Conan: Das verlorene Schiff im Himmel

Detektiv Conan: Das verlorene Schiff im Himmel

Handlung

Detektiv Conan: Das verlorene Schiff im Himmel, in Japan auch bekannt als Meitantei Conan: Das verlorene Schiff im Himmel, ist der 13. Spielfilm der langjährigen Detektiv Conan-Filmreihe. Basierend auf dem Manga und Anime von Gosho Aoyama befasst sich diese Folge mit einem komplexen Geflecht aus Täuschung und Terrorismus. Als das Labor eines renommierten Wissenschaftlers in Shinjukus Stadtteil Odaiba von den Roten Siamkatzen, einer zuvor ausgelöschten Terrorgruppe, überfallen wird, scheint alles auf eine verzweifelte und katastrophale Reihe von Ereignissen hinzudeuten. Die Terrorgruppe, angeführt von der berüchtigten und schwer fassbaren Schwarzen Organisation, ist berüchtigt dafür, scheinbar unzusammenhängende Auftragsmorde auszuführen. Ihre Beteiligung an der Explosion des Shinjuku-Labors setzt jedoch eine komplizierte Verschwörung in Gang, von der Detektiv Conan Edogawa und seine Detektivkollegen schnell erkennen, dass sie nie so einfach war wie ein sinnloser Terrorakt. Die Explosion führt zum Tod mehrerer Wissenschaftler im Labor, die heimlich an einem streng geheimen Projekt arbeiteten. Als unheilvolles Ergebnis dieser Katastrophe behaupten die Roten Siamkatzen, das tödliche Bakterium „Blaue Rose“ erhalten zu haben. Das tödliche Bakterium ist äußerst potent und verursacht bei seinen Opfern unstillbare Blutungen und breitet sich schnell ansteckend aus. Dies bereitet die Bühne für eine Reihe spannungsgeladener Ereignisse, die sich entfalten, als die Roten Siamkatzen drohen, die Blaue Rose zu nutzen, um Chaos in ganz Japan zu verbreiten. In der Zwischenzeit befindet sich Shinichi Kudo, alias Detektiv Conan, der sich heimlich in einem komatösen Zustand befindet, im Körper seines Jugendfreundes Makoto Kyogoku gefangen. Als Conan beginnt, die Umstände der Laborexplosion zu untersuchen, stößt er auf wichtige Hinweise, die auf andere finstere Absichten hinter der Zerstörung und dem Verlust von Menschenleben im Labor hindeuten. Conan entdeckt, dass die eigentlichen Absichten des Terroranschlags möglicherweise darin bestanden, Informationen über ein anderes, weitaus verheerenderes Geheimnis zu verbergen, das die Wissenschaftler im Labor heimlich ausgeführt hatten. Als Conan das verworrene Netz der Täuschung rund um das Ereignis aufdeckt, erfährt er von einem Luftschiff, „Jupiter L“, das von Tokio nach Osaka reisen soll. Dieses spezielle Luftschiff wurde als geheimes Transportmittel verwendet. Conan kommt schnell zu dem Schluss, dass das Hauptziel des Diebstahls der Blauen Rose eigentlich darin bestand, die Anwesenheit dieses Luftschiffs und seiner Passagiere zu verbergen, um seinen finsteren Zweck zu verhindern. Bei näherer Inspektion entdeckt Conan, dass die Terroristen, die sich als Mitarbeiter an Bord der Jupiter L verkleidet haben, planen, das Schiff zu nutzen, um die tödlichen Bakterien der Blauen Rose an eine große Bevölkerung zu verteilen. Darüber hinaus deckt er ein größeres Netz der Täuschung hinter dem eigentlichen Zweck des Luftschiffs auf: Die Verbreitung der tödlichen Bakterien und möglicherweise mehr hätte der Nation erheblichen Schaden und Panik zufügen können. Nachdem das Luftschiff nun als Hauptbedrohung positioniert ist, stehen die Behörden vor einer dringenden Herausforderung, eine weitere Katastrophe zu verhindern. In der Zwischenzeit nutzt Conan seine detektivischen Fähigkeiten, um die Geheimnisse hinter dem Luftschiff, seinen wahren Absichten und den Zusammenhängen zwischen der finsteren Verschwörung und der Terrorgruppe aufzudecken. Er wird auch auf ein luftaktiviertes System auf der Jupiter L aufmerksam, das sich selbst zerstört, sobald es sein Ziel erreicht hat, es sei denn, es wird remote deaktiviert. In einem spannungsgeladenen und actionreichen Höhepunkt entdeckt Conan, dass sich das Luftschiff nur dann selbst zerstört, wenn es von einem menschlichen Piloten geflogen wird, um die Sicherheit seiner Passagiere zu gewährleisten. Mit seinem schnellen Verstand und seinem listigen Intellekt entwickelt Conan einen verzweifelten Plan, die Jupiter L zu infiltrieren. In einer unerwarteten Wendung der Ereignisse nutzt Shinichi einen versteckten Notausgang und schafft es am Ende, das automatische Pilotsystem des Schiffs zu deaktivieren, um eine Katastrophe zu verhindern. Dank Conans schnellem Denken kann das Luftschiff Jupiter L einer Katastrophe nur knapp entgehen und so eine Massenpanik in der Bevölkerung und die Ausbreitung der tödlichen Bakterien der Blauen Rose verhindern. Trotz seiner knappen Flucht vor dem drohenden Untergang gelingt es ihm, die Zerstörung zu verhindern, die die Roten Siamkatzen inszeniert hatten, und die Nation vor einer Katastrophe zu bewahren, die sie sonst in den Ruin getrieben hätte. Der Film endet mit Conans Triumph über das Böse, aber auch mit der Frage, ob Shinichi jemals aus seinem komatösen Zustand erwachen wird.

Detektiv Conan: Das verlorene Schiff im Himmel screenshot 1
Detektiv Conan: Das verlorene Schiff im Himmel screenshot 2
Detektiv Conan: Das verlorene Schiff im Himmel screenshot 3

Kritiken