Stirb Langsam

Stirb Langsam

Handlung

Es war ein langes, anstrengendes Jahr für John McClane, einen New Yorker Polizisten. Er kämpft darum, seinen Job zu behalten, sich mit seiner entfremdeten Frau zu versöhnen und irgendwie Zeit für ihre scheiternde Beziehung zu finden. In dem Bemühen, die Zuneigung seiner Frau Holly (Bonnie Bedelia) zurückzugewinnen, beschließt McClane, von New York nach Los Angeles zu fliegen, um sie auf der jährlichen Weihnachtsfeier der Nakatomi Corporation zu treffen. Holly ist die CEO des Unternehmens, und McClanes Anwesenheit soll ein Zeichen seines Engagements für ihre Beziehung sein. Die Dinge nehmen jedoch eine unerwartete Wendung, sobald McClane aus dem Aufzug steigt. Während die Leute anfangen, sich zu unterhalten, begrüßt Holly die Gäste und versucht, sich einzufügen, während McClane für sich bleibt und darauf bedacht ist, sich in einem privaten Moment mit seiner Frau zu treffen. In der Zwischenzeit beginnt eine Gruppe professioneller Terroristen unter der Führung des gerissenen Hans Gruber (Alan Rickman), ihren tödlichen Plan auszuführen. Das Gebäude versinkt im Chaos, als Hans anfängt zu schreien, und fast augenblicklich beginnt er, die Kontrolle über die Lüftungsschächte zu übernehmen und über die Gegensprechanlage anzukündigen, dass das Gebäude von den Terroristen übernommen wurde. Intrigueiert zeigt Hans besonderes Interesse an den Ressourcen von Nakatomi, insbesondere an den riesigen Mengen an Inhaberpapieren. Obwohl McClane zunächst davon ausgeht, dass es sich nur um eine routinemäßige Übernahme handelt, werden die wahren Absichten der Terroristen allmählich deutlich. Hans will in den Tresor des Unternehmens einbrechen und mit geschätzten achtzig Millionen Dollar abhauen. McClane weigert sich, länger auf eine offizielle Reaktion zu warten, und beschließt, Maßnahmen zu ergreifen. Er nutzt seine polizeiliche Ausbildung, um zu beobachten und kleine Gelegenheiten zu schaffen, das Blatt gegen die Terroristen zu wenden. Mithilfe seines Verständnisses des mechanischen Systems des Gebäudes gelingt es ihm, den Strom abzuschalten und eine wichtige von den Terroristen benutzte Computermaschine in Brand zu setzen. Neben dem Versuch, ihre Pläne zu sabotieren, ist McClanes erste Anstrengung, seine sichtbar verstörte Frau zu retten, die entdeckt hat, dass sie von Hans entführt wurde. Als McClane in eine Seitengasse stolpert, schnappt er sich ein fallengelassenes, halb funktionierendes Funkgerät und beginnt, das LAPD um sofortige Hilfe zu rufen. Als Reaktion darauf erhält er einen unkooperativen und wenig hilfreichen 911-Operator, der lediglich mit seiner Situation sympathisiert. Während McClane im Stillen operiert und sich der potenziellen Gefahren hinter jeder Ecke nicht bewusst ist, ist Hans, der nicht weiß, dass der Funkruf abgesetzt wurde, selbstgefällig, dass es keine anderen losen Enden gibt. Diese Fehlkalkulation führt letztendlich zu einem spektakulären Kampf zwischen dem findigen McClane und dem gerissenen Schurken, der sich jedoch die ganze Nacht hindurch abspielt. Der Terrorist Hans nutzt das Chaos aus, als John in den Trümmern das Bewusstsein verliert. John nutzt eine Gelegenheit, um Informationen zu sammeln und nicht entdeckt zu werden, beginnt das untere Stockwerk des Gebäudes zu erkunden und mehrere männliche Terroristen auszuschalten. Nachdem McClane festgestellt hat, dass es weniger Terroristen gibt als er ursprünglich dachte, hat er viel zu überdenken. Am nächsten Abend findet John eine deutsche Komplizin in Deutschland, eine mysteriöse Frau, die McClane zunächst Mary Ellen nennt, bis er erkennt, dass sie eine Ausnahme von der Regel der männlichen Komplizen war. Er nimmt sich die Zeit, ihre Handlungen zu hinterfragen, und identifiziert sie als Helga Krauss, die ehemalige Frau eines der Komplizen, Simon, der sie als verdeckte Doppelagentin für die wahren Ziele der Bedrohung in das Team aufgenommen hat. Nachdem John McClane jedoch die ganze Nacht über Strapazen ertragen hat, gewinnt er schließlich mit einem massiven Lastwagen die Oberhand und bringt so die Möglichkeit mit sich, endlich Rettungsmaßnahmen einzuleiten und zu helfen.

Stirb Langsam screenshot 1
Stirb Langsam screenshot 2
Stirb Langsam screenshot 3

Kritiken