Nicht schießen! (Originaltitel: La Grande Vadrouille)

Nicht schießen! (Originaltitel: La Grande Vadrouille)

Handlung

Nicht schießen! (Originaltitel: La Grande Vadrouille) (1966) Während der Krieg tobt, begeben sich vier ungewöhnliche Gefährten auf eine gefährliche Reise durch das besetzte Frankreich. Jacques, ein findiger französischer Zivilist, tut sich mit Pierre, seinem Freund und Kollaborateur, zusammen, um einer abgeschossenen britischen Bomberbesatzung – Geschwaderführer Martin, Flight Lieutenant Robinson und Pilot Officer Thompson – die Flucht aus dem von den Nazis besetzten Gebiet zu ermöglichen. Ihr Plan ist es, durch die tückische Demarkationslinie zwischen Nordfrankreich, das unter deutscher Kontrolle steht, und der relativen Sicherheit des Südens zu gelangen. Die Motivationen der Gruppe sind im Überleben begründet, da sie versuchen, der Gefangennahme durch die Nazis zu entgehen und sich auf den Weg zurück nach England zu machen. Auf ihrem Weg stellen sie sich zahlreichen Herausforderungen, darunter tückisches Gelände, raue Wetterbedingungen und die allgegenwärtige Bedrohung durch feindliche Patrouillen. Als sie durch das ländliche Frankreich reisen, begegnet die Gruppe einer Vielzahl von Charakteren, die entweder ihren Fortschritt unterstützen oder behindern. Dazu gehören eine Gruppe französischer Widerstandskämpfer, ein sympathischer örtlicher Gastwirt und ein misstrauischer deutscher Offizier. Durch diese Interaktionen fängt der Film auf meisterhafte Weise die Spannung, die Angst und die Verzweiflung ein, die das Leben während des Zweiten Weltkriegs prägten. Mit seiner packenden Erzählung und den unvergesslichen Charakteren bietet Nicht schießen! eine aufregende und intensive Darstellung von Widerstand und Überleben in Kriegszeiten. Der Höhepunkt des Films ist eine atemberaubende Sequenz, in der sich die Gruppe in einem verzweifelten Kampf um die Freiheit feindlichen Kräften stellt. Mit seiner Mischung aus Action, Spannung und menschlichem Drama bleibt dieses filmische Juwel ein unvergessliches Erlebnis.

Nicht schießen! (Originaltitel: La Grande Vadrouille) screenshot 1
Nicht schießen! (Originaltitel: La Grande Vadrouille) screenshot 2

Kritiken

C

Cole

The film captures the intensity of wartime survival and the unbreakable bond between strangers forced to rely on each other in dire circumstances. The characters' journey through the chaos highlights both their fragility and the resilience needed to keep moving forward, leaving a lasting impression of human spirit's strength.

Antworten
4/3/2025, 8:58:35 AM