Doraemon: Nobita und der Galaxy Super-Express

Handlung
Doraemon: Nobita und der Galaxy Super-Express ist ein japanischer Anime-Science-Fiction-Film, der auf der klassischen Manga- und Anime-Serie von Fujiko F. Fujio basiert. Der Film folgt der Figur Nobita Nobi, einem liebenswerten, aber nicht ganz so klugen jungen Mann, der oft von seiner eigenen Fantasie und dem Chaos geplagt wird, das er dadurch verursacht. Nobitas beste Freunde, Shizuka Minamoto, Takeshi Goda, Suneo Honekawa und Gian Motisugi, stehen ihm oft zur Seite, während er die Höhen und Tiefen der Kindheit meistert. In dieser besonderen Geschichte tritt ein seltsames Phänomen auf, als Doraemon, Nobitas treuer Roboter-Kater aus dem 22. Jahrhundert, verschwindet. Die anderen Jungen suchen verzweifelt nach Doraemon, aber sie entdecken bald, dass die Abwesenheit ihres geliebten Freundes ein Glücksfall ist. Doraemon ist tatsächlich in das Jahr 3001 gereist, um eine seltene und geheimnisvolle Galaktische-Expresszugfahrkarte zu kaufen. Das Ziel dieses rätselhaften Zuges ist ein streng gehütetes Geheimnis, bis die Passagiere ankommen, und erst wenn sie selbst am Zielort ankommen, entdecken sie die Wahrheit. Anscheinend ist Doraemon, der eine Vorliebe für Detektivarbeit hat und immer darauf aus ist, neue Geräte auszuprobieren, fasziniert von der Idee dieses geheimen Ziels und dem Nervenkitzel des Unbekannten. Im Laufe der Geschichte begeben sich Nobita und seine Freunde auf eine Reihe von Abenteuern, um Doraemon aufzuspüren. Unterwegs befreunden sie sich mit einer Gruppe von Jungen aus einem nahegelegenen Dorf, darunter sein zukünftiges Ich aus dem 22. Jahrhundert, und gemeinsam folgen sie einer Reihe von kryptischen Hinweisen, die Doraemon hinterlassen hat. Einer der Hauptstränge der Handlung dreht sich um die rätselhafte Zugfahrt. Nobita und seine Freunde stellen sich die aufregenden Möglichkeiten vor, darunter fantastische Welten, andere Zivilisationen und wundersame Anblicke, die das nächste Jahrhundert in ihr gewöhnliches Leben bringen wird. Nobita hat jedoch ernste Bedenken, als er entdeckt, dass er mit einer genetischen Intelligenzstärke von 12 in der sechsten Klasse geboren wurde. Da er versteht, dass das durchschnittliche Entwicklungstempo des Menschen darin besteht, im Alter von sechs Jahren eine Intelligenzstärke von 10 zu haben, wirft dies eine Reihe von sehr dringenden Befürchtungen auf, die realistischen akademischen Erwartungen nicht zu erfüllen, da das Schulleben erst beginnt. Bei Erreichen ihres ersten Etappenziels stoßen die drei bald auf das allererste Erscheinen dieses großen Raumfahrt-Zugtyps aller Zeiten – ein galaktisches Wunderwerk, das von superfantastischen Licht-Encreped-Geschwindigkeitswellen angetrieben wird. Wenn er in der Schule eine Woche zurückliegt, hätte er weitere Fragen mit seinen Eltern zu beantworten. Nachdem sie den Zug bestiegen haben und darüber nachdenken, welche Geheimnisse in diesem Phänomen verborgen liegen, werden sie darauf aufmerksam, dass sie von niemand anderem als Doraemon begleitet werden, der im Stillen verkleidet in den Zug steigt, begierig darauf, herauszufinden, wohin diese Reise sie führen wird. Ohne Wissen von irgendjemandem hat Nobita ein Stück Stoff zurückgelassen, das aber lautlos in das Gepäck der ersten Klasse gelangt. In der Zwischenzeit sucht Doraemon zunächst panisch nach dem Gepäckwagen und stellt fest, dass es auf wundersame Weise im Gepäck der ersten Klasse untergebracht ist. Auf ihrer Reise durch das Universum begegnet die Gruppe aus Nobitas Dorf zahlreichen unvorhersehbaren Herausforderungen, Mysterien und unglaublichen Entdeckungen, die ihre Wahrnehmung der Welt in Frage stellen. Zu den anderen Geheimnissen, die in den Grenzen dieser Serie verborgen sind, gehört eine unglaubliche Botschaft über Selbstverwirklichung und die Wertschätzung der eigenen Zeit durch Bewegung im oder über dem eigenen Potenzial, um ein sich ständig verbesserndes reales Gefühl in Gegenwart und Zukunft zu haben. Während Nobitas Abenteuer weitergeht, dient die intellektuelle Fähigkeit ersten Grades eines allgemeinen Notenniveaus von 12 als zentrales Thema, das die Probleme hervorhebt, die während des fortschreitenden natürlichen Wachstums auftreten, und wird somit treffend in dieser epischen галактической Reise zusammengefasst.
Kritiken
Karen
One of my favorite Doraemon long stories. My copy of the manga was stolen by a relative's kid. I'm heartbroken.
Charles
Happy Children's Day! -- Feeling unmotivated to write lengthy movie reviews; my brain is temporarily rebelling against my compulsion?
Joanna
1. The Galaxy Super-express train's color scheme is reminiscent of the Enoden (Enoshima Electric Railway). 2. Loved the futuristic gadgets like the space drinks, sticky suits, and gum-shaped pizzas. 3. There's even a VR game appearance! 4. The concept of a space-themed Disneyland is fantastic, with Eastwood as the mayor of the Western Land, a Fairy Tale Land with seven Snow Whites, plus Ninja Land and Dinosaur Land... 5. The main storyline is simple, but the details are incredibly rich and imaginative. 6. The ending, "Next stop: Earth," makes me long for such a galactic journey.
Clara
Influenced by "Night on the Galactic Railroad," this film underscores the Japanese fascination with trains. Notably, this is the last Doraemon movie entirely authored by Fujiko Fujio, as he passed away during the production of the following film, "Doraemon: Nobita's Clockwork City Adventure."
Iris
"Crack shot Nobita shines as he playfully saves the universe. Based on the concept of 'Night on the Galactic Railroad,' this space adventure, which once ended with a desolate terminus and a train breakdown in the short version, takes a turn towards optimism in this feature-length edition. The remote galaxies are being developed into massive theme parks by hardworking residents, and the ever-running trains become symbols of joy and dreams."
Empfehlungen
