Dune: Teil Zwei

Handlung
Dune: Teil Zwei setzt dort an, wo der erste Teil endete. Paul Atreides, der Sohn des Hauses Atreides, ringt damit, die brutale Niederschlagung seiner Familie durch den rücksichtslosen und gerissenen Baron Harkonnen zu verarbeiten. Pauls Familie, angeführt von seinem Vater Leto, wurde von ihrem erklärten Feind, dem Haus Harkonnen, in einer heimtückischen Intrige verraten, die den Weg für die Harkonnen ebnete, die Kontrolle über den wertvollen und begehrten Planeten Arrakis, auch bekannt als Dune, zu übernehmen. Nach dem tragischen Ereignis befindet sich Paul mit einer kleinen Gruppe von Überlebenden auf der Flucht, darunter seine Mutter, Lady Jessica, und eine Handvoll Fremen-Krieger. Die Fremen, ein einheimischer Stamm, der auf Arrakis lebt, sind seit langem auf die einzigartige Umgebung des Wüstenplaneten eingestellt und haben sich zu geschickten Kämpfern entwickelt, die die Kunst des Überlebens in einer der unwirtlichsten Umgebungen des Universums beherrschen. Während Paul und seine Gruppe das unbarmherzige Terrain von Arrakis durchqueren, nehmen sie Kontakt zu den Fremen auf, die den Neuankömmlingen zunächst misstrauisch gegenüberstehen. Doch Pauls angeborene Ausstrahlung und seine Präsenz, die es ihm erlaubt, einen Blick in die Zukunft zu werfen, gewinnen langsam ihr Vertrauen. Pauls Mutter, Lady Jessica, die Mitglied der Bene Gesserit-Schwesternschaft ist, einer geheimen und mächtigen Organisation, die darauf aus ist, das Schicksal des Universums zu manipulieren, sieht eine Gelegenheit, ihre eigene Agenda voranzutreiben, indem sie die Fremen mit dem Haus Atreides verbündet. Paul wird jedoch von dem Wunsch nach Rache an denen getrieben, die seine Familie vernichtet haben. Er ist zunehmend besessen davon, den Tod seines Vaters zu rächen und die Ehre des Namens seiner Familie wiederherzustellen. Trotz der Warnungen seiner Mutter beginnt Paul, die Fremen als Verbündete in seinem Streben nach Gerechtigkeit zu sehen, und gemeinsam begeben sie sich auf eine gefährliche Reise, um die Harkonnen zu stürzen und die Kontrolle über Arrakis zurückzugewinnen. Als Paul immer tiefer in die Angelegenheiten der Fremen verwickelt wird, verliebt er sich auch in Chani, eine junge Fremen-Kriegerin, die sich von seiner Stärke und Führungsfähigkeit angezogen fühlt. Chani wird für Paul zu einem Symbol der Hoffnung und Liebe, und ihre Beziehung ist voller Spannungen, da Paul darum kämpft, seine Gefühle für sie mit seiner Pflicht gegenüber seiner Familie und seinem Volk in Einklang zu bringen. In der Zwischenzeit sind die Harkonnen unter der Führung des rücksichtslosen und gerissenen Baron Harkonnen damit beschäftigt, ihre Macht auf Arrakis zu festigen. Sie haben ein Bündnis mit einem mächtigen und uralten Wesen geschlossen, das als Sandwurm bekannt ist, einer riesigen Kreatur, die durch den Wüstensand von Arrakis streift und in der Lage ist, ganze Ökosysteme in einem einzigen Durchgang zu verschlingen. Der Sandwurm ist zu einer Schlüsselkomponente in den Plänen der Harkonnen geworden, den Planeten zu beherrschen und seine wertvollen Ressourcen auszubeuten. Als Pauls Rebellion gegen die Harkonnen an Dynamik gewinnt, steht er vor einer schwierigen Wahl. Er muss entscheiden, ob er seine Rache an den Feinden seiner Familie verfolgen oder sich darauf konzentrieren soll, ein katastrophales Ereignis zu verhindern, das er vorhergesehen hat. Pauls Visionen zeigen ihm eine Zukunft, in der das Universum am Rande des Zusammenbruchs steht, angetrieben von der doppelten Bedrohung durch die Harkonnen und eine mysteriöse Macht, die nur als „Viele-Mäuliger Gott“ bekannt ist. Da das Schicksal des Universums auf dem Spiel steht, muss Paul eine Entscheidung treffen, die den Lauf der Geschichte bestimmen wird. Wird er seiner Liebe zu Chani und den Fremen Priorität einräumen, oder wird er seine persönlichen Gefühle beiseite schieben, um eine Katastrophe zu verhindern, die weitreichende Folgen für die gesamte Existenz haben könnte? Dune: Teil Zwei ist ein episches Abenteuer, das Themen wie Macht, Loyalität und Wiedergutmachung erforscht und die Bühne für eine packende Auseinandersetzung zwischen Paul Atreides und den Mächten der Dunkelheit bereitet, die ihn vernichten wollen.
Kritiken
Joshua
Beneath the surface of a revenge narrative, *Dune* fundamentally explores the helplessness of watching oneself inevitably advance towards a preordained future, despite all efforts to the contrary; a sense of being coerced by destiny. Moreover, it delves into the perpetual alienation of one who can foresee the furthest, yet remains incomprehensible to those around him, burdened, nonetheless, by the very human needs for kinship, love, and friendship. At its heart, the film examines the conflict between an ordinary soul and the extraordinary abilities, responsibilities, and identity thrust upon it. It is a tale of being forced by fate to tread a path one desperately wishes to avoid – towards a so-called 'optimal' solution – and the inevitable imprisonment that comes with the mantle of messiah, the expectations, and deification. *Dune* ultimately deconstructs the messianic trope...
Jordan
Sandworms, the Fremen's high-speed rail.
Elsie
When the person you love deeply falls deeply in love with politics, you'll look just like Zendaya, your face etched with resentment and helplessness 🙄
Steven
"As long as I live, I will always love you," *turns around* "I will marry her."
Max
Finally, the female lead, tears streaming down her face, hailed a cab and left.
Empfehlungen
