Iss dich glücklich
Handlung
"Iss dich glücklich" begleitet die Reise von Elizabeth "Liz" Gilbert (Julia Roberts), einer erfolgreichen Geschäftsfrau in ihren frühen 40ern, die sich unerfüllt und von ihren eigenen Wünschen abgekoppelt fühlt. Obwohl sie einen liebevollen Ehemann, David (Billy Crudup) und ein angenehmes Leben in New York City hat, sehnt sich Liz nach mehr. Nach einer schmerzhaften Scheidung begibt sich Liz auf eine Reise der Selbstfindung und lässt den vertrauten Komfort ihres Zuhauses hinter sich, um drei verschiedene Kulturen zu erkunden: Italien, Indien und Bali. In Rom, Italien, genießt Liz la dolce vita, probiert die kulinarischen Köstlichkeiten der Stadt und lernt, die Freuden des Lebens zu genießen. Sie freundet sich mit einem charmanten Italiener, Marcello (Luca Argentero), an, der ihr die Kunst des Lebens im gegenwärtigen Moment beibringt. Während sie die Schönheit Roms erkundet, beginnt Liz, sich wieder mit ihren eigenen Wünschen und ihrem Sinn für das Leben zu verbinden. Als Nächstes reist Liz nach Indien, wo sie in einem Ashram spirituelle Erleuchtung sucht. Sie trifft einen weisen und rätselhaften Guru, Richard (Richard Jenkins), der ihr hilft, das wahre Wesen des Leidens und die Bedeutung der Achtsamkeit zu verstehen. Durch Meditation und Selbstreflexion beginnt Liz, ihre Bindung an vergangene Verletzungen und Ängste loszulassen. Schließlich, in Bali, Indonesien, taucht Liz in das reiche kulturelle Erbe der Insel ein und lernt die Kunst des Yoga von einer freundlichen Lehrerin, Ketut (Hadi Subjek). Während sie Trost in der natürlichen Schönheit der Insel und der Wärme ihrer Bevölkerung findet, beginnt Liz, ihr eigenes Leben mit neuen Augen zu sehen. Auf ihrer Reise setzt sich Liz mit Themen wie Identität, Liebe und Zugehörigkeit auseinander. Sie trifft neue Freunde, darunter einen charmanten Brasilianer, Felipe (Bradley Whitford), der sie herausfordert, sich ihren Ängsten zu stellen und sich der Möglichkeit neuer Erfahrungen zu öffnen. Während sie diese Begegnungen erlebt, beginnt Liz langsam, ihr Selbstwertgefühl wieder aufzubauen und ihren wahren Weg zu finden. "Iss dich glücklich" ist eine ergreifende und visuell beeindruckende Erkundung der Suche einer Frau nach innerem Frieden und Erfüllung. Julia Roberts' kraftvolle Darstellung verleiht Liz' Reise Tiefe und Nuancen, während sie sich in den Komplexitäten von Liebe, Verlust und Selbstfindung zurechtfindet. Die atemberaubende Kinematographie des Films fängt die Schönheit Italiens, Indiens und Balis ein und bietet ein sinnliches Erlebnis, das die Zuschauer in Liz' transformierende Reise eintauchen lässt. Letztendlich ist "Iss dich glücklich" eine herzerwärmende und inspirierende Geschichte über die Suche einer Frau nach ihrem wahren Selbst und danach, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu leben.
Kritiken
Jenna
This movie isn't perfect, but I haven't seen a film that resonated with my soul so deeply in a long time. That's why I stayed up so late to finish it. Many people don't understand my passion for solo travel, but I think this film articulates my own feelings. Too many people create noise, making it impossible to truly see the small details of a journey, to carefully appreciate the world's diverse beauty, to exchange ideas with my inner self, and to purify and grow my inner being. When I travel alone, I can truly bring myself.
Lucy
I fail to see what's wrong with a woman's quest for self-discovery. I don't understand how someone's journey to find inner balance could possibly bother you. You call it pretentious and unnecessary, but do you truly live authentically yourselves, with dreams and aspirations? Aside from a somewhat lackluster ending, it's a wonderful film.
Ashton
The title "Eat Pray Love" is a fitting translation.
Alexandra
A self-indulgent woman navel-gazing for two and a half hours.