Emergency Declaration – Notlandung

Handlung
"Emergency Declaration – Notlandung" ist ein südkoreanischer Thriller aus dem Jahr 2021 unter der Regie von Han Jae-rim, der auf einem realen Drama basiert. Der Film spielt in einem Verkehrsflugzeug, einem A380, das vom Incheon International Airport in Seoul zum San Francisco International Airport gestartet ist. Das Szenario erinnert jedoch auf unheimliche Weise an das reale Verschwinden von SilkAir Flug 185 im Jahr 2001. Während sich die Passagiere für den 11,5-stündigen Langstreckenflug einrichten, verbreitet sich eine virale terroristische Bedrohung rasant über den Globus und erregt die Aufmerksamkeit der südkoreanischen Behörden. Bei näherer Untersuchung entdecken sie, dass ein Verdächtiger nur wenige Stunden vor dem Start den Flug bestiegen hat. Die Bedrohung verursacht weitverbreitete Panik, sowohl bei den Passagieren als auch am Boden. Kapitän Park Tae-oh, gespielt von Lee Byung-hun, ist ein erfahrener Pilot, der sich zunächst der terroristischen Bedrohung und des Verdächtigen an Bord nicht bewusst ist. Als das Flugzeug jedoch in Turbulenzen gerät und plötzlich mechanische Fehlfunktionen aufweist, beginnt er, die Ursache der Störungen zu untersuchen. Die ersten Anzeichen von Problemen treten auf, als eine junge koreanische Passagierin, Kim Soo-jin, gespielt von Kim Sung-oh, plötzlich heftig erkrankt und später auf unkontrollierbare, groteske Weise stirbt. Der mysteriöse Tod und die mechanischen Fehlfunktionen verursachen Chaos im Flugzeug. Die Passagiere geraten in Panik und spekulieren über die möglichen Gründe für die Ereignisse, die sich im Flugzeug abspielen. Da die internationalen Behörden die terroristische Bedrohung nicht kennen und sich weigern, zusammenzuarbeiten, bleiben der Besatzung nur begrenzte Ressourcen, um ihre Mitmenschen zu retten. Während die Flugbegleiter unter der Leitung von Kapitän Park darum kämpfen, die Ordnung aufrechtzuerhalten, beginnen sie zu vermuten, dass bei dem mysteriösen Tod ein menschlicher Faktor im Spiel sein könnte. Auf ihrer Suche nach Antworten stoßen sie auf zunehmenden Widerstand und Feindseligkeit seitens der übrigen Passagiere, die von Angst und Paranoia angeheizt werden. In der Zwischenzeit wird die Besatzung von der Flugsicherung darüber informiert, dass der Treibstoff rapide zur Neige geht und ihnen von den Nachbarländern Überflugrechte verweigert werden, so dass sie ohne sofortige Hilfeleistung mitten in der Luft festsitzen. Als die Situation außer Kontrolle gerät, sind die Piloten und Flugbegleiter gezwungen, extreme Maßnahmen zu ergreifen, um die Passagiere zu retten. In einem verzweifelten Versuch, das Flugzeug in der Luft zu halten und gleichzeitig die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten, hat Kapitän Park zwei Möglichkeiten: entweder zu einem chinesischen oder japanischen Flughafen umleiten und landen, wobei das Risiko besteht, dass der infizierte Passagier an Bord möglicherweise eine Pandemie in großem Umfang verursacht, oder einer unwahrscheinlichen Route folgen, die es dem Flugzeug ermöglichen könnte, sicher zu landen, wenn auch nach viel längerer Zeit. Zerrissen von dem Dilemma muss Kapitän Park eine Kombination aus Können, Mut und Führungsqualitäten einsetzen. Dabei stellt er die Interessen seiner Passagiere und der Besatzung über persönliche Risiken. Letztendlich trifft er eine Entscheidung, die nicht nur entscheidend für die Lösung der Krise ist, sondern auch den menschlichen Wunsch widerspiegelt, zu leben und alle Leben zu schützen, trotz der Ungewissheit und des Chaos um ihn herum. "Emergency Declaration – Notlandung" ist ein emotionsgeladener, spannungsgeladener Thriller, der den Einsatz und das menschliche Element im Kontext einer extremen Krise erhöht. Unter der Regie von Han Jae-rim liefert der Film eine fesselnde Erzählung, die sowohl die physischen als auch die psychischen Turbulenzen auf dem verhängnisvollen Flug einfängt. Der Film lässt die Zuschauer fragen, wie weit sie gehen würden, um sich selbst aus einer Krise zu retten, und zeigt dabei die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit der Menschen angesichts der Gefahr durch die Leistungen der Hauptdarsteller des Films.
Kritiken
Empfehlungen
