Every Day

Handlung
In der malerischen Kleinstadt Slocumb, North Carolina, verliebt sich die 16-jährige Rhiannon Hals über Kopf in einen geheimnisvollen und rätselhaften Geist, der als „A“ bekannt ist. Dieser Geist bewohnt jeden Tag einen anderen Körper und nimmt verschiedene Persönlichkeiten und körperliche Erscheinungen an, die Rhiannon sowohl verwirren als auch fesseln. Während ihre Beziehung aufblüht, müssen Rhiannon und „A“ die Komplexität ihrer unkonventionellen Verbindung meistern und ständig nacheinander suchen, trotz der Unvorhersehbarkeit ihres täglichen Lebens. Rhiannon entdeckt „A's“ Fähigkeit, verschiedene Körper zu bewohnen, als sie ihm in einem Bus begegnet. Die charismatische und charmante Person, die neben ihr sitzt, entpuppt sich als der mysteriöse Geist, von dem sich bald herausstellt, dass er im Laufe seiner Existenz unzählige Körper bewohnt hat. Fasziniert von diesem Phänomen und, was noch wichtiger ist, von ihrer unbestreitbaren Verbindung, ist Rhiannon entschlossen, einen Weg zu finden, jeden Tag mit „A“ zusammen zu sein. Ihre Liebe wird jedoch aufgrund der Einschränkungen ihrer außergewöhnlichen Situation auf die ultimative Probe gestellt. Jeden Tag nimmt „A“ einen neuen Körper ein und lebt oft in Umgebungen, die weit von Rhiannons eigenem Leben entfernt sind. Sie versuchen, in Verbindung zu bleiben, indem sie Notizen hinterlassen und Nachrichten austauschen, aber mit der Zeit wird ihre Bindung immer komplizierter. Die Unvorhersehbarkeit von „A's“ täglichem Leben bedeutet, dass Rhiannon gespannt auf jeden neuen Körper warten muss, ohne jemals zu wissen, ob sie ihren geliebten „A“ finden wird. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Rhiannon in ihrer Liebe zu „A“ unerschütterlich und begreift ihre einzigartige Verbindung als eine Gelegenheit, das Leben auf eine tiefere Weise zu erfahren. Durch ihre außergewöhnliche Beziehung erhält sie einen Einblick in verschiedene Lebensstile und Charaktere, was sie zwingt, über ihre eigene Identität und ihre eigenen Werte nachzudenken. Indem sie die Komplexität der menschlichen Existenz durch „A's“ zahlreiche Erfahrungen miterlebt, entdeckt Rhiannon ihre eigene Widerstandsfähigkeit, Empathie und die Fähigkeit, sinnvolle Verbindungen zu anderen aufzubauen. Rhiannons Freunde und Familie haben Mühe, ihre Fixierung auf „A“ zu verstehen, was zu Missverständnissen und angespannten Beziehungen führt. Ihre Mutter ist besonders besorgt und befürchtet, dass die Beschäftigung ihrer Tochter mit dem mysteriösen Geist ihrem psychischen und emotionalen Wohlergehen schadet. Während Rhiannon die Schwierigkeiten ihrer unkonventionellen Beziehung meistert, ist sie gezwungen, sich den Zweifeln und Ängsten zu stellen, die andere über ihre Liebe zu „A“ geäußert haben. Inzwischen taucht ein faszinierender Handlungsstrang auf, als Rhiannon und „A“ beginnen, die mysteriöse Identität ihres rätselhaften Geistes aufzudecken. Mit jedem Tag sammeln sie weitere Puzzleteile, die darauf hindeuten, dass „A“ nicht nur ein Wanderer durch das Leben der Menschen ist, sondern ein Wanderer mit einem Zweck, der ihre gegenwärtige Realität transzendiert. Die Reise, die sich entfaltet, ist eine ergreifende Darstellung der Widerstandsfähigkeit wahrer Liebe und der Fähigkeit zur Liebe angesichts von Unsicherheit. Rhiannons Hingabe an „A“ wird zu einer Ode an die transformative Kraft der Liebe und zeigt, dass selbst in den scheinbar unmöglichsten Situationen das Potenzial für tiefe Verbindung und Selbstfindung besteht.
Kritiken
Empfehlungen
