Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt
Handlung
Inmitten eines romantischen Ausflugs in ein abgelegenes Waldhaus stoßen Ash Williams (Bruce Campbell) und seine Freundin Linda (Denise Bixler) auf ein uralt aussehendes Necronomicon, gebunden in menschliches Fleisch und beschrieben mit seltsamen Symbolen. Die unheilvollen Warnungen ignorierend, beschließen sie, eine Aufnahme aus dem Buch abzuspielen und entfesseln so eine bösartige Macht, die Linda langsam aber sicher in einen besessenen, blutrünstigen Dämon verwandelt. Während Ashs Freundin dem Fluch erliegt, wird er zunehmend verzweifelter, einen Weg zu finden, die Auswirkungen umzukehren und ihr Leben zu retten. In einer Reihe von grausamen und urkomischen Missgeschicken muss Ash eine Flut dämonischer Kräfte abwehren, darunter Horden von wiederbelebten Leichen, besessene Möbel und sogar seine eigene besessene Hand. Als das Chaos eskaliert, sieht sich Ash seinem eigenen Doppelgänger gegenüber, einem kettensägenschwingenden, besessenen Duplikat, das ein Eigenleben entwickelt hat. In einem finalen Showdown muss Ash sich seinem dämonischen Alter Ego stellen, um die Kontrolle über seinen eigenen Verstand zurückzugewinnen und Linda vor dem Abgrund der Hölle zu retten. Im gesamten Film hält Sam Raimis unverkennbare Mischung aus Slapstick-Humor, übertriebenem Gore und dunklen Horror-Sensibilitäten das Publikum in Atem, während Ash Williams' unglückselige Versuche, das apokalyptische Chaos zu überleben, immer absurder und verzweifelder werden. Tanz der Teufel II ist eine Meisterleistung des Kultfilms und festigt seinen Platz als einer der beliebtesten und beständigsten Horrorklassiker aller Zeiten.